Security

Sicher im Westpark - gegen rasende Radfahrer

Petition is addressed to
Bezirksausschuss 7 Sendling-Westpark

402 signatures

317 from 870 for quorum in München Sendling-Westpark München Sendling-Westpark

402 signatures

317 from 870 for quorum in München Sendling-Westpark München Sendling-Westpark
  1. Launched 23/06/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Gegenseite Rücksichtnahme bleibt bei sehr vielen Radfahrern, gerade den motorisierten, ein schöner Traum. Solange das so ist, gefährden ein paar Rücksichtslose alle anderen Parknutzer - was lange Leinen oder nebeneinandergehende Flaneure eben nicht tun! Schade, aber wo Hirn und Anstand nicht reicht, braucht es halt bauliche Bremsmaßnahmen.

Source:

1.9

4 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Wir sind selbst direkte Anwohner des Westparks und nutzen diesen sowohl für abendliche Spaziergänge als auch mit dem Rad. Allerdings umgehen wir mit dem Fahrrad den Park auf der Westseite meist über die Preßburger Straße, auf der Ostseite fehlt leider eine gute Alternative. Eine klar gekennzeichnete Fahrradroute durch den Westpark fänden wir am besten, wobei gegenseitige Rücksichtnahme nach wie vor oberste Priorität haben sollte. Eine Rennstrecke sollte das trotzdem nicht werden.

Source:

1.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Weil das ein sicherer Rückzugsort und Platz in der spärlichen Natur in der Innenstadt bleiben sollte und man entspannt spazieren gehen können sollte. Hektik und Stress haben wir ja schon genug erlebt im Innenstadtbereich. Ich würde mir auch weniger Müll dort wünschen

Source:

1.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Show more

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Wir sind selbst direkte Anwohner und nutzen den Park sowohl gern zum Spazierengehen als auch als Fahrradverbindung in Richtung Theresienwiese. Kritische Situationen sehe ich äußerst selten, was natürlich nicht heisst, dass sich alle immer an alle Regeln halten. Aber im Großen und Ganzen finde ich schon, dass die Koexistenz hier bereits sehr gut funktioniert. Das Fahrradfahren auf den reinen Gehwegen sollte man aber durchaus intensiver kontrollieren und bestrafen.

Source:

4.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Wäre es nicht sinnvoller, die Stadt prüfen zu lassen, ob eine Trennung des Verkehrs möglich ist? Der Hauptweg in West-Ost-Richtung würde auf beiden Seiten m.E. eine Trennung der Wege erlauben, ähnlich wie südlich des Olympiasees. Das würde allen Bedürfnissen (schnelles Vorankommen, bspw. zur Arbeit und sicheres Spazieren) gerechter werden, als ein wir gegen die.

Source:

4.4

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Ausgeschriebene Rad-Vorrang Route

Gegenseitige Rücksicht sollte im Straßenverkehr immer gelten. An dieser Stelle muss jedoch betont werden, dass es sich um den Bavaria-Würm RADweg handelt, konkret ist dieser sogar eine Rad-Vorrang Route. Der Ansatz müsste also sein, diesen Radweg so breit und geschützt auszubauen, dass Radfahrende Vorrang behalten können und somit zur Entlastung andere (Kraftfahrt-)Straßen beitragen.

Source: recht-energisch.de/2023/07/07/rad-vorrang-routen-auch-vorrang-vor-parkplaetzen/?cn-reloaded=1

4.3

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Ich möchte bezweifeln, dass eine Regelung wie "Schrittgeschwindigkeit" helfen würde. Die Rücksichtslosen würden sich genausowenig daran halten, wie sie sich jetzt an "angepasste Geschwindigkeit" halten. Ich habe auch gerade einmal durch den Unfallatlas gestöbert und finde in den Jahren 2021-2024 exakt einen einzigen Unfall zwischen Fußgänger und Radfahrer im Gebiet des Westparks. Das ist wirklich sehr wenig, wenn man bedenkt, wieviele Menschen dort bei schönem Wetter unterwegs sind.

Source:

4.1

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Gegenseitige Rücksichtnahme statt Poller

Ich möchte weder Poller im Westpark noch andere Westpark verschandelnde Hindernisse, Schilder oder Kontrollmechanismen. Das Problem ist kein Problem des Westparks, sondern ein Problem auf allen Flächen, auf denen sich Fußgänger, Radfahrer, E-Biker, Rollerfahrer begegnen. Ich selbst bin sowohl Fußgänger als auch Radfahrer und versuche immer Rücksicht auf andere zu nehmen inkl. angepasstem Fahrverhalten als Radfahrer. Es ist Rücksichtnahme und vernünftiges Verhalten ALLER Westparkbesucher gefragt.

Source:

4.0

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Fahrradweg?

