07/08/2025, 00:24
Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,
es bleibt noch eine Woche und wir haben unser Ziel fast erreicht. Mittlerweile interessiert sich auch die Lokalpresse für unsere Petition – mehr dazu in Kürze.
Dennoch: in den letzten Tagen haben wir etwas an Momentum verloren.
Bitte macht weiterhin auf unser Anliegen aufmerksam und teilt die Petition in eurem Netzwerk.
Vielen Dank,
07/03/2025, 10:48
Ergänzung der Begründung um Altstadt bzw. Erweiterung auf den gesamten Bezirk Altstadt-Lehel
Neue Begründung:
Die Baustellensituation im gesamten Lehel sowie auch der Altstadt ist nicht mehr hinnehmbar. In den Straßen rund um die Liebherrstraße, Kanalstraße, Mannhardtstraße, Thierschstraße sowie auch St. Anna Platz, Gewürzmühlstraße und unzähligeunzähligen weiteren Straßen im Münchener StadtteilBezirk Lehel1 Altstadt-Lehel kommt es seit Monaten zu einer zunehmenden Belastung der Anwohnerschaft durch zahlreiche, häufig unkoordiniert verlaufende Baustellen. Diese Entwicklung bringt massive Einschränkungen für Familien, Gewerbe und ältere Menschen mit sich..sich.
Während Fassadensanierungen, Fernwärmeausbau und Straßenarbeiten teilweise notwendig und nachvollziehbar sind, bleibt die Verfügbarkeit von Parkraum für Anwohner und deren Besuch vollständig unberücksichtigt. Gleichzeitig werden Fahrzeuge abgeschleppt, obwohl kurzfristig aufgestellte Halteverbotsschilder weder ausreichend kommuniziert noch alternative Abstellmöglichkeiten geschaffen wurden.
- Familien mit kleinen Kindern finden keinen sicheren Parkplatz in erreichbarer Nähe, Gehwege sind oft durch Bauzäune blockiert.
- Gewerbebetriebe wie Cafés, Arztpraxen oder Büros berichten von massiven Umsatzeinbußen.
- Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sind teils durch Baufahrzeuge verstellt.
- Temporäre Halteverbote werden kurzfristig aufgestellt – oft ohne dass dort aktiv gebaut wird.
- Der Parkraum ist dauerhaft übernutzt, ohne dass Alternativen geschaffen werden.
Signatures at the time of the change: 380 (337 in München Altstadt-Lehel)
07/02/2025, 17:22
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
🫵🏼 bravo – heute war unser bislang bester Tag: wir haben in 24 Stunden so viele Unterschriften gewinnen können, wie in der gesamten vorangegangenen Woche! Im Schnitt hat heute also ein jeder von euch eine Unterschrift akquiriert!
🫶🏼 Außerdem kann ich verkünden, dass sich die Bürgerinitiative Tal bereit erklärt hat, unsere noch junge Petition zu unterstützen. Dies bedeutet, wir haben einen erfahrenen und starken Partner gewonnen, der sich bereits erfolgreich bei ähnlichen Herausforderungen im Berzirksausschuss hat durchsetzen können.
Wir nehmen Fahrt auf!
07/02/2025, 17:10
Die Altstadt und das Lehel gehören zusammen und es gibt viele gemeinsame Interessen. Gemeinsam bewegen wir mehr. Deshalb wird die Petition um die Altstadt erweitert
New title: Lebenswertes Lehel sichernund Altstadt für Alle – Parkraum, Sicherheit und Rücksicht für Anwohner & Gewerbe
Signatures at the time of the change: 331 (297 in München Altstadt-Lehel)
07/02/2025, 00:29
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
eine Woche nach Start und 14 Tage bis zur Deadline, liegt die Petition nun bei 165 Unterschriften. Wenn nun jeder einzelne von uns noch 2 weitere Unterschriften akquiriert, haben wir unser Ziel erreicht! Das klingt doch durchaus machbar.
Deshalb bitte ich Sie heute nochmal, sich ein paar wenige Minuten Zeit zu nehmen, um hoffentlich bald viele Minuten Lebenszeit (z.B. bei der Parkplatzsuche) zu sparen.
Vielen Dank
06/28/2025, 16:46
Basierend auf Kommentaren und Zusendungen von Beispielen wurde der Text demografisch und geografisch erweitert. Außerdem wurden inhaltliche Präzisierungen vorgenommen.
