Haridus

G9 jetzt! - Baden-Württemberg

Avaldaja ei ole avalik
Petitsioon on adresseeritud
Landtag von Baden-Württemberg (Petitionsausschuss)
63 273 Toetav 61 106 sees Baden-Württemberg

Petitsiooni ei rahuldatud

63 273 Toetav 61 106 sees Baden-Württemberg

Petitsiooni ei rahuldatud

  1. Algatatud 2018
  2. Kogumine valmis
  3. Esitatud
  4. Dialoog
  5. Lõppenud

30.04.2020 13:49

Näita dokumenti

Liebe Unterzeichner,

erfreulicherweise läuft unsere Petition nach der erneuten Öffnung wieder sehr gut an - vielen Dank für Ihre tolle Unterstützung.

Am Montag sandten wir einen offenen Brief an Frau Dr. Eisenmann s. Anhang, das Schreiben an die Presse finden Sie im Anschluss an dieses Anschreiben.

Nehmen doch gerne auch Sie Kontakt zu den Bildungspolitikern auf! Oder auch zu Ihrer lokalen Zeitung!
Wir freuen uns immer, Ihre engagierten Mails und Briefe lesen zu dürfen.

Herzlichen Dank übrigens auch für die zahlreichen Mails mit Informationen zu Firmen, die Atemschutz mit Logos produzieren - wir machen uns kundig.

Vielleicht hätten ja auch Ihre Kinder selbst Lust und Interesse - und sehen überdies mittlerweile auch für sich die Dringlichkeit - die Petition in ihren Kreisen und sozialen Netzwerken weiterzugeben!? Sie wissen ja, auch Minderjährige dürfen unterzeichnen!

Bitte lassen Sie nicht nach, sich über weitere Adressaten für unser wichtiges Anliegen Gedanken zu machen.
Haben Sie schon die Elternvertreter der Klassen Ihrer Kinder informiert?

Denn wir müssen noch lauter werden - gemeinsam aktiv für unsere Kinder!

Herzliche Grüße

Corinna Fellner und
Anja Plesch-Krubner

Pressemitteilung vom 27.4.2020
Online-Petition für G9 wieder geöffnet!
Offener Brief an Frau Dr Eisenmann - Elterninitiative fordert sofortiges G9 für die jetzigen Klassen 5-11! In Zeiten von Corona nötiger denn je!

Sehr geehrte Mitglieder des Presseverteilers,

leider zwingt das Coronavirus auch unsere Initiative dazu, vom zunächst geplanten Weg abzuweichen.
Eigentlich hatten wir vor, unsere Petition für G9 im April einzureichen und die Unterzeichnerliste (mit damals 38141 Teilnehmern aus BaWü) an die Bildungspolitiker zu übergeben.
Dazu wollten wir Sie zu einer Landespressekonferenz einladen.
Dies klappt momentan so natürlich nicht!

Aktuell treten - als Folge der Schulschließungen - die gravierenden Auswirkungen des G8 noch deutlicher zu Tage!
Scheint es doch von Woche zu Woche unlösbarer, den versäumten Stoff irgendwann - zum dicht getakteten G8-Bildungsplan dazu - im Präsenzunterricht nachzuholen.

Was Schüler und Schulen nun dringend brauchen, ist mehr Zeit!
Die jetzige Situation - sowie auch einige Anfragen engagierter Eltern - veranlassten uns, die Online-Petition für G9 nochmals zu öffnen, zunächst für 4 Wochen.

G9 - wann, wenn nicht jetzt?

Unsere erweiterten Argumente finden Sie im Petitionstext, Aktuelles hierzu unter “Neuigkeiten”:
www.openpetition.de/petition/online/g9-jetzt-baden-wuerttemberg

Zudem sandten wir heute einen offenen Brief mit der erneuten Forderung nach G9 für die Klassen 5-11 an unsere Kultusministerin und die Mitglieder des Bildungsausschusses.
Diesen haben wir unten angefügt.

Gerade weil unsere Landesregierung das G9 an den allgemeinen Gymnasien nach wie vor für unnötig erachtet, ist ein erneutes Aufgreifen des wichtigen Themas unerlässlich.
Das G8 muss wegen der Folgen dieser Ausnahmesituation noch dringender auf den Prüfstand, eine alleinige Versetzungsgarantie hilft unseren Gymnasiasten nicht dabei, den Stoff nachzuholen.
Und genau diese Situation und die diesbezüglich nötige Diskussion möchten wir mit Unterstützung der Medien jetzt unbedingt in die Öffentlichkeit bringen!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den Brief und die erneute Öffnung der Petition, für das G9, in Ihre Berichterstattung aufnehmen könnten.

Es grüßen Sie herzlich

Corinna Fellner und
Anja Plesch-Krubner für
G9 jetzt! BW


Selle teema kohta lähemalt Haridus

2 629 allkirjad
52 päeva ülejäänud

Aidake tugevdada kodanikuosalust. Tahame teha Teie mured kuuldavaks, jäädes samas iseseisvaks.

Annetage nüüd