Region: Bavaria
Success
Education

Juristische Staatsprüfung: Passau als Prüfungsstandort retten!

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bayerisches Ministerium der Justiz (Landesjustizprüfungsamt)

3,438 signatures

The petition is accepted.

3,438 signatures

The petition is accepted.

  1. Launched 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Read News

News



07/12/2023, 12:24

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer,

heute hat das Bayerische Justizministerium vermeldet, dass die Prüfungsstandorte Passau und Bayreuth erhalten bleiben: www.justiz.bayern.de/presse-und-medien/pressemitteilungen/archiv/2023/128.php?fbclid=IwAR0DnyC4n8YqzlfX_hCUqTnYW0vEZd7zI53QoZNTrRUR72LJqkcD9e-FTFE. Ich habe dazu einen kurzen Beitrag verfasst auf LinkedIn: www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7084889421694541824/.

Das ist eine wunderbare Nachricht und ein schöner Erfolg - auch und vor allem für unsere Petition. Es hat sich gezeigt, dass es sich durchaus lohnen kann, Widerstand zu leisten, auch einmal in ungewöhnlichen Formen einer Petition.

Der Erhalt des Prüfungsstandorts Passau ist auch ein starkes Signal für den hervorragenden Passauer Justiz- und Ausbildungsstandort. Die Juristenausbildung in Passau genießt bundesweit einen exzellenten Ruf. Beide juristischen Staatsprüfungen weiterhin in Passau ablegen zu können, stärkt den Standort Passau und erhöht seine Attraktivität für Jurastudenten und Referendare. Ein guter Tag für Passau, ein guter Tag für Bayreuth und eine wichtige Entscheidung für den Justiz- und Ausbildungsstandort Bayern!

Ich danke Ihnen allen für Ihre Unterstützung, auch im Namen der Erstunterzeichner! Wir haben mit unserer konzertierten Aktion (Stand heute: 3.437 Unterzeichner!) ein kraftvolles Signal gesendet, dass wir nicht einverstanden sind und uns für den Standort einsetzen. Der Erfolg ist Anlass, sich zu freuen!

Nochmals Dank und herzliche Grüße
Ihr/Euer
Holm Putzke


07/12/2023, 12:23

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer,

heute hat das Bayerische Justizministerium vermeldet, dass die Prüfungsstandorte Passau und Bayreuth erhalten bleiben: www.justiz.bayern.de/presse-und-medien/pressemitteilungen/archiv/2023/128.php?fbclid=IwAR0DnyC4n8YqzlfX_hCUqTnYW0vEZd7zI53QoZNTrRUR72LJqkcD9e-FTFE. Ich habe dazu einen kurzen Beitrag verfasst auf LinkedIn: www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7084889421694541824/.

Das ist eine wunderbare Nachricht und ein schöner Erfolg - auch und vor allem für unsere Petition. Es hat sich gezeigt, dass es sich durchaus lohnen kann, Widerstand zu leisten, auch einmal in ungewöhnlichen Formen einer Petition.

Der Erhalt des Prüfungsstandorts Passau ist auch ein starkes Signal für den hervorragenden Passauer Justiz- und Ausbildungsstandort. Die Juristenausbildung in Passau genießt bundesweit einen exzellenten Ruf. Beide juristischen Staatsprüfungen weiterhin in Passau ablegen zu können, stärkt den Standort Passau und erhöht seine Attraktivität für Jurastudenten und Referendare. Ein guter Tag für Passau, ein guter Tag für Bayreuth und eine wichtige Entscheidung für den Justiz- und Ausbildungsstandort Bayern!

Ich danke Ihnen allen für Ihre Unterstützung, auch im Namen der Erstunterzeichner! Wir haben mit unserer konzertierten Aktion (Stand heute: 3.437 Unterzeichner!) ein kraftvolles Signal gesendet, dass wir nicht einverstanden sind und uns für den Standort einsetzen. Der Erfolg ist Anlass, sich zu freuen!

Nochmals Dank und herzliche Grüße
Ihr/Euer
Holm Putzke







05/28/2023, 05:18

Sehr geehrte Unterstützer der Petition!

2.700 Unterschriften sind schon jetzt ein großer Erfolg. Großer Dank an alle, die sich beteiligt haben.

Ich hatte schon vor dem Start der Petition an den Bayerischen Justizminister geschrieben und darum gebeten, die Entscheidung der Streichung des Prüfungsorts Passau zu revidieren. Die Antwort könnte man (pessimistisch) als "Standardantwort" verstehen oder aber dahingehend, verhalten optimistisch zu sein. Immerhin wird die Sache nochmals geprüft. Ich finde, dass das (optimistisch gesehen) jedenfalls kein schlechtes Zeichen ist. Das Antwortschreiben füge ich als Anhang meiner Nachricht bei.

Zudem habe ich zu dem Thema einen Beitrag für Legal Tribune Online verfasst, der heute erschienen ist:

www.lto.de/karriere/jura-referendariat/stories/detail/bayern-pruefungsorte-streichung-laptop-landstrasse-ungleichheit-kommentar-juristenausbildung?no_cache=1

Nochmals bedanke ich mich für die Unterstützung und verbinde dies gleichzeitig mit der Bitte, auch andere auf die Petition aufmerksam zu machen und um Unterstützung zu bitten. Ich bin überzeugt davon, dass es gelingen kann, unserem gemeinsamen Anliegen zum Erfolg zu verhelfen. Aber dafür braucht es weitere Initiativen.

Schöne Pfingsten und mit den besten Grüßen aus Passau,
Ihr/Euer Holm Putzke


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now