Ich sehe auch das Problem. Ich fahre selbst Ebike. 5 Leute nebeneinander sind im westpark keine Seltenheit. Hundeleinen über den Weg verteilt auch nicht. Ich wäre für einen abgetrennten Radweg. Schrittgeschwindigkeit halte ich für unnötig. Radfahrer dürfen auch „leben dürfen“ , solange sie rücksichtsvoll sind und auch Fußgänger nicht meinen, dass sie alleine auf dem Planeten leben ..

Source:

4.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Der Westpark ist für alle da und mit gegenseitiger Rücksicht funktioniert das auch. Das bedeutet natürlich, dass man Samstag Nachmittag bei schönem Wetter mit dem Rad eher langsam vorankommt. Es bedeutet aber auch dass man zu Fuß auch Augen und Ohren offen hält was um einen herum passiert und im Zweifel halt auch mal Platz macht. Dann passen easy auch Fußgänger und Radfahrer auf einen Weg. Wo Platz im Kopf ist, ist auch Platz auf dem Weg 🤝

Source:

3.9

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Barrierefreiheit, Rücksichtnahme, Radvorrangroute

Der Westpark ist eine Radroute (beschildert mit Zeichen 240 StVO) und die meisten Radler fahren rücksichtsvoll. Deshalb gibt es auch keine Unfälle verursacht durch Radler, bei denen Fußgänger verletzt wurden, im Gegensatz zu Straßen verursacht durch Autofahrer. Der Westpark ist somit sicher für Fußgänger und Radfahrer. Bodenschwellen und Poller würden hingegen Unfälle provieren und die Barrierefreiheit einschränken. Schrittgeschwindigkeit auf einer Rad-Vorrangroute widerspricht dem Netzgedanken.

Source:

3.8

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Gegenseitige Rücksichtnahme ist eine adäquate Maßnahme. Problematisch ist es wenn Menschen trotz Breite des Weges zu fünft nebenein. laufen,lange Hundeleinen den ganzen Weg kreuzen/ nicht angeleint sind,die schlechte Beleuchtung zur Nacht. Verbote für Radfahrende sind nicht legitim,viele nutzen den Park anstelle die Stadt mit Autos zu verstopfen.ein Tempolimit ist mehr als unangemessen.Man sollte an den Verstand auch der Fußgänger:innen ,Hundebesitzer:innen appellieren.Auch an Eltern.

Source:

3.8

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Es gibt viel mehr reine Fußgängerwege als gemischte Wege und keine einzigen reinen Radwege. Als Fußgänger muss man einfach nur die Fussgängerwege nutzen, um Radfahrer zu vermeiden. Die gemischten Wege sollten dann reine Radwege werden.

Source:

3.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Ich bin im Westpark seit über 10 Jahren regelmäßig sowohl als Spaziergänger, Jogger und Radfahrer unterwegs. Habe dort noch nie ernsthaft gefährliche Situationen oder "Beinahe-Unfälle" erlebt. Wir sollten uns stattdessen um die Stellen kümmern wo es regelmäßig tatsächliche (tödliche) Unfälle gibt, und das sind ganz sicher nicht die autofreien Parks.

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Maßnahmen machen keinen Sinn

Verstehe ich, aber die Forderungen werden nicht den gewünschten Effekt haben. Warum denn nicht einfach Geh- und Radwege trennen? Dann hat jeder seinen Weg und es gibt Regeln, nämlich die der StVO.

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Verkehrstrennung statt Kontrollen

Zwar halte ich die Petition grundsätzlich für sinnvoll, allerdings nicht in der vorgeschlagenen Form mit bloßen Tempolimits oder verstärkten Kontrollen. Stattdessen wäre eine klare Trennung von Fuß- und Radwegen nötig. Selbst wenn der Gehweg dadurch etwas schmaler würde, wäre das meiner Meinung nach die bessere Lösung.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Bitte etwas mehr Gelassenheit und weniger Hetze gegeneinander

Hier werden wegen 5% Unvernünftigen (Radfahrerende, Hundebesitzer,usw.) Leute gegeneinander aufgehetzt. Da Regeln eh konsequent ignoriert werden (die gelten ja immer für alle, ausser für mich) würden nur konsequente Kontrollen vielleicht helfen.. Aber dann müssten ja auch Hundebesitzer, die Ihre "Lieben" kreuz, quer und ohne Leine laufen lassen, kontrolliert werden. Also lasst bitte die Hysterie, und erinnert Euch daran, dass ein wenig Höflichkeit und Rücksichtnahme noch nie geschadet hat.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Verkehrstrennung statt Tempolimit und Barrikaden

Der Westpark ist vor allem für den Berufsverkehr eine wichtige Route zwischen Sendling/Hadern und der Innenstadt. Barrikaden oder ein Tempolimit für Radfahrende wäre daher nicht zumutbar. Viel sinnvoller wäre es, den Verkehr auf den Hauptwegen durch Markierungen zu trennen. Davon hätten alle mehr Sicherheit und Komfort, statt, dass ausschließlich die Radfahrenden behindert werden.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Show more

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now