07/04/2025, 08:54
Aufgrund der Kommentare wurde ersichtlich, dass der Eindruck enstand, das im Schulkinderhaus garkeine Hausaufgaben gemacht werden können.
Neuer Petitionstext:
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 werden die Schulkinderhäuser der Geschwister Scholl Schule in Schwalbach an den Kreis übergehen. In den vergangenen Schuljahren wurde in den Schulkinderhäusern immer eine sehr qualitativequalitatives HausaufgabenbetreuungHausaufgabenmodul angeboten. Mit dem Übergang zum Kreis wird diesedieses entfallen.
Neue Begründung:
Somit ist keine geordnete Bearbeitung der Hausaufgaben am Anfang des Nachmittags für die Kinder gewährleistet und kann erstnur in Eigenleistung im Schulkinderhaus oder am späten Nachmittag oderNachmittag, Abend zu Hause erfolgen. Insbesondere für die jüngeren Jahrgänge ist eine Hausaufgabenbetreuung essentiell, um Chancengleichheit für alle Kinder zu bieten und Nachmittagsaktivitäten zu ermöglichen. Hausaufgaben nach einem langen Tag bearbeiten zu müssen, sind nicht zielführend.
Die Schulkinderhausbetreuungsgebühren wurden und werden durch den Übergang an den Kreis erheblich erhöht mit letztendlich weniger Leistungen im Gegenzug. Kein Geld ist kein Argument, warum die Hausaufgabenbetreuung entfällt.
Unsere Aufforderung richtet sich an das Amt für Schulen, Jugend und Kultur im Landkreis Main Taunus um eine Hausaufgabenbetreuung wie bisher zu gewährleisten.
Selbst die neu gewählte Bundesregierung fordert, dass alle Eltern beruflich wieder in Vollzeit zurückkehren, schaffen Sie die Grundlage dafür!
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 145