Gesundheit

ARD-Sondersendung "Wie gefährlich ist Corona?"

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Öffentlich-Rechtliche Medienanstalten
63.570 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

63.570 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 28.09.2020
  4. Dialog
  5. Beendet

02.09.2020, 22:13

Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen, danke für ihr Engagement und das Weitervebreiten der Petition. Wir sind sehr schnell bei über 4000 Unterschriften angekommen. Hier nun einige Infos rund um die Petition und Corona.

1. Ich habe das ARD angeschrieben und ihnen vorgeschlagen, über die Petition zu berichten. Bisher keine Antwort.

2. Ich habe die Demo in Berlin besucht, um mir ein Bild zu machen und erkenne einen sehr großen Widerspruch zwischen der Demo am Reichstag und der Demo an der Siegessäule. Diese beiden Demos werden bildlich und medial in einen Topf gepackt, um querdenken zu diffamieren. An der Siegessäule waren zu über 90% normale Menschen aus ganz Europa. Die Einkesselung des Aufzugs an der Friedrichstraße habe ich live gesehen. Die Reden auf der Demo waren sehr bewegend. Hervorheben möchte ich gerne die Rede des Grünen-Politikers Claudio Sieber, der den internen Umgang mit der Risikoeinschätzung beschreibt: youtu.be/fupRTN272Rw

3. Ganz aktuell hat die New York Times sich mit dem PCR Test befasst und das bestätigt, was Dr. Wodarg seit März gesagt hat. Der Test ist nicht validiert und deshalb ungeeignet. Das gleiche hat ja bereits Prof. Kämmerer im corona Untersuchungsausschuß geäußert. youtu.be/Sc981R72pis

4. Sehr informativ und wichtig ist eine aktueller Kommentar einer Tabelle des CDC (amerikanische Seuchenkontrolle) zu lesen in Tabelle 3: Daraus geht hervor, dass nur 6% der "Covid-19-Toten" an Covid-19 gestorben sind. Das deckt sich sehr mit den Untersuchungen von 250 Laichen durch Prof. Püschel aus Hamburg. Comorbidities, Table 3 shows the types of health conditions and contributing causes mentioned in conjunction with deaths involving coronavirus disease 2019 (COVID-19). For 6% of the deaths, COVID-19 was the only cause mentioned. For deaths with conditions or causes in addition to COVID-19, on average, there were 2.6 additional conditions or causes per death. The number of deaths with each condition or cause is shown for all deaths and by age groups. For data on comorbidities, . " www.cdc.gov/nchs/nvss/vsrr/covid_weekly/index.htm

5. Einen qualitativ sehr schlechten Versuch die Kritiker der Maßnahmen zu Wort kommen zu lassen, hat der RBB gestartet. Er lud Michael Ballweg, Initiator der Berliner Demo, ein. Der Moderator war jedoch weit weg von neutral: www.ardmediathek.de/rbb/video/wir-muessen-reden/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvd2lyLW11ZXNzZW4tcmVkZW4vMjAyMC0wOS0wMVQyMDoxNTowMF9kMDIxMDEwNy1mYjRiLTQ0YjItYjQ3MC1jNDk0OWM5YWJhMzcvY29yb25hLWRlbW9zLXdpZXZpZWwtcmFkaWthbGl0YWV0LW11c3MtZGllLWRlbW9rcmF0aWUtYXVzaGFsdGVu/

6. Herr Spahn sagte nun genau das, was andere Menschen schon seit März sagten. ""Mit Wissen von heute hätten wir Friseure und Einzelhandel nicht schließen müssen" Genau diese Maßnahmen wurden ja von den Kritikern angesprochen und wurden nicht gehört. www.focus.de/gesundheit/news/neues-zur-pandemie-spahn-mit-wissen-von-heute-haetten-wir-friseure-und-einzelhandel-nicht-schliessen-muessen_id_12382296.html

Ich hoffe, diese Beiträge sind für Sie informativ.

Vielen Dank für ihre Unterstützung und das Weiterverbreiten der Petition.

Mit freundlichen Grüßen Bastian Barucker


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern