Region: Gera
Gesundheit

Batterie Recycling in Cretzschwitz? Offene Fragen, keine Sicherheit!

Petition richtet sich an
Der Stadtrat der Stadt Gera, der Oberbürgermeister der Stadt Gera, Verwaltungs- und Genehmigungsbehörden
9.777 Unterstützende 4.998 in Gera

Sammlung beendet

9.777 Unterstützende 4.998 in Gera

Sammlung beendet

  1. Gestartet September 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

28.11.2023, 17:23

Hallo liebe UnterstützerInnen

Am 04.12.2023 findet das Ortsgespräch in Gera-Langenberg zum Thema „Landwirtschaft mit Zukunft“ statt.
Vorrangig wird es um das Thema der Landwirtschaft in der Region in Zukunft gehen. Wir sehen hier vor allem Raum für eure Fragen in Bezug auf die Ansiedelung:

Welche Einflüsse wird die Ansiedelung auf unsere Landwirtschaft haben?
Werden Bio-Siegel haltbar sein, wenn die geplante Anlage in Betrieb geht? Was passiert bei Havarien?
Werden regelmäßig (und damit in engen zeitlichen Abständen) Proben vor Ort genommen, um die Einhaltung der Regularien zu kontrollieren?

Diese und weitere Fragen können an dem Termin gestellt und damit das Vorhaben kritisch betrachtet werden.

Wo: Schützenhaus Gera-Langenberg, Schützenstraße 25, 07552 Gera
Wann: Montag, 4. Dezember 2023, 17 bis 19 Uhr

Bei Interesse bestätigen Sie bitte Ihre Teilnahme bis zum 29. November 2023 unter presse@tmil.thueringen.de.

Eure BürgerInitiative Gera Cretzschwitz


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern