Da viele dieser Arbeitsverhältnisse komplett aus Steuermitteln bezahlt werden, auch wenn die Kirche Trägerin ist, sollte auch das allgemeine Arbeitsrecht gelten, das Kündigung aufgrund privaten Verhaltens nicht erlaubt. Zudem: Wenn die Kindergärtnerin diese Beziehung geheim gehalten hätte und nicht hätte heiraten wollen, wäre nichts passiert. Also: Schluss mit der Doppelmoral!
More on the topic No category
-
region: Lippe
-
region: Sterup
-
region: Mülheim an der Ruhr471 signatures83 days remaining