-
16 Feb 2021 Press review by openPetition: -
16 Feb 2021 Press review by openPetition: -
16 Feb 2021 Press review by openPetition: -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
—at 13 Feb 2021 19:16
Vielen Dank für Ihr aller Engagement und Unterstützung. Wir freuen uns, daß diese Petition so regen Zuspruch erhalten hat. In Abstimmung mit Herrn Bellmann und Herrn Opitz möchte ich Ihnen folgendes gemeinsames Abschlussstatement zur Petition zur Kenntnis geben:
"Die beiden Kinobetreiber haben sich bereit erklärt, sich noch einmal zusammen zu setzen.
Es wird von beiden eine zeitnahe Einigung angestrebt, damit die Betriebsübergabe nahtlos erfolgen kann.
Beide Parteien betonen ausdrücklich, daß es ihnen vorrangig um das Kino geht. Der weitere Betrieb des Kinos ist das erklärte Ziel."
Wir Freuen uns, dass wir dazu beitragen konnten, dass hier zwei Parteien wieder in gemeinsame Gespräche eintreten und hoffen auf eine einvernehmliche Lösung.
In Absprache mit allen beteiligten Parteien wird diese Petition beendet. -
Gemeinsame Gespräche zwischen Bellmann und Opitz erreicht
—at 13 Feb 2021 19:04
Vielen Dank für Ihr aller Engagement und Unterstützung.
Wir freuen uns, daß diese Petition so regen Zuspruch erhalten hat. In Abstimmung mit Herrn Bellmann und Herrn Opitz möchte ich Ihnen folgendes gemeinsames Abschlussstatement zur Petition zur Kenntnis geben:
"Die beiden Kinobetreiber haben sich bereit erklärt, sich noch einmal zusammen zu setzen.
Es wird von beiden eine zeitnahe Einigung angestrebt, damit die Betriebsübergabe nahtlos erfolgen kann.
Beide Parteien betonen ausdrücklich, daß es ihnen vorrangig um das Kino geht. Der weitere Betrieb des Kinos ist das erklärte Ziel."
Wir Freuen uns, dass wir dazu beitragen konnten, dass hier zwei Parteien wieder in gemeinsame Gespräche eintreten und hoffen auf eine einvernehmliche Lösung.
In Absprache mit allen beteiligten Parteien wird diese Petition beendet.
Mit besten Grüßen,
Ihr Orkan Özdemir -
Änderungen an der Petition
—at 12 Feb 2021 11:02
Nach Rücksprache mit Herrn Bellmann scheint es, dass ein anderer Kinobetreiber nun mit dem Vermieter eine Einigung an dem aktuellen Betreiber Herrn Bellmann vorbei getroffen zu haben. Die Petition wurde dementsprechend angepasst
Neuer Petitionstext:Ziel der Petition ist es, dass die ausgesprochene Kündigung von Seiten des
Vermieters, SKP-Immobilien-Objekt-ManagementVermieters, SKP-Immobilien-Objekt-Management GmbH, zurückgenommen wird undsomit dem Betreiber des Cosima, Herrn Bellmann, eine einvernehmliche Lösung gefunden wird, um möglichst dasCosima-FilmtheaterFortbestehen des traditionsreichen Cosima-Filmtheaters an seinem jetzigen Standortfortbestehenzukann.sichern.Der Vermieter hat dem Betreiber des Cosima-Filmtheater das Mietverhältnis zum 31.05.2021 gekündigt. Wir halten die grundlose Kündigung für unverhältnismäßig und fordern vom Vermieter Solidarität mit
demHerrCosima-Filmtheater.DesBellmann,Weiterendererwartenseitwirüberals50Friedenauer*innenJahren den Kiez mitgeprägt hat, undBerliner*innen dass man sich mitdemBetreibertraditionsreichendesCosima-Filmtheater,Cosima,welchesHerrnaufBellmann,überzusammensetzt70undJahreeineFilmtheater-GeschichteeinvernehmlichezurückblickenLösung findet.kann.Wir fordern, dass das Cosima Filmtheater als identitätsstiftendes Gewerbe im Kiez weiter betrieben werden kann.
