Traffic & transportation

Erhalt der letzten Bäume am Südschnellweg in Hannover (ca. 2,5 km Trassenwald)

Petition is addressed to
Präsidentin des niedersächsischen Landtags Hanna Naber, Ministerpräsident Stephan Weil, Verkehrspolit. Sprecher*innen der Fraktionen im Bundestag und im niedersächsischen Landtag, Petitionsausschuss des niedersächsischen Landtags

1,911 signatures

1,668 from 5,000 for quorum in Lower Saxony Lower Saxony

1,911 signatures

1,668 from 5,000 for quorum in Lower Saxony Lower Saxony
  1. Launched May 2024
  2. Time remaining > 7 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

12/06/2024, 23:58

Liebe Unterstützer*innen,

Hugo von der Gruppe naturliebender Menschen schreibt mir gerade, dass der Regen ab 13 Uhr aufhören soll, daher hoffen wir auf 200 Teilnehmer*innen morgen - Aber das geht natürlich nur mit Ihrer/Eurer Unterstützung!!!
Daher nehmt die Fahrräder mit, falls ihr schon an der Kundgebung gegen die städtischen Kürzungen bei Kultur, Umwelt und Sozialem mitmachen wollt, oder kommt direkt mit den Fahrrädern zu unserer Auftaktkundgebung. Jörg von der Faust wird uns im Anschluss an die Reden um ca. 13:40 oder 14 Uhr das Mikro überlassen und wir dürfen die Bühne benutzen (dafür vielen Dank an das Bündnis "Investieren statt kaputtsparen"). Wir haben einen neuen schmissigen Leinemasch-Song mit 2 Gitarren, Trommeln und Singen und voraussichtlich 2 Reden... Zwischen 14:10 und 14:25 geht`s dann los über folgende Route:

Küchengartenplatz (Auftaktkundgebung) – Limmerstraße – B6/ Westschnellweg – Deisterplatz – Göttinger Straße – Friedrich-Ebert-Straße – Ricklinger Kreisel – Frankfurter Allee – Landwehr-kreisel – B6/ Südschnellweg – Südschnellweg (Höhe Brücke An der Bauerwiese: kurze Zwischenkundgebung) – Südschnellweg – Spitzkehre entgegen der Fahrtrichtung Auffahrt Südschnellweg in Richtung Seelhorster Kreuz – Hildesheimer Straße (entgegen der Fahrtrichtung) – Gehwegbereich auf Höhe des Döhrener Turms (Abschlusskundgebung, Platz für Ihre/Eure Beiträge)

Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Wer nicht Radfahren kann oder will, hat am Sonntag, 15.12. ab 15 Uhr die Möglichkeit, uns beim Poetischen Spaziergang mit Lichtern von der Schützenallee in Döhren durch die Leinemasch und den Ricklinger Wald bis Ricklingen zu begleiten. Natürlich freuen wir uns besonders, wenn Sie/wenn Ihr an beiden Veranstaltungen teilnehmt!

Bleibt/Bleiben Sie widerständig!


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now