Sachliche Ergänzung.
Neue Begründung: Kleine und individuelle Geschäfte wie das meine...
tragen positiv
zum
Stadtbild bei...
ich bilde aus, im Handwerk, 1-2 Auzubildende (Anfragen/Bewerbungen wenn man bedenkt, dass in diesem Jahr schon 14!)
Ich stelle derzeit 2- 3 Arbeitsplätze Potsdam (direkte Anbindung zur Verfügung, werde auch hier durch BGW, Verplichtung eines Betriebsarztes bzw ZwischenfirmaVertrag, erhöhte Versicherungsbeiträge, etc. dafür abgestraft, dass ich diese Möglichkeiten anbiete Hauptstadt Berlin), ein Gewerbesteuerhebesatz in % (2017) von 455 gilt
Fläche: 188,61 km2
Einwohner: 171.810 (31. Dez. 2016)[1]
Bevölkerungsdichte: 911 Einwohner je km2 (wikipedia)
www.potsdam.de/sites/default/files/documents/lesefassung_-_hebesatzsatzung_2017.pdf
dann erscheint mir der Stralsunder Gewerbesteuerhebesatz sehr fragwürdig. Wir haben keine Industrie und auch umsetze.
sind von der Einwohnerzahl weit weg von Potsdam.
- Durch die Bereitstellung dieser von Ausbildungs- und Arbeitsplätze, veranlasse ich Arbeitsplätzen, bleiben Junge Menschen und Facharbeiter/innen hier in Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern zu bleiben!!! Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern!!!
- Durch die Bereitstellung dieser von Ausbildungs- und Arbeitsplätze , trage ich Arbeitsplätzen, trage/n ich/wir dazu bei, das Gesicht der Hansestadt Stralsund Lebendig zu erhalten, neben Bäckereien, Caffees, und Unternehmensketten!
- Durch die Bereitstellung dieser Ausbildungs- und Arbeitsplätze, trage ich trage/n ich/wir zum individuellen Glanz der Hansestadt Stralsund bei.
Zukunft beginnt immer JETZT!
Tragen Sie mit Ihrer Unterschrift dazu bei, dass Städte wie Stralsund für kleine individuelle Einzelunternehmen/Betriebe, Anwohner, junge Menschen, Auszubildende, Arbeitnehmer und Gäste attraktiv bleiben!