New title: Lebenswertes Lehel sichern – Parkraum, Sicherheit und Rücksicht auffür Anwohner und& Parkraum in Lehel Süd – trotz Baustellen und städtischer VerdichtungGewerbe
New petition description:
Dauerhafte Sicherstellung von ausreichend Anwohnerparkplätzen in den betroffenen Straßenzügen, auch bei längerfristigen BaustellenTemporäre Parklösungen (z. B. Anwohnerregelungen in nahegelegenen Tiefgaragen, Parkhäusern oder Hotelstellplätzen)Koordination aller BaumaßnahmenBaustellenkoordination mit Rücksicht auf denFamilien, ruhendenSenioren, VerkehrBehinderte & GewerbeTransparenteReduzierung Kommunikationund zeitliche Einschränkung der Park- und Halteverbote ohne reale Bautätigkeit und mit Vorlauf von undmin. Kulanz3 Tagen- Sofortige Prüfung der Rettungswegsicherheit während des Baubetriebs in allen betroffenen Straßen
- Anwohnerfreundliche Lösungen für Dauerparken (z. B. Sonderregelungen in Parkhäusern oder anderen verfügbaren Flächen)
- Beteiligung der Anwohnerschaft bei
Einschränkungen,künftiger mitBaustellenplanung mindestensdurch 3den Kalendertagen Vorlauf für temporäre Halteverbote und Aussetzen von Abschleppmaßnahmen während der Ferien und WochenendenErarbeitung eines stadtweiten Konzepts, wie Anwohnerinteressen bei Infrastrukturmaßnahmen zukünftig besser berücksichtigt werdenBezirksausschuss
Neue Begründung: Die Baistellensituation im gesamten Lehel ist nicht mehr hinnehmbar. In den Straßen rund um die Liebherrstraße, Kanalstraße, MannhardtstraßeMannhardtstraße, Thierschstraße sowie auch St. Anna Platz, Gewürzmühlstraße und Thierschstraßeunzählige weiteren Straßen im Münchener Stadtteil Lehel Süd kommt es seit Monaten zu einer zunehmenden Belastung der Anwohnerschaft durch zahlreiche, teilshäufig unkoordiniert verlaufende Baustellen. Diese Entwicklung führtbringt zumassive einemEinschränkungen drastischenfür WegfallFamilien, öffentlicherGewerbe Parkflächen,und ohneältere dassMenschen alternativemit Lösungen angeboten werden.sich..
Während Fassadensanierungen, Fernwärmeausbau und Straßenarbeiten teilweise notwendig und nachvollziehbar sind, bleibt die Verfügbarkeit von Parkraum für Anwohner und deren Besuch vollständig unberücksichtigt. Gleichzeitig werden Fahrzeuge abgeschleppt, obwohl kurzfristig aufgestellte Halteverbotsschilder weder ausreichend kommuniziert noch alternative Abstellmöglichkeiten geschaffen wurden.
Die- Familien
Situationmit machtkleinen dasKindern legalefinden Parkenkeinen übersicheren längereParkplatz Zeiträumein faktischerreichbarer unmöglichNähe, undGehwege verursachtsind beioft Anwohnerndurch zusätzlicheBauzäune Kosten,blockiert. - Gewerbebetriebe
Stresswie undCafés, Unsicherheit.Arztpraxen oder Büros berichten von massiven Umsatzeinbußen. - Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sind teils durch Baufahrzeuge verstellt.
- Temporäre Halteverbote werden kurzfristig aufgestellt – oft ohne dass dort aktiv gebaut wird.
- Der Parkraum ist dauerhaft übernutzt, ohne dass Alternativen geschaffen werden.
Signatures at the time of the change: 132 (117 in München Altstadt-Lehel)
06/27/2025, 01:38
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
die Initiatoren freuen sich über den großen Anklang, den der Aufruf in wenigen Tagen erfahren hat. Wir lesen jeden Kommentar und werden die Petition in den kommenden Tagen und Wochen entsprechend Ihrem Input weiter anpassen (z.B. Erweiterung auf andere Baustellen im Lehel, Betroffenheit lokaler Gewerbe).
Hierfür sind entsprechende Informationen (z.B. Angabe von Mikrolage) oder Beispiele zur Veranschaulichung hilfreich. Bitte zögern Sie nicht, diese mit uns zu teilen.
Am wichtigsten ist jedoch die schiere Anzahl der Unterschriften. Deshalb ermuntere ich Sie, die Petition weiterhin stolz zu teilen und Freunde, Bekannte und Kollegen zur Unterzeichnung zu ermuntern.
Je eher wir das Unterschriftenziel erreichen, desto eher können wir uns bei der Stadt Gehör verschaffen.
Ich wünsche schon jetzt ein sonniges Wochenende mit kühlem Kopf.
Mit nachbarschaftlichen Grüssen,
Konstantin Kottutz