Piirkond : Saksamaa
Tervis

Führen Sie die Baseline Studie durch - wir brauchen endlich saubere Corona-Daten

Petitsioon on adresseeritud
Bundeskanzlerin Frau Merkel
84 952 Toetav

Kogumine valmis

84 952 Toetav

Kogumine valmis

  1. Algatatud 2020
  2. Kogumine valmis
  3. Esitatud
  4. Dialoog adressaadiga
  5. Otsus

02.07.2020 18:49

Liebe Unterstützende,

leider kann die Pressekonferenz des Corona-Ausschusses, die für morgen, Freitag, den 03.07.2020, geplant war, nicht stattfinden, da Prof. Hockertz erkrankt ist. Es wird kurzfristig ein neuer Termin bekannt gegeben.

Ganz herzlichen Dank für die vielen Fragen, Anregungen und Tips! Wegen der enormen Vielzahl der Zuschriften benötigen wir etwas Zeit, alles durchzusehen, freuen uns aber auch weiterhin über jede Zuschrift. viviane.fischer@corona-ausschuss.de

Viele Grüße,
Viviane Fischer
kontakt@vivianefischer.de



01.07.2020 03:25

Näita dokumenti

Liebe Unterstützende,
hier noch die offizielle Pressemitteilung zur Stiftung und zum Ausschuss - diesmal mit funktionierendem Link www.corona-ausschuss.de
Viele Grüße,
Viviane Fischer

PRESSEMITTEILUNG

Berlin, 01. Juli 2020
Thema: Einladung zur Pressekonferenz

Stiftung Corona-Untersuchungsausschuss

Zahlreiche Wissenschaftler und Fachleute haben die Stiftung Corona-Ausschuss gegründet. Die Stiftung will untersuchen, warum Bundes- und Landesregierungen beispiellose Beschränkungen verhängt haben und welche Folgen diese für die Menschen haben. Sie fördert wissenschaftliche Studien auf diesem Gebiet. Sie wird am 6. Juli 2020 ihre Arbeit in Berlin aufnehmen.

Den Vorstand bilden die Rechtsanwältin Viviane Fischer, der Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich, der Immunologe Prof. Dr. Stefan Hockertz und der Ökonom Prof. Dr. Stefan Homburg.

Dem Beirat der Stiftung gehören angesehene Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis an, unter anderem der Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, der Psychologe Prof. Dr. Christof Kuhbandner, der Psychiater und Psychoanalytiker Dr. Hans-Joachim Maaz, die Pflegeexpertin Adelheid von Stösser und der klinische Psychologe Prof. Dr. Harald Walach.

Auf der Pressekonferenz stellt der Vorstand die Stiftung vor und beantwortet Ihre Fragen.

Termin mit Uhrzeit: 03.07.2020, 12:00 Uhr
Ort: Werkstatt am Haus der Statistik, Otto-Braun-Straße 70-72, 10178 Berlin

“Die Virus-Panik ist vorbei. Nun steht die sachliche Analyse des Gesamtgeschehens einschließlich der Maßnahmen von Bund und Ländern an, um für künftige Pandemien zu lernen”, erklärt Vorstand Prof. Dr. Stefan Hockertz.

“Insbesondere die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Schäden infolge der staatlichen Eingriffe müssen dringend untersucht werden: Arbeitslosigkeit, Insolvenzen, Todesfälle nach abgesetzten Operationen, Isolation alter Menschen, Zunahme an Kindesmisshandlungen“, meint Vorstand Prof. Dr. Stefan Homburg.

Rechtsanwältin Viviane Fischer verweist auf viele ungeklärte juristische Fragen im Zusammenhang mit den Anti-Corona-Maßnahmen. „Es ist zu prüfen, ob überhaupt und wie lange eine epidemische Lage nationaler Tragweite bestand und ob zu deren realistischer Einschätzung die Vorgaben aus unserem Nationalen Influenza-Pandemie-Plan eingehalten worden sind”, so Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich.

Die Stiftung wird transparent arbeiten. Sie ist spendenfinanziert und unabhängig. Die Sitzungen, in denen Zeugen und Sachverständige gehört werden, werden live im Internet übertragen und bleiben als Aufzeichnung online verfügbar.

Bürger können sich gern mit Fragen und Erfahrungsberichten im Chat und per E-Mail melden. „Bürgerbeteiligung ist ein wichtiger Beitrag zur Bewältigung dieser auch psychologischen Krise”, betont Beiratsmitglied Prof. Dr. Harald Walach.

Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz am 3. Juli 2020 und würden uns freuen, Sie oder einen Vertreter Ihrer Redaktion begrüßen zu können. Bitte melden Sie sich per E-Mail oder telefonisch an.

Presseanfragen bitte an: kontakt@corona-ausschuss.de

___
Rechtsanwältin Viviane Fischer
Gründungsvorstand
Stiftung Corona-Ausschuss
Waldenserstr. 22, 10551 Berlin
Tel: +49 30 922 59 670
viviane.fischer@corona-ausschuss.de
www.corona-ausschuss.de


01.07.2020 02:11

Liebe Unterstützende,

ich habe lange geschwiegen, bin aber nicht untätig gewesen.

Zweimal haben wir einen Anlauf genommen, die Baselinestudie selbst durchzuführen, sind aber jeweils an Problemen mit der Zuverlässigkeit der Tests gescheitert.

Zwischenzeitlich habe ich mit ExpertInnen und Anwälten die Stiftung Corona-Ausschuss gegründet. In Ihrem Vorstand sind Prof. Homburg, Prof. Hockertz, Rechtsanwalt Dr. Füllmich und ich. Prof. Bhakdi, Prof. Kuhbandner, Dr. Maaz, Adelheid von Stösser, Prof. Walach sind in unserem Beirat. Weitere Beiräte waren in Kürze bekannt gegeben. Die Stiftung will untersuchen, warum die Bundes- und Landesregierungen beispiellose Beschränkungen verhängt haben und welche Folgen diese für die Menschen hatten. Sie fördert wissenschaftliche Studien auf diesem Gebiet.

Unser Corona-Untersuchungsausschuss nimmt am 06.07.2020 seine Arbeit auf, die Sitzungen werden live gestreamt. Näheres auf unserer Pressekonferenz am 03.07.2020 in Berlin.

Die Webseite ist www.corona-ausschuss.de.

Haben Sie Fragen für den Untersuchungsausschuss? Können Sie als ZeugIn oder ExpertIn zur Aufklärung von Umständen beitragen? Schreiben Sie uns kontakt@corona-ausschuss.de

Ganz herzlichen Dank noch mal für die vielen Zuschriften und die tatkräftige Unterstützung.

Viviane Fischer


30.05.2020 07:50

Regierung ist weiterhin untätig, weitere Menschen sollen auf das Anliegen aufmerksam gemacht werden.


Neues Zeichnungsende: 30.06.2020
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 84029


28.04.2020 13:14

Thema muss weiter im Bewusstsein der Öffentlichkeit bleiben.


Neues Zeichnungsende: 30.05.2020
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 81035


16.04.2020 12:05

Liebe Unterstützende,

bitte entschuldigen Sie, bei der Webseite der Baselinestudie hatte ich versehentlich einen Punkt zu viel gesetzt. Der korrekte Link ist www.baselinestudie.de
Jetzt sollten keine Fehlermeldungen mehr auftauchen.

Bitte beachten Sie aber, das der Inhalt aber grade noch umzieht. Aber heute Abend/morgen früh sollte alles da sein.

Viele Grüße,
Viviane Fischer


16.04.2020 02:25

Liebe Unterstützende,

nach längerem Schweigen melde ich mich wieder. Ich hatte von Openpetition die Information bekommen, dass ich zu viele E-Mails versandt hatte. Ich freue mich sehr, dass die Petition immer noch wächst und wir immer mehr werden, die das Thema "saubere Corona-Daten" für essentiell halten.

Auf S. 4 ihres jüngsten Gutachtens thematisiert nun auch die Expertengruppe der Leopoldina-Universität gegenüber der Regierung die unzureichende Datenbasis: "Die Erhebung des Infektions- und Immunitätsstatus der Bevölkerung muss substantiell verbessert werden" www.leopoldina.org/uploads/tx_leopublication/2020_04_13_Coronavirus-Pandemie-Die_Krise_nachhaltig_überwinden_final.pdf

Sie spricht dabei auch die zunehmend sichtbarer werdenden Auswirkungen des Lockdowns an. Um unserer Forderung nach sauberen Corona-Daten zusätzlichen Nachdruck zu verleihen, haben wir nun Ihre Berichte vom Lockdown-Leid und zu der Bettenauslastung auf www.kollateral.news zusammengefasst. Bitte melden Sie sich dort für unseren Newsletter an, so dass wir auch auf diesem Wege auf jeden Fall in Kontakt bleiben können. In Kürze werden wir eine Vermittlungsfunktion einrichten für Menschen, die schnell einen OP-Termin benötigen, diesen aber wegen freigehaltener Corona-Betten nicht bekommen.

