Animal rights

Kastrationspflicht für Freigängerkatzen im gesamten Landkreis Karlsruhe

Petition is addressed to
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Kreistag des Landkreis Karlsruhe

2,773 signatures

Collection finished

2,773 signatures

Collection finished

  1. Launched October 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

News

09/04/2024, 21:10

Sehr geehrte Gemeindevertreter des Landkreises Karlsruhe,

die Petition zur Katzenschutzverordnung mit Kastrationspflicht für alle Freigängerkatzen im Landkreis Karlsruhe ist beendet.
Leider wurde mir in einer Email vom Landratsamt Karlsruhe mitgeteilt dass, Herr Dr. Schnaudigel als Landrat und Vorsitzender des Kreistages nicht zuständig ist das Problem anzugehen, nun wende ich mich hier an alle Gemeinden und ihre Vertreter.

2773 Menschen fordern eine Kastrationspflicht für den Landkreis Karlsruhe, dazu kommen die Unterstützenden Tierschutzorganisationen des Landkreises und einige Tierärzte.
In den Kommentaren der Petition und auch in der Petition selbst, wird sehr deutlich erklärt warum eine Katzenschutzverordnung dringend auf den Weg gebracht werden muss.

Über allem steht der Tierschutz und Tierschutz ist Staatsziel!!!!

Auch die Landestierschutzbeauftragte von Baden- Württemberg, Frau Dr. Stubenbord setzt sich für eine Katzenschutzverordnung ein und es wurde deshalb ein Entwurf erstellt, der den Gemeinden die rechtliche Grundlage liefert und es sehr vereinfacht, die Verordnung möglichst schnell auf den Weg zu bringen.
mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/pressemitteilung/pid/landestierschutzbeauftragte-freut-sich-ueber-mehr-katzenschutzverordnungen-in-baden-wuerttemberg?highlight=katzenschutzverordnung

Hier der Entwurf:
mlr.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mlr/intern/dateien/PDFs/SLT/2018-07-18_Katzenschutzverordnung.pdf

Wir fordern nun die Gemeinden auf tätig zu werden!
Setzten Sie die Kastrationspflicht um und entlasten Sie endlich die Tierschutzorganisationen.
Gesetzlich ist jede Gemeinde verpflichtet sich um diese Tiere zu kümmern, diese aufzunehmen oder Orte zu schaffen wo sie Tierschutzkonform leben können und für die Ernährung, sowie für die tierärztliche Versorgung jeder einzelnen Streunerkatze aufzukommen und zwar ein Leben lang.
Bisher haben die Katzenschutzvereine viel über Spenden und ehrenamtliche Helfer getragen, leider ist sowohl die Spendenbereitschaft als auch die Anzahl der Helfer deutlich zurück gegangen, während das Problem immer größer wird.
Die Gemeinden müssen nun endlich ihrer Verpflichtung nachkommen und die Kosten übernehmen beziehungsweise dafür zu sorgen, dass die Kosten in Zukunft erst gar nicht mehr entstehen.
Wer immer noch behauptet eine Kastrationspflicht schneidet in das Freiheitsrecht der Bürger ein, der hat die Thematik nicht verstanden.

„Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt“, hat der Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) einmal gesagt.
Der Dichter Matthias Claudius (1740-1815) formuliert es so: „Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet.

Und Katzen nicht zu kastrieren und frei zu lassen schadet nicht nur, sondern es bringt unglaubliches Leid und Elend für die Tiere und emotionales Leid für die Tierschützer, Tierärzte, Finder und Helfer.

Die rechtliche Grundlagen:

politik-fuer-die-katz.de/wp-content/uploads/2024/07/20240729-Fundrecht-update.pdf

politik-fuer-die-katz.de/wp-content/uploads/2023/12/2023-Fundrecht_im_Katzenschutz%E2%80%93Grundlagen.pdf

Setzen Sie sich als Gemeinde mit den in Ihrer Region arbeitenden Tierschutzvereinen zusammen und überlegen Sie gemeinsam wie das Problem der Kostenübernahme sinnvoll und gerecht gelöst werden kann.
Die Tierheime der Region können schon seit Jahren die hohe Zahl an verwilderten und ausgesetzten Hauskatzen nicht mehr alleine versorgen und betreuen, weshalb auch gerade hier die Katzenschutzvereine mit ins Boot geholt werden müssen und dringend Unterstützung benötigen.

Mit freundlichen Grüßen
Ellen Wachter
Initiatorin

Hier zur Petition:
www.openpetition.de/petition/online/kastrationspflicht-fuer-freigaengerkatzen-im-gesamten-landkreis-karlsruhe


More on the topic Animal rights

12,985 signatures
155 days remaining

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now