Einmal abgesehen davon, gab es in den 1960er 1970er und 1980er Jahren kaum Plastik bzw es gab überall unverpackt-Läden, weil es eben so war. Einfach mal mit älteren Menschen kommunizieren. Wie sollte denn ihrer Meinung das umzusetzen sein, dass der Hersteller seinen Plastik/Verpackungsmüll zurücknimmt? Über die Bahn oder Lastenräder? Oder einfach so: bestellen sie auch über das Internet oder gehen/fahren sie CO2 frei zu Geschäften, die sicherlich mehr berechnen, als amazon? Das würde ich gerne von Ihnen wissen.
Dies ist eine Online-Petition des Deutschen Bundestags.
More on the topic No category
-
region: Lippe
-
region: Sterup
-
region: Mülheim an der Ruhr469 signatures87 days remaining