Nach Rücksprache mit Herrn Bellmann scheint es, dass ein anderer Kinobetreiber nun mit dem Vermieter eine Einigung an dem aktuellen Betreiber Herrn Bellmann vorbei getroffen hat. Das empfinden wir als unsolidarisch und keine Art und Weise, wie wir mit alteingesessenen Gewerbetreibenden in unserem Kiez umgehen wollen. Wir wünschen uns die Einbeziehung von Herrn Bellmann und eine einvernehmliche Lösung, so dass der Kiez den potenziellen neuen Betreiber auch entsprechend willkommen heissen kann und nicht der Eindruck entsteht, dass hier ein alteingesessener und prägende Gewerbetreibender verdrängt wurde
Neue Begründung:Das Cosima-Filmtheater in der jetzigen Form ist
eine seiteine seit 1965, von Herrn Bellmangeführte,geführte, bestehendebestehende InstitutionInstitution, dieeinen festeneinen festen Bestandteil der FriedenauerKiezkultur darstelltKiezkultur darstellt und kaum wegzudenken ist. Das Filmtheateristsowie Herr Bellmann sind kiezweit bekannt undhathaben eine große Unterstützer:innenbasis in der Anwohnerschaft.Das seitSeit über6050 Jahrenvonführt Herrn Bellmanngeführtedas Filmtheater und soll nun grundlos gekündigt werden, ausgerechnet während der schlimmsten Krise dieses Jahrhunderts. Ich halte diese Entscheidung für höchst unsolidarisch und will diese nicht stillschweigend hinnehmen.DerNachWegfall des Kinostandortes stellt eine Zäsur für die ohnehin schon gebeutelte Kulturszene in Friedenau, als auch in Berlin, dar. Ich möchte an alle appellieren uns im Kampf um den Erhalt des Cosima-Filmtheater zu unterstützen und die Petition zu unterzeichnen. Wir alle sind gefragt, wenn es darum geht Ungerechtigkeiten, wie diese, öffentlich anzumahnen. Lass Sie uns gemeinsam solidarischRücksprache mit Herrn Bellmannumscheintdenes,Erhaltdass eindesandererCosima-FilmtheaterKinobetreiberkämpfen.nunFürmitdiesesdemZielVermietererhoffeeineichEinigungmiranbreitedemUnterstützungaktuellendurchBetreiberdieHerrnFriedenauerinnenBellmann vorbei getroffen zu haben. Das empfinden wir als unsolidarisch undFriedenauer.keine Art und Weise, wie wir mit alteingesessenen Gewerbetreibenden in unserem Kiez umgehen wollen.Diese Petition ist in Zusammenarbeit und nach Rücksprache mit Herrn Bellmann entstanden.
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 1.152 -
Aktuelle Entwicklung und mögliche Lösung
—at 12 Feb 2021 10:42
Liebe Unterstützer*innen,
erst einmal vielen vielen Dank für die schnelle Verbreitung und Unterstützung der Petition. Nach nicht einmal zwei Tagen haben wir bereits das Sammelziel erreicht. Daran merken wir wie wichtig uns Friedenauer*innen der Erhalt von traditionsreichen Kulturstätten, wie das Cosima, ist.
Nach aktuellen Entwicklungen und Rücksprache mit Herrn Bellmann scheint es, dass ein anderer Kinobetreiber nun mit dem Vermieter eine Einigung, an dem aktuellen Betreiber Herrn Bellmann vorbei, getroffen hat.
Grundsätzlich sind das gute Nachrichten, der Kinostandort wird uns also nicht verloren gehen, aber diese Nachricht hat auch eine große Schattenseite. Herr Bellmann, der seit 60 Jahren das Cosima-Filmtheater leitet und den viele von euch als kiezprägend kennen, wird hier übergangen und ausgespielt. Ein Kino durch ein anderes zu ersetzen ist die eine Sache, aber unseren kiezbekannten Herrn Bellmann zu übergehen ist einfach falsch. Das empfinden wir als unsolidarisch und keine Art und Weise, wie wir mit alteingesessenen Gewerbetreibenden in unserem Kiez umgehen wollen.
Wenn es eine gemeinsame Lösung zwischen dem Vermieter, Herr Bellmann und einem möglichen Nachfolger gibt, die einen Fortbestand des Kinos garantiert und Bellmann in den Prozess aktiv einbindet, wäre dies ein Gewinn für unseren Kiez.
