Region: Mölln
Environment

Für den Erhalt von 16 Linden in der Möllner Altstadt

Petitioner not public
Petition is addressed to
Stadtvertretung der Stadt Mölln

1,631 signatures

The petition is denied.

1,631 signatures

The petition is denied.

  1. Launched December 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

News

02/22/2024, 15:29

View document

Gemeinsame Pressemitteilung
Bürgerinitiative „Rettet die Linden auf dem Bauhof" und BUND Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg

Möllner Linden: sie fielen im Morgengrauen

Mölln, 22.02.2024 – Mit großer Trauer haben die Bürgerinitiative „Rettet die Linden auf dem Bauhof" und die BUND für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUND) Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg die Lindenfällungen im Morgengrauen am Donnerstag dem 22.2. zur Kenntnis genommen. Wir danken allen Bürger*innen, die sich an der Petition zum Erhalt der Möllner Linden beteiligt haben. 1421 Unterschriften hatte die Petition zur Rettung der Linden an diesem Morgen aufzuweisen. Sie haben die Entscheidungsträger leider nicht umstimmen und die 16 alten Bauhoflinden retten können. Wir werden beim Bürgermeister einen Termin erbitten, um ihm diese Stimmen sowie die zahlreichen Kommentare dazu, zu übergeben.

Der Planungsverlauf, der zu diesem Ergebnis geführt hatte, war ungewöhnlich, denn der beschlossenen Ausführungsplanung lag keine vorlaufende förmliche Bauleitplanung zugrunde, sondern nur der städtebauliche Wettbewerb zur Umgestaltung. Bei diesem hatte sich 2018 eine Jury für den Entwurf dieser Gestaltung entschieden. Offensichtlich hielt niemand eine förmliche Bauleitplanung für erforderlich. Die Fällung der Linden wurde erst Ende November 2023 im Bauausschuss beschlossen.

Es ist festzustellen, dass die Verwaltung der Stadt Mölln einen Zugzwang erzeugt hat aufgrund von Mehrkosten und Verlängerung der Baumaßnahmen.

Wir haben eine juristische Prüfung zur Planung der Fällung der Linden eingeleitet. Diese wird auch nach der Fällung anhalten.


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now