Die Begleitseite zur Studie ist www.baselinestudie.de. Der Inhalt der Seite zieht grade dahin um.

Wir suchen für unsere eigene Studie aktuell noch weitere
Wissenschaftler (Ärzte, Statistiker, Mathematiker)
Arztpraxen
Anwälte
die uns unterstützen wollen. Auch eine anonyme Mitarbeit ist möglich. Die Studie soll auf einer möglichst breiten, unabhängigen Basis stehen

Bitte melden Sie sich dazu bei mir unter kontakt@vivianefischer.de unter Angabe des betreffenden Stichworts.

Ganz herzlichen Dank und viele Grüße,
Viviane Fischer
___

Rechtsanwältin Viviane Fischer

Waldenserstr. 22, 10551 Berlin
Tel: +49 30 922 59 670
kontakt@vivianefischer.de

The information contained in this e-mail and any attached files are confidential and may be legally privileged. This information is intended solely for the use of the addressee of this e-mail. If you are not the intended addressee of this e-mail, any disclosure, reproduction, copying, distribution or other dissemination or use of this communication or the information contained within it is strictly prohibited. If you have received this e-mail in error, please notify the sender immediately by return e-mail, and then destroy any electronic or paper copy of this e-mail and any attached files.


16.04.2020 01:55

Liebe Unterstützende,

nach längerem Schweigen melde ich mich wieder. Ich hatte von Openpetition die Information bekommen, dass ich zu viele E-Mails versandt hatte. Ich freue mich sehr, dass die Petition immer noch wächst und wir immer mehr werden, die das Thema "saubere Corona-Daten" für essentiell halten.

Auf S. 4 ihres jüngsten Gutachtens thematisiert nun auch die Expertengruppe der Leopoldina-Universität gegenüber der Regierung die unzureichende Datenbasis: "Die Erhebung des Infektions- und Immunitätsstatus der Bevölkerung muss substantiell verbessert werden" www.leopoldina.org/uploads/tx_leopublication/2020_04_13_Coronavirus-Pandemie-Die_Krise_nachhaltig_überwinden_final.pdf

Sie spricht dabei auch die zunehmend sichtbarer werdenden Auswirkungen des Lockdowns an. Um unserer Forderung nach sauberen Corona-Daten zusätzlichen Nachdruck zu verleihen, haben wir nun Ihre Berichte vom Lockdown-Leid und zu der Bettenauslastung auf www.kollateral.news zusammengefasst. Bitte melden Sie sich dort für unseren Newsletter an, so dass wir auch auf diesem Wege auf jeden Fall in Kontakt bleiben können. In Kürze werden wir eine Vermittlungsfunktion einrichten für Menschen, die schnell einen OP-Termin benötigen, diesen aber wegen freigehaltener Corona-Betten nicht bekommen.

Die Begleitseite zur Studie ist www.baselinestudie.de. Der Inhalt der Seite zieht grade dahin um.

Wir suchen für unsere eigene Studie aktuell noch weitere
Wissenschaftler (Ärzte, Statistiker, Mathematiker)
Arztpraxen
Anwälte
die uns unterstützen wollen. Auch eine anonyme Mitarbeit ist möglich. Die Studie soll auf einer möglichst breiten, unabhängigen Basis stehen

Bitte melden Sie sich dazu bei mir unter kontakt@vivianefischer.de unter Angabe des betreffenden Stichworts.

Ganz herzlichen Dank und viele Grüße,
Viviane Fischer
___

Rechtsanwältin Viviane Fischer

Waldenserstr. 22, 10551 Berlin
Tel: +49 30 922 59 670
kontakt@vivianefischer.de

The information contained in this e-mail and any attached files are confidential and may be legally privileged. This information is intended solely for the use of the addressee of this e-mail. If you are not the intended addressee of this e-mail, any disclosure, reproduction, copying, distribution or other dissemination or use of this communication or the information contained within it is strictly prohibited. If you have received this e-mail in error, please notify the sender immediately by return e-mail, and then destroy any electronic or paper copy of this e-mail and any attached files.


13.04.2020 18:12

Geforderte Studie wurde von der Regierung noch nicht durchgeführt.


Neues Zeichnungsende: 30.04.2020
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 74220


Aidake tugevdada kodanikuosalust. Tahame teha Teie mured kuuldavaks, jäädes samas iseseisvaks.

Annetage nüüd