06/01/2025, 03:33
Hallo,
der Endspurt unserer Petition hat begonnen. In 3 Tagen wird die Unterschriftensammlung beendet.
Ich danke euch sehr für eure Teilnahme und die Kommentare. 2023 sollte der Radweg gebaut werden. Bis heute wurde nichts gebaut. Es wurde nur Geld für Planungen ausgegeben.
Die Hauptstrasse durch Dörfles-Esbach ist seit Mitte Mai bis Ende des Jahres gesperrt. Hier wird der Kanal erneuert. Danach wird an dieser Straße ein neuer Geh- und Radweg gebaut. Dadurch wird der Radweg durch die Itzwiesen komplett unnötig sein und die Pläne werden hoffentlich wieder in den Schubladen verschwinden.
Vielleicht könnt ihr bis zum Abschluss der Petition noch den ein oder anderen zum Unterschreiben bewegen. Das wäre schön.
Wir werden die Unterschriftenliste mit den tollen Kommentaren dann dem Rödentaler Bürgermeister übergeben.
Danke nochmal an Euch alle
Wir werden euch auch weiterhin über den aktuellen Stand informieren.
Gruß
12/01/2024, 15:16
Ich wünsche allen, die die Bürgerinitiative Itzwiesen unterstützen eine schöne Adventszeit. Ich hoffe, dass uns diese Landschaft weiterhin so erhalten bleibt, wie sie ist.
11/14/2024, 10:19
Neben dem geplanten Neubau eines unnötigen und teuren Radweges durch die Itzwiesen, sowie der kostspieligen Renovierung des Rödentaler Rathauses gibt es ein weiteres Thema, das in Rödental heiß diskutiert wird. Die Rede ist von der starken Erhöhung der Wasserpreise. Hierzu findet am morgigen Freitag, den 15.11. um 18:30 eine Demo auf dem Rathausplatz in Rödental statt.
Wir von der Bürgerinitiative Itzwiesen werden die Demo besuchen. Scheinbar muss das Geld für den Bau des Radweges und die Renovierung des Rathauses wieder hereingeholt werden. Vielleicht findet ja auch der ein oder andere auch den Weg nach Rödental.
fb.me/e/63BQ0tTGc
08/28/2024, 06:26
Anbei ein Photo vom "Radweg" zwischen Schafhof und Wohlbach. Bitte macht Euch gerne selber ein Bild davon. Man kann über Schafhof bis zur Baustelle fahren und dann Richtung Wohlbach laufen. Weitere Photos unter www.facebook.com/groups/itzwiesen
08/23/2024, 00:45
Press review by openPetition
08/16/2024, 00:43
Press review by openPetition
07/15/2024, 05:54
INFO (Coburger Tageblatt vom 15. Juli 2024)
So oder schlimmer würden die Itzwiesen dann auch aussehen, sollte der Radweg gebaut werden. Wem das Photo nicht reicht, kann sich die Baustelle zwischen Wohlbach und Schafhof anschauen. Schrecklich.
Bitte sammelt weiter Unterschriften und sprecht Politiker und Entscheidungsträger darauf an, dass wir diesen Radweg für überflüssig halten.
06/27/2024, 01:12
Liebe Freundinnen und Freunde der Itzwiesen,
mit einer Ausnahmegenehmigung von openPetition konnten wir die Sammelfrist verlängern.
Wir können also weiterhin Unterschriften sammeln und damit zum Ausdruck bringen, was wir von einem asphaltierten Radweg durch die Itzwiesen halten.
Gerade bei diesen sommerlichen Temperaturen sollte sich jeder bewusst machen, wie schön es ist, auf einer Wiese statt auf einer asphaltierten Straße zu gehen.
Der Waldweg bietet eine schattige Alternative und ist mit dem Fahrrad gut zu befahren.
Die Planungen der Stadt Rödental laufen noch und wir werden sie kritisch begleiten und Euch auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße
06/04/2024, 06:33
Neues Zeichnungsende: 04.06.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 747 (168 in Rödental)
06/03/2024, 12:15
Liebe Unterstützer der Petition zum Erhalt der Itzwiesen,
morgen, am Dienstag den 04.06.2024 endet unsere Unterschriftensammlung.
Es endet aber nicht unser Kampf gegen die Zerstörung der Itzwiesen!
Ich möchte mich ganz, ganz herzlich bei Euch bedanken, dass Ihr mit Eurer Unterschrift Eure Meinung zur Bebauung der Itzwiesen zwischen Rödental, Coburg und Dörfles-Esbach kundgetan habt.
Wir werden die Unterschriftenliste in einem geeigneten Rahmen dem Rödentaler Bürgermeister übergeben und ihm verdeutlichen, dass sehr viele Menschen mit diesem Bauprojekt nicht einverstanden sind.
Den genauen Übergabetermin werde ich noch bekanntgeben. Es wäre schön, wenn bei der Übergabe viele von Euch dabei sein könnten. Das verleiht unserer Meinung ein noch größeres Gewicht.
Ansonsten gibt es noch bis morgen die Möglichkeit online zu unterschreiben oder eine Unterschriftenliste hochzuladen.
Gerne könnt ihr Euch auf der Facebook-Seite www.facebook.com/groups/itzwiesen über den aktuellen Stand informieren oder gerne auch der Facebook-Gruppe beitreten.
Viele Grüße und nochmals vielen Dank
Thomas Bertl (auch im Namen der Bürgerinitiative)