Regione: Berlynas
Eismas ir transportavimas

Für den Erhalt der Straßenbahnlinie 61 zwischen S-Bahnhof Friedrichshagen und Rahnsdorf-Waldschänke

Pareiškėjas nėra viešas
Peticija adresuota
Senat von Berlin
5 747 Palaikantis

Peticija nebuvo patenkinta

5 747 Palaikantis

Peticija nebuvo patenkinta

  1. Pradėta 2013
  2. Rinkimas baigtas
  3. Pateikta
  4. Dialogas
  5. Baigta

2013-12-08 20:37

Liebe Freundinnen und Freunde der Straßenbahnlinie 61,

2.248 Menschen haben bis zum heutigen Mittag die Petition für die "61" im Internet unterstützt; dazu kommen weit über 200 "handschriftliche" Unterstützungen - wir nähern uns also der Zahl 2.500, oder wir haben sie bereits übertroffen.

Für diese große Unterstützung - ganz besonders in den beiden Ortsteilen Rahnsdorf und Friedrichshagen, aber auch in Schöneiche - möchte ich mich wie immer herzlich bei den vielen kleinen und großen Helfer/innen bedanken.

Im Neuen Deutschland vom 6.12.13 gab es einen Artikel über die 61, in der taz vom Wochenende einen Leserbrief - es würde der "61" sicher nicht schaden, wenn es in den nächsten Tagen noch den einen oder anderen weiteren Leserbrief gäbe. Vielleicht gibt es ja einige unter den Leser/innen dieser Mail, die sich zutrauen, sich aus ihrer ganz individuellen Sicht für die "61" einzusetzen. Das würde mich natürlich sehr freuen.

Der Wikipedia-Seite über die Friedrichshagener Straßenbahn ist übrigens zu entnehmen, daß die Strecke nach Rahnsdorf am 17. Juli 1929 in Betrieb ging. Im nächsten Sommer besteht sie also 85 Jahre (die amtierende Bundeskanzlerin ist wohl genau 25 Jahre jünger). Ich meine, man sollte das kleine Jubiläum gebührend feiern.

Was meint Ihr?

Ich wünsche Euch noch einen schönen zweiten Advent und einen guten Start in die neue Woche.

Torsten Lange


Padėkite stiprinti piliečių dalyvavimą. Norime, kad jūsų susirūpinimas būtų išgirstas išlikdami nepriklausomi.

Reklamuoti dabar