483 signatures
Petition is addressed to: Bezirksausschuss 1 Altstadt-Lehel
- Baustellenkoordination mit Rücksicht auf Familien, Senioren, Behinderte & Gewerbe
- Reduzierung und zeitliche Einschränkung der Park- und Halteverbote ohne reale Bautätigkeit und mit Vorlauf von min. 3 Tagen
- Sofortige Prüfung der Rettungswegsicherheit während des Baubetriebs in allen betroffenen Straßen
- Anwohnerfreundliche Lösungen für Dauerparken (z. B. Sonderregelungen in Parkhäusern oder anderen verfügbaren Flächen)
- Beteiligung der Anwohnerschaft bei künftiger Baustellenplanung durch den Bezirksausschuss
Reason
Die Baustellensituation im gesamten Lehel sowie auch der Altstadt ist nicht mehr hinnehmbar. In den Straßen rund um die Liebherrstraße, Kanalstraße, Mannhardtstraße, Thierschstraße sowie auch St. Anna Platz, Gewürzmühlstraße und unzähligen weiteren Straßen im Münchener Bezirk 1 Altstadt-Lehel kommt es seit Monaten zu einer zunehmenden Belastung der Anwohnerschaft durch zahlreiche, häufig unkoordiniert verlaufende Baustellen. Diese Entwicklung bringt massive Einschränkungen für Familien, Gewerbe und ältere Menschen mit sich.
Während Fassadensanierungen, Fernwärmeausbau und Straßenarbeiten teilweise notwendig und nachvollziehbar sind, bleibt die Verfügbarkeit von Parkraum für Anwohner und deren Besuch vollständig unberücksichtigt. Gleichzeitig werden Fahrzeuge abgeschleppt, obwohl kurzfristig aufgestellte Halteverbotsschilder weder ausreichend kommuniziert noch alternative Abstellmöglichkeiten geschaffen wurden.
- Familien mit kleinen Kindern finden keinen sicheren Parkplatz in erreichbarer Nähe, Gehwege sind oft durch Bauzäune blockiert.
- Gewerbebetriebe wie Cafés, Arztpraxen oder Büros berichten von massiven Umsatzeinbußen.
- Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sind teils durch Baufahrzeuge verstellt.
- Temporäre Halteverbote werden kurzfristig aufgestellt – oft ohne dass dort aktiv gebaut wird.
- Der Parkraum ist dauerhaft übernutzt, ohne dass Alternativen geschaffen werden.
Petition details
Petition started:
06/25/2025
Collection ends:
07/15/2025
Region:
München Altstadt-Lehel
Topic:
Traffic & transportation
Translate this petition now
new language versionNews
-
Petition in Zeichnung - Noch 7 Tage bis zur Deadline
17 hours agoLiebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,
es bleibt noch eine Woche und wir haben unser Ziel fast erreicht. Mittlerweile interessiert sich auch die Lokalpresse für unsere Petition – mehr dazu in Kürze.
Dennoch: in den letzten Tagen haben wir etwas an Momentum verloren.
Bitte macht weiterhin auf unser Anliegen aufmerksam und teilt die Petition in eurem Netzwerk.
Vielen Dank, -
Änderungen an der Petition
5 days ago -
Update & Erweiterung der Petition
6 days agoLiebe Nachbarinnen und Nachbarn,
🫵🏼 bravo – heute war unser bislang bester Tag: wir haben in 24 Stunden so viele Unterschriften gewinnen können, wie in der gesamten vorangegangenen Woche! Im Schnitt hat heute also ein jeder von euch eine Unterschrift akquiriert!
🫶🏼 Außerdem kann ich verkünden, dass sich die Bürgerinitiative Tal bereit erklärt hat, unsere noch junge Petition zu unterstützen. Dies bedeutet, wir haben einen erfahrenen und starken Partner gewonnen, der sich bereits erfolgreich bei ähnlichen Herausforderungen im Berzirksausschuss hat durchsetzen können.
Wir nehmen Fahrt auf!
Debate
Die Stadt verlangt Gebühren für eine Anwohner-Parklizenz. An sich ist das OK. Die Gebühren wurden für nicht allzu langer Zeit deutlich erhöht; der zur Verfügung stehender Bereich wurde gleichzeitig (siehe Petition) fast halbiert. Es wäre Gerecht, wenn die Stadt, die Gebühr für alternative Parkmöglichkeiten verwenden würde.
Das Lehel und seine Anwohner sind selbst schuld an der Situation. Wer keinen Platz für Handwerker als Gewerbetreibender, der soll auch kein Platz für Autos haben. Es wohnen überwiegend wohlhabende Leute da! Die brauchen natürlich viel Platz für Ihren SUV. Sie selbst Schuld an diese Gentrifizierung.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Weil ich immer länger Brauche um einen Parkplatz zu finden dank der vielen Baustellen. Außerdem wurden 4 Parkplätze zu Roller Abstellplätzen gemacht was meiner Meinung nach absolut nicht nötig war (1 oder maximal 2 hätten gereicht) und stattdessen fehlen jetzt Parkplätze. Des Weiteren sind Parkplätze von 07.2024 - 11.2025 gesperrt und ich habe in dem ganzen Zeitraum nur 1 mal erlebt, dass sie bezüglich der Bauarbeiten genutzt wurden, sonst einfach nur parken verboten. Wurden bestimmt öfter genutzt aber auf jeden Fall nicht in dem Umfang, dass es 1,5 Jahre Sperrung rechtfertigt.