Success
Minority protection

Bleiberecht für Istvan Farkas

Petitioner not public
Petition is addressed to
Landtag

880 signatures

Petition has contributed to the success

880 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched 2015
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

News

02/03/2016, 13:21

Sehr geehrte Unterstützer/innen der Petition für Istvan Farkas,

am vergangenen Mittwoch hat der Petitionsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg entschieden, dass der Petition für Herrn Farkas zwar durch den Petitionsausschuss nicht abgeholfen werden kann, dass aber empfohlen wird, innerhalb von drei Wochen einen Härtefallantrag bei der Härtefallkommission des Landes einzureichen. Ebenso wurde empfohlen, beim Verwaltungsgericht Sigmaringen einen Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand einzureichen. Die Entscheidung des Petitionsausschusses liegt bisher allerdings noch nicht schriftlich vor.

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich für alle Unterschriften bedanken. Ihre Unterstützung hat dazu beigetragen, dass die Petition nicht komplett abgelehnt wurde. Herr Farkas darf jetzt, zumindest vorläufig, in Deutschland bleiben. Gesichert ist allerdings noch nichts. Wir werden jetzt wie der Petitionsausschuss vorgeschlagen hat, einen Härtefallantrag einreichen und einen Wiedereinsetzungsantrag beim Gericht stellen. Im günstigsten Fall kann Herr Farkas seine Asylgründe doch noch bei Gericht vortragen. Im ungünstigsten Fall lehnt das Gericht den Antrag ab und der Härtefallantrag wird in der Vorprüfung abgelehnt. Auch dies ist nicht ausgeschlossen. In diesem Fall wäre Herr Farkas bereits in wenigen Wochen wieder ausreisepflichtig.

Die Online-Petition läuft in drei Tagen ab. Ich Sie aber wieder anschreiben, wenn etwas Entscheidendes passiert.

Mit besten Grüßen
Andreas Linder

Solifonds "Perspektiven für Roma" - Bitte spenden Sie!
Wir sammeln Spenden insbesondere für Roma, die aus Deutschland ausreisen mussten oder abgeschoben wurden: Für Starthilfe nach der Rückkehr sowie für den Lebensunterhalt und das Überleben (Holz für den Winter, Strom, Baumaterialien, Medikamente u.a.). Darüber hinaus geben wir sofern möglich Zuschüsse oder Kleinkredite, um eine nachhaltige eigenständige Sicherung des Lebensunterhalts möglich zu machen (z.B. Kosten für den Erwerb eines Taxischeins, Anschaffung von Werkzeug, Fortbildungskosten, Reisekosten zu Arbeitsplätzen, Anerkennung von Abschlüssen).
Helfen Sie uns, dies möglich zu machen: Bitte spenden Sie auf
Andreas Linder, GLS Bank, IBAN: DE55 4306 0967 7007 8401 00, BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Perspektiven. Spenden sind steuerlich leider nicht absetzbar.
Siehe auch: Reiseblog „Roma haben kein sicheres Herkunftsland“: balkanreise.wordpress.com/


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now