Region: Germany
Education

Keine Abstriche bei der Demokratie! Erhalt des politischen Bildungsprogramms Respekt Coaches

Petition is addressed to
Bundestag

9,786 signatures

Collection finished

9,786 signatures

Collection finished

  1. Launched August 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted on 07 Feb 2024
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Evaluation

Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung zeigen, dass sich diese Form der Anbindung von primärpräventiven Angeboten an Schulen bewährt hat. Es ist den Respekt Coaches gelungen, in Zusammenarbeit mit der Schule entsprechende Gruppenmaßnahmen zu konzipieren, zu organisieren und häufig auch bei der Umsetzung mitzuwirken. Es gelingt, durch die Angebote unterschiedliche Jugendliche zu erreichen, ohne stigmatisierend zu wirken.

Source: www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/wissenschaftliche-begleitung-des-modellprogramms-respekt-coaches-anti-mobbing-profis--182702

4.7

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Demokratie leben

"Demokratie braucht Demokraten" fand bereits Friedrich Ebert. Die fallen aber nicht vom Himmel, sie werden Demokrat*innen aufgrund von konkreten politischen Erfahrungen. Respekt Coaches ermöglichen solche Erfahrungen in geschütztem Raum, bieten Reflexion über demokratisches Miteinander und stärken das kritische Denken um ein friedliches Zusammenleben zu gestalten. Das ist einfach, es funktioniert und wird angenommen (siehe Fazit der wissenschaftlichen Begleitung).

Source: www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/wissenschaftliche-begleitung-des-modellprogramms-respekt-coaches-anti-mobbing-profis--182702

4.4

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Prävention gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Aktuelle Studien zeigen, wie weit gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) in der deutschen Bevölkerung verbreitet ist. Jungen Menschen müssen zu den Ursachen und Folgen von GMF sensibilisiert werden und sich Handlungsstrategien erarbeiten können, wie sie in ihrem Umfeld gegen GMF vorgehen können. Zu den Studien gehören u.a. Lagebericht Rassismus in Deutschland, Die geforderte Mitte, Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus, Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz

Source: www.bundesregierung.de/resource/blob/975292/2157740/919013152776ec6c86a63d17014ce444/rassismus-in-deutschland-13-01-2022-download-ib-data.pdf?download=1

4.4

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now