02/09/2025, 13:48
Jetzt endlich werden Experten angehört, ach, und sie stellen genau das fest, was wir mit Hilfe von ehrenamtlichen "Experten" schon seit langem konstatieren müssen:
Hochwasserschutz geht nur mit vielen kleinen Massnahmen, mit einigen wenigen größeren Bauwerken und mit dem flächenmäßig größtmöglichen Rückhalt zur Versickerung des Wassers.
Planungen, Koordinierung, Umsetzung dauern zu lange.
Behördliche Zuständigkeiten sind falsch oder wahllos (Grenzen der Wasserwirtschaftsämter).
Leider kann ich für unsere Stadt immer noch nichts neues berichten...
Doch:
Die Petition läuft erfolgreich weiter, wir haben mittlerweile über 4200 Unterschriften und geben nicht auf, den Druck auf die zuständigen Politiker, Behörden, Amtsleiter etc. zu erhöhen!
DANKE an alle, die sich unermüdlich einsetzen, Sitzungen besuchen, im Hintergrund aktiv sind, Expertisen erstellen, Fragebögen auswerten, recherchieren, persönliche Beleidigungen wegstecken, mutig aufstehen um unbequeme Fragen zu stellen, sich interviewen lassen und nicht müde werden, für die Sache zu kämpfen, trotzdem noch Zeit finden die eigene Hochwasser-Baustelle voranzubringen, Spenden einsammeln für die Renovierung der kleinen evangelischen Kirche, Trost spenden und ein offenes Ohr haben für jede Art von Wut, Schmerz, Trauer!
DANKE.