Region: Lindlar
Traffic & transportation

Ausbau Gehweg Hartegasse - Unterfeld - Breun

Petitioner not public
Petition is directed to
An den Bürgermeister
640 511 in Lindlar
Petitioner did not submit the petition.
  1. Launched 2016
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition wurde nicht eingereicht

10/11/18, 8:11 PM EDT

Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team



Jetzt ist das Parlament gefragt

3/11/17, 1:00 AM EST

openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Gemeinderat eine persönliche Stellungnahme angefordert.

Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/ausbau-gehweg-hartegasse-unterfeld-breun

Warum fragen wir das Parlament?

Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.

Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete, schriftliche Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.


Was können Sie tun?

Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.

Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.

Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich zu 100% aus Spenden.


Gehweg nach Breun ist Ausschuss-Thema

9/5/16, 1:05 PM EDT

Hallo an alle,
Dieser weitere Bericht wurde am 30.08. veröffentlicht:
Bitte erscheint zahlreich um dem Ganzen Nachdruck zu verleihen.
Die öffentliche Sitzung findet statt:
-Di, 06.09.2016
-um 17:30 Uhr
-im Sitzungssaal "Altes Wasserwerk" (Rathaus)
Borromäusstr.1 in Lindlar
Danke und viele Grüße
Patricia Hirsch


Petition in Zeichnung - Der Antrag "Ausbau Gehweg" als Tagesordnungspunkt bei der Sitzung d. Ausschusses f. Sicherheit u. Or

8/15/16, 1:34 PM EDT

Hallo an aller Unterstützer und Mitstreiter!

Folgende Neuigkeit gibt es zu berichten bezgl. unseres Antrages:

Die nächste Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung findet am 06.09.2016 um 17:30 Uhr im Sitzungssaal „Altes Wasserwerk“ (Rathaus), Borromäusstr. 1, 51789 Lindlar, statt.

Unser Antrag "Ausbau Gehweg" wird ganz oben auf der Tagesordnung stehen.

Ich werde dort den Antrag noch einmal persönlich vortragen.

Es wirkt sich wohl sehr positiv aus, wenn so viele Unterstützer wie möglich dort erscheinen könnten, um dem Ganzen Nachdruck zu verleihen. Ganz gleich ob man bereits in der Unterschriftenliste unterschrieben hat.

Also: Bitte erscheint zahlreich! Danke.

Patricia Hirsch


Der Antrag "Ausbau Gehweg" bei der Sitzung des Ausschusses für Sicherheit

8/15/16, 1:29 PM EDT

Hallo an aller Unterstützer und Mitstreiter!

Folgende Neuigkeit gibt es zu berichten bezgl. unseres Antrages:

Die nächste Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung findet am 06.09.2016 um 17:30 Uhr im Sitzungssaal „Altes Wasserwerk“ (Rathaus), Borromäusstr. 1, 51789 Lindlar, statt.

Unser Antrag "Ausbau Gehweg" wird ganz oben auf der Tagesordnung stehen.

Ich werde dort den Antrag noch einmal persönlich vortragen.

Es wirkt sich wohl sehr positiv aus, wenn so viele Unterstützer wie möglich dort erscheinen könnten, um dem Ganzen Nachdruck zu verleihen. Ganz gleich ob man bereits in der Unterschriftenliste unterschrieben hat.

Also: Bitte erscheint zahlreich! Danke.




Änderungen an der Petition

7/1/16, 7:53 AM EDT

Optimierung des Textes


Neue Begründung: Die Gefahr für die zahlreichen Schul,- und Kindergarten-Kinder, Fußgänger, Radfahrer MUSS minimiert werden. Es besteht keine Möglichkeit auf direktem Fußweg Fuß,-/Radweg von Hartegasse nach Breun zu gelangen.
gelangen, ohne sich in Lebensgefahr zu begeben.
Die Strasse "L 284" wird sehr schnell und sehr oft rücksichtslos von Autos und Motorrädern befahren. Die vielen Unfälle in diesem Bereich belegen dies.
Hier besteht absolute Lebensgefahr!!
Auf vielen Teilstrecken z.B. im Bereich "Unterfeld" hat man auch als Autofahrer keine ausreichende Einsichtmöglichkeit auf die "L284" und setzt sich bei jedem Einbiegen grossen Gefahren aus.
Die fehlende Breitbandverbindung (DSL) stellt sich für die Anwohner, die auch z. B. beruflich auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen sind, als grosse Problematik dar.



Änderungen an der Petition

7/1/16, 7:32 AM EDT

Verbesserungen des Textes durchgeführt.


Neuer Petitionstext: Mit dieser Petition beantragen wir einen sicheren und sicheren, sinnvoll geführten geführten, direkten Gehweg zwischen dem Ortsteil Lindlar Hartegasse Lindlar-Hartegasse und dem Ortsteil Breun. Nicht nur Lindlar-Breun. Zahlreiche Mitbürger der Gemeinde Lindlar sondern auch Lindlar, sowie die direkten Anwohner vor Ort bitten seit Jahren um den Gehweg.
Desweiteren wird den Anwohnern in diesem Bezirk seit Jahren eine Breitbandverbindung (DSL) versprochen, welche immer noch nicht verlegt wurde. Es spricht dafür beide Problematiken in einem Arbeitsgang zu bearbeiten.


Neue Begründung: Die Gefahr für Kinder und die zahlreichen Fußgänger Schul,- und Kindergarten-Kinder, Fußgänger, Radfahrer MUSS minimiert werden. Es besteht keine Möglichkeit auf direktem Fußweg von Hartegasse nach Breun zu gelangen.
Die Strasse "L 284" wird sehr schnell und sehr oft noch rücksichtslos von Autos und Motorrädern befahren . befahren. Die vielen Unfälle in diesem Bereich belegen dies.
Hier besteht absolute Lebensgefahr.
Lebensgefahr!!
Auf dieser Strecke vielen Teilstrecken z.B. im Bereich "Unterfeld" hat man zusätzlich auch als Autofahrer keine ausreichende Einsichtmöglichkeit für Autofahrer geschweige denn für Fußgänger auf die keinen Gehweg nutzen können
"L284" und setzt sich bei jedem Einbiegen grossen Gefahren aus.



More on the topic Traffic & transportation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now