Region: Regensburg
Success
Education

Kein Sparkurs für die Bildung!

Petition is addressed to
Stadt Regensburg

333 signatures

Petition has contributed to the success

333 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched February 2025
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

News

03/18/2025, 13:48

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

ja, wir haben es geschafft: kein externer Träger am von-Müller Gymnasium; das bestehende Konzept bleibt in großen Teilen erhalten.

Ich selbst habe es nicht mehr für möglich gehalten, doch Dank der tollen Unterstützung von allen Seiten und den hervorragenden Kommentaren hier bei dieser Petition, haben wir es gemeinsam geschafft.

Zu dem zuletzt hier veröffenltichen Artikel: Der Schulleiter war sicherlich nicht das Problem; ganz im Gegenteil: Einen solchen Schulleiter kann man sich nur wünschen, der bei allem so unterstützt.

Mit den besten Grüßen
Ralf Hubert






02/15/2025, 06:15

Nachdem ich nun öfters gefragt wurde, wer alles unterschreiben darf, möchte ich hierzu gerne Klarheit schaffen:

Wie unter openpetition.de unter Service nachzulesen gilt für Nicht-Volljährige bzw. Minderjährige:
Das Petitionsrecht im Grundgesetz (Art. 17) schließt alle in Deutschland lebenden, also auch Minderjährige, mit ein. Vorausgesetzt werden sollte, dass Nicht-Volljährige den Inhalt einer Petition verstehen können und aus eigenem Entschluss heraus ihre Willensbekundung abgeben.

D.h. eine 4-köpfige Familen mit 2 Nicht-Volljährigen Kindern könnte bis zu 4 Unterschriften leisten.


02/13/2025, 04:42

Liebe Unterstützende dieser Petition,

erst einmal vielen Dank für die vielen Unterschriften; über 300 in so kurzer Zeit. Am 26.02.2025 tagt der Bildungsausschuss, der über das zukünftige Konzept entscheiden will. Daher bitte ich um weitere Unterstützung. Werben Sie für diese Petition bei Verwandten, Freunden und Bekannten.

Auf geht’s, lassen Sie uns noch mehr Unterschriften sammeln.
Ein klares „Nein“ auf die Frage: „Sparen bei Bildung?“

---
Teilen, Verlinken, Teilen
---
+++
Stellen Sie die Petition in Ihren Status der verwendeten Messenger Dienste, wie z.B. WhatsApp, Signal.

+++
Verteilen Sie den Link der Petition in unterschiedlichen Chat-Gruppen und per E-Mail.

+++
Erwähnen Sie die Petition auf Social Media Plattformen, wie z.B. Facebook, Instagram, TikTok, XING

+++
Verlinken Sie die Petition auf Internetseiten, Foren und sonstigen Blogs und Chats.

---
Information
---
Es hat den Anschein, dass es der Stadt Regensburg vor allem um Kosten geht. Das vorgestellte Konzept der Stadt sieht eine unflexiblere Buchung der Nachmittagsbetreuung und eine Betreuung weitestgehend durch einen sozialen Träger, statt durch Lehrkräfte vor. Dadurch wird es anscheinend der Stadt ermöglicht, Fördergelder vom Freistaat Bayern zu erhalten; d.h. die Entlastung des Haushaltes der Stadt Regensburg wird "gegenfinanziert" durch Fördergelder des Freistaat Bayern; es geht in beiden Fällen um Steuergelder, die verwendet werden (linke Tasche – rechte Tasche).

---
Was ist bisher geschehen?
---
Ein kleiner Auszug; ohne ins Detail zu gehen.

Die SMV (=Schülermitverantwortung) hat über 500 Unterschriften vor allem bei den Schülern und Schülerinnen des von-Müller Gymnasiums (VMG) eingesammelt und diese bei der Oberbürgermeisterin und dem Stadtrat eingereicht.

Zahlreiche Eltern haben die Entscheidungsträger und Stadträte angeschrieben und zum Teil weiterführende Gespräche mit diesen geführt, um den in der Petition angesprochenen Bedenken bzgl. der Umstellung mehr Nachdruck zu verleihen.

Es sind Kontakte zur Presse geknüpft worden, erste Artikel sind in der örtlichen Presse erschienen und in der Petition verlinkt.

Im Rahmen des Informationsabend wurde intensiv und kontrovers mit der Bildungsreferentin diskutiert. Vorschläge, Anregungen, Ideen aus dem Plenum zu den Themen „Kosten“ und „Lehrermangel“ wurden ohne stichhaltige Argumentation weitestgehend übergangen.

Vielen Dank fürs Engagement!


02/10/2025, 12:13

Da ein Zwischenstand der Petition jederzeit heruntergeladen werden kann und ich hoffe, dass ein finaler Stadtratsbeschluss nicht Ende Februar 2025 getroffen wird, wurde die Petition um gute 2 Monate verlängert.


Neues Zeichnungsende: 30.04.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 287 (183 in Regensburg)




Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now