Sosialt

Freiwilligendienstleistende vom Rundfunkbeitrag befreien!

Kampanje tas opp
Präsidenten des Niedersächsischen Landtages
233 Støttende 181 inn Niedersachsen

Begjæringen ble ikke tatt til følge

233 Støttende 181 inn Niedersachsen

Begjæringen ble ikke tatt til følge

  1. Startet april 2023
  2. Innsamling ferdig
  3. Sendt inn 11.10.2023
  4. Dialog
  5. Fullført

17.04.2023, 12:58

Quellen für Daten wurden auf Wunsch von openpetition hinzugefügt.


Neue Begründung:

Der Rundfunkbeitrag liegt momentan bei 18,36 € (1) und wurde imerst letztenvor Jahrzehntzwei immerJaheren wieder durcherhöht Erhöhungen angepasst.(2). Ebenso wurden viele Gelder, wie z. B. das Bürgergeld aufgrund der Inflation (3) angepasst -(4), das Taschengeld für Freiwilligendienstleistende hingegen nicht. Da die Freiwilligendienste über verschiedene Institutionen finanziert werden, so z. B. das BFDzwar vom Bund,Bund dasmit FSJFinanzmitteln unterstützt werden (5) aber vomdie Land,jewrilige Institution über die konkrete höhe des Taschengelds entscheiden kann (6), würde eine einheitliche Anpassung des Taschengelds einen großen Organisationsaufwand darstellen. Eine Erlassung des Rundfunkbeitrags könnte alle Freiwilligendienstleistende entlasten. Auch kleinere Beträge wie 18,36 € machen bei einem Taschengeld von ca. 400 € bei Vollzeitarbeit (6) einen großen Unterschied. So können Freiwillige finanziell entlastet werden.  

Doch warum besteht überhaupt Handlungsbedarf? Kernwert des Freiwilligendienstes ist, einen positiven und gemeinnützigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Darüber hinaus können erste Einblicke in die Berufswelt gewonnen und wichtige Erfahrungen gesammelt werden. Momentan stellt ein Freiwilligendienst aufgrund des geringen Entgelts ein Privileg dar. Das Sammeln neuer Erfahrungen sollte allerdings allen Menschen, unabhängig von der finanziellen Situation des Elternhauses, möglich sein. Insbesondere wenn für den Freiwilligendienst ein Ortswechsel und damit eine eigene Wohnung nötig sind, ist es möglich, dass das Einkommen die monatlichen Ausgaben nicht decken kann. Eine Befreiung des Rundfunkbeitrags würde besonders diese Personengruppe entlasten. Dadurch wird ein Freiwilligendienst mehr Leuten zugänglich.

Quellen für Daten:

1 www.rundfunkbeitrag.de/zahlung/index_ger.html (Stand 17.04.2023)

2 www.rundfunkbeitrag.de/presse_und_aktuelles/hinweise/beitragsanpassung/index_ger.html (Stand 17.04.2023)

3 www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/_inhalt.html (Stand 17.04.2023)

4

www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/neuregelungen-januar-2023-2155174 (Stand 17.04.2023)

5

www.bafza.de/engagement-und-aktionen/freiwilligendienste/bundesfreiwilligendienst (Stand 17.04.2023)

6

www.arbeitsagentur.de/bildung/zwischenzeit/freiwilligendienst-leisten

(Stand 17.04.2023)

(Es gibt keine offizielle Statistik mit einem genauen durchschnittlichen Taschengeld der Freiwilligen)


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 22 (20 in Niedersachsen)


Mer om emnet Sosialt

11 842 Signaturer
123 dager gjenstående
4 014 Signaturer
41 dager gjenstående

Bidra til å styrke innbyggermedvirkning. Vi ønsker å gjøre dine bekymringer hørt samtidig som vi forblir uavhengige.

Markedsfør nå