Liebe Grüße
Orkan Özdemir -
Aktuelle Entwicklung und mögliche Lösung
—at 12 Feb 2021 10:42
Liebe Unterstützer*innen,
erst einmal vielen vielen Dank für die schnelle Verbreitung und Unterstützung der Petition. Nach nicht einmal zwei Tagen haben wir bereits das Sammelziel erreicht. Daran merken wir wie wichtig uns Friedenauer*innen der Erhalt von traditionsreichen Kulturstätten, wie das Cosima, ist.
Nach aktuellen Entwicklungen und Rücksprache mit Herrn Bellmann scheint es, dass ein anderer Kinobetreiber nun mit dem Vermieter eine Einigung, an dem aktuellen Betreiber Herrn Bellmann vorbei, getroffen hat.
Grundsätzlich sind das gute Nachrichten, der Kinostandort wird uns also nicht verloren gehen, aber diese Nachricht hat auch eine große Schattenseite. Herr Bellmann, der seit 60 Jahren das Cosima-Filmtheater leitet und den viele von euch als kiezprägend kennen, wird hier übergangen und ausgespielt. Ein Kino durch ein anderes zu ersetzen ist die eine Sache, aber unseren kiezbekannten Herrn Bellmann zu übergehen ist einfach falsch. Das empfinden wir als unsolidarisch und keine Art und Weise, wie wir mit alteingesessenen Gewerbetreibenden in unserem Kiez umgehen wollen.
Wenn es eine gemeinsame Lösung zwischen dem Vermieter, Herr Bellmann und einem möglichen Nachfolger gibt, die einen Fortbestand des Kinos garantiert und Bellmann in den Prozess aktiv einbindet, wäre dies ein Gewinn für unseren Kiez.
Liebe Grüße
Orkan Özdemir -
Änderungen an der Petition
—at 10 Feb 2021 18:40
Korrektur von kleineren Fehlern und Anpassung des Enddatums
Neuer Petitionstext:Ziel der Petition ist es, dass die ausgesprochene Kündigung von Seiten des Vermieters, SKP-Immobilien-Objekt-Management GmbH, zurückgenommen wird und so das Cosima-Filmtheater an seinem jetzigen Standort fortbestehen kann.
DieDerVermietungVermieter hat dem Betreiber des Cosima-Filmtheater das Mietverhältnis zum 31.05.2021 gekündigt. Wir halten die grundlose Kündigung für unverhältnismäßig und fordernvonvomder VermietungVermieter Solidarität mit dem Cosima-Filmtheater.Des Weiteren erwarten wir als Friedenauer*innen und Berliner*innen dass man sich mit dem Betreiber des Cosima, Herrn Bellmann, zusammensetzt und eine einvernehmliche Lösung findet.
Wir fordern, dass das Cosima Filmtheater als identitätsstiftendes Gewerbe im Kiez weiter betrieben werden kann.
Neue Begründung:Das Cosima-Filmtheater ist eine seit 1965, von Herrn Bellman geführte, bestehende Institution die einen festen Bestandteil der Friedenauer Kiezkultur darstellt und kaum wegzudenken ist. Das Filmtheater ist kiezweit bekannt und hat eine große
UnterstützerbasisUnterstützer:innenbasis in der Anwohnerschaft. Das seit über 60 Jahren von Herrn Bellmann geführte Filmtheater soll nungrundlosegrundlos gekündigt werden, ausgerechnet während der schlimmsten Krise dieses Jahrhunderts. Ich halte diese Entscheidung für höchst unsolidarisch und will diese nicht stillschweigend hinnehmen.Der Wegfall des Kinostandortes stellt eine Zäsur für die ohnehin schon gebeutelte Kulturszene in Friedenau, als auch in Berlin, dar. Ich möchte an alle appellieren uns im Kampf um den Erhalt des Cosima-Filmtheater zu unterstützen und die Petition zu unterzeichnen. Wir alle sind gefragt, wenn es darum geht Ungerechtigkeiten, wie diese, öffentlich anzumahnen. Lass Sie uns gemeinsam solidarisch mit Herrn Bellmann um den Erhalt des Cosima-Filmtheater kämpfen. Für dieses Ziel erhoffe ich mir breite Unterstützung durch die Friedenauerinnen und Friedenauer.
Diese Petition ist in Zusammenarbeit und nach Rücksprache mit Herrn Bellmann entstanden.
Neues Zeichnungsende: 30.04.2021
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 396