Piirkond : Berliin
Liiklus

Für den Erhalt der Straßenbahnlinie 61 zwischen S-Bahnhof Friedrichshagen und Rahnsdorf-Waldschänke

Avaldaja ei ole avalik
Petitsioon on adresseeritud
Senat von Berlin
5 747 Toetav

Petitsiooni ei rahuldatud

5 747 Toetav

Petitsiooni ei rahuldatud

  1. Algatatud 2013
  2. Kogumine valmis
  3. Esitatud
  4. Dialoog
  5. Lõppenud

10.11.2013 20:29

Liebe Freundinnen und Freunde der Straßenbahnlinie 61,

im Moment sind wir 1.708 Menschen, davon befinden sich 1.369 in Berlin, mindestens 311 in Friedrichshagen, 221 in Rahnsdorf, 173 in Köpenick - und immerhin 47 in unserer Nachbargemeinde Schöneiche. So ein Erfolg ist ja nie das Werk Einzelner, sondern er kommt nur durch zahlreiche Helfer/innen zustande, die z.B. die nette Nachbarin von nebenan ansprechen. Oder einen Artikel im "Maulbeerblatt" ("Das Kulturmagazin für den Berliner Südosten") schreiben.

Kurz: Dank Eurer tatkräftigen Unterstützung erfreut sich die Seite www.linie61.de zunehmend größerer Beliebtheit.

Nimmt man die Fahrgastzahlen in der Hauptverkehrszeit als Maßstab, dann erfreut sich auch unsere "61" größerer Beliebtheit, wenigstens zwischen Adlershof und Köpenick. Nicht selten kommen zu den 33 Fahrgästen, die Platz nehmen konnten, noch eine gleich große Anzahl stehender Fahrgäste hinzu.

Ein Vorteil der Straßenbahn ist ja die Möglichkeit der Zugbildung, die bei entsprechend hohem Fahrgastandrang genutzt werden kann.

Selbstverständlich müssen in Berlin finanzielle Schwerpunkte gesetzt werden, für einen Flughafen zum Beispiel. Da können weniger wichtige Dinge schon einmal unter den Tisch fallen, eine Ruderfähre zum Beispiel.

Trotzdem: Ist es nicht auch wichtig, Hunderttausende tägliche Straßenbahnfahrgäste, die ganz nebenbei einen praktischen Beitrag zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen leisten, vernünftig zu befördern, wenigstens ein bißchen?

Das fragt sich Torsten Lange, und wünscht Euch einen guten Start in die kommende Woche


Aidake tugevdada kodanikuosalust. Tahame teha Teie mured kuuldavaks, jäädes samas iseseisvaks.

Annetage nüüd