Zum Contra Beitrag 'zeitliche Abfolge' Stimmt, Fa Heiss war vor dem ersten Haus im 'Bäckerhägle' da. Wir haben 2002 vor der Fa. Heiss hier in 'ob Egerten III' gebaut. Seither gabs hier in Emmingen Lärmgutachten zur Lärmbelästigung durch die Gesenkschmiede der Fa. Leiber. Die Entfernung von hier zu Leiber beträgt 650m. Genau soviel wie zum Gelände der Fa. Heiss ! Wir, die Anwohner von 'ob Egerten III' wissen was Lärm anstellt. Auch wenn die Grenzwerte *eingehalten* werden. Genau deswegen hat die Gemeinde das Bäckerhägle verkleinert. Obwohl die Entfernung Bäckerhägle/ Leiber 800m beträgt.
Pro
What are arguments in favour of the petition?
Es ist richtig das die Anlage Heiss seit zig Jahren Bestand hat. Es geht aber nun um ein weiteres Geschäftsfeld einer Firma und um über 20000 to. Recyclingmaterial . Dies entspricht einer Mehrbelastung von über 1500 Lkw Ladungen, denn das Material soll ja nicht nur gelagert werden.... Es geht auch nicht um Landwirte die hier Ihre Anlagen befüllen müssen zur Erntezeit, sondern um einen Gewerbebebetrieb und dies ausserhalb eines ausgewiesenen Gewerbegebietes. Sämtliche Lkws durchfahren die Ortschaft um an die Firmeneigene Deponie zu gelangen ? Emmingen staatlich anerkannter Erholungsort ?
Contra
What are arguments against the petition?
Die Anlage der Firma Heiss war schon Bestand, bevor das erste Haus im Neubaugebiet Bäckerhägle gebaut wurde. Sich jetzt über die Anlage im Grundsatz zu beschweren ist deshalb mehr als unlogisch und unfair. Natürlich darf man die geplante Erweiterung der Mengen diskutieren.
Source: zeitliche Abfolge der Bebauung: Heiss in 2009, Start Bäckerhägle I in 2015Was nicht erwähnt worden ist, das Herr Heiß vor geraumer Zeit schon den Antrag gestellt hat, ein solches Bauvorhaben im Industriegebiet zu erstellen. Wurde dann aber auch abgelehnt. Früher hätte Man gesagt, das der zuerst da war. Gleicher fall mit der Firma Leiber (größter Arbeitgeber im Ort) und das es da nichts zu diskutieren gibt. die Gemeinde hätte das Bäckerhägle 3 nie in diese Richtung, sondern in Richtung alte Baracke erschließen bzw. erweitern sollen. Was auch nicht richtig ist, wieso dürfen hier Personen aus dem ganzen Bundesgebiet abstimmen?
Wurde schon einmal erörtert, in welchen Zeitintervallen der Herr Heiss die Materialien Häckselt, oder Schreddert? Nein? Ich glaube kaum das der 6 Tage die Woche Vollast am schreddern ist. das wird In senem Falls höchstens auf 2 tage Woche belaufen. Ausserdem ist das ja eine Art Recycling, die der Herr Heiß da betreibt. Alle schreien von Nachhaltig und Tralala, und dann ist dies auch wieder nicht recht. desweiteren sind die errechnete Tonnenzahl durch die Arbeitstage (2021) 6 fuhren pro tag. die Gegner sollten mal an die Donaustrasse einen tag lang stehen und dort die täglichen LKW´s zählen.
Hinweis der Redaktion von openPetition: Der Beitrag wurde versteckt, da er gegen unsere Netiquette verstößt.