Region: Mannheim
Bildung

Luftfilter in Schulen, jetzt!

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Gemeinderat
1.113 Unterstützende 947 in Mannheim

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

1.113 Unterstützende 947 in Mannheim

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

16.08.2021, 19:08

Die Unterschriftensammlung zum Bürgerbegehren "Luftfilter in Schulen, jetzt! wurde gestartet und die Beschreibung und Begründung wurde aktualisiert.


Neuer Titel: Luftfilter,Luftfilter in Mannheim, jetzt!

Neuer Petitionstext:

Sind Sie dafür, dass zum Schutz der Schülerinnen und Schüler alle Unterrichtsräume in den öffentlichen Mannheimer Schulen mit geeigneten mobilen Luftfiltern ausgestattet werden?

Wenn ja, dann unterstützen Sie bitte unsere Forderung mit Ihrer Unterschrift.

Wir fordern den Gemeinderat auf, der Verwaltung unverzüglich ausreichende finanzielle Mittel zur Anschaffung von Luftfiltern für alle Unterrichtsräume zur Verfügung zu stellen und die Beschaffung und Inbetriebnahme zu beauftragen.

Wir werden mit dem Bürgerbegehren "Luftfilter,"Luftfilter an Schulen, jetzt!" einen Bürgerentscheid nach § 21 Absatz 3 der Gemeindeordnung beantragen.

Das Bürgerbegehren muss von mindestens 7 Prozent der Bürger unterzeichnet sein, höchstens jedoch 20.000. Das wären derzeit in Mannheim 16.605 Bürgerinnen und Bürger.

Die Sammlung der Unterschriften für das Bürgerbegehren muss handschriftlich auf dem offiziellem Unterschriftenblatt erfolgen.



Neue Begründung:

Jede Schülerin und jeder Schüler hat ein Recht auf körperliche Unversehrtheit und sollte vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) geschützt werden. Auch jüngere Personen ohne Vorerkrankungen und Kinder können schwer an COVID-19 erkranken oder Spätfolgen erleiden.

Die Verwendung von mobilen Luftfiltern in allen Unterrichtsräumen reduziert das Infektionsrisiko.

Der Gemeinderat der Stadt MannheitMannheim hat in seiner Sitzung vom 27. Juli 2021 einstimmigdie überplanmäßige Bereitstellung und Auszahlung von bis zu 200.000 Euro für die Anschaffung von Luftreinigungsanlagenmobilen imLuftreinigungsgeräten Bereichin BildungMannheimer beschlossenSchulen undbeschlossen. stelltEs hierfürwerden 200.000Luftreinigungsgeräte Euronur zurfür Verfügung.die Unterrichtsräume angeschafft, bei denen Schulen keine ausreichende Luftqualität über eine reguläre Lüftung erzielen können. Von den Unterrichtsräumen an den öffentlichen Mannheimer Schulen werden nur Wenige mit geeigneten mobilen Luftfiltern versorgt.

Zusammen mit dem angekündigten Fördererprogramm des Landes Baden-Württemberg können maximal 100 Luftfilter gekauft werden.

Von den rund 2.000 Unterrichtsräumen an den öffentlichen Mannheimer Schulen werden somit maximal 5 Prozent versorgt. Das ist nicht ausreichend!

Jede Schülerin und jeder Schüler hat ein Anrecht auf Unversehrtheit der eigenen Gesundheit und muss bestmöglich vor Ansteckung geschützt werden.Die Verwendung von Luftfiltern senkt das Infektionsrisiko auf ca. 56 Prozent ab.

Deshalb fordern wir den Gemeinderat auf, der Verwaltung unverzüglich ausreichende finanzielle Mittel zur Anschaffung von Luftfiltern für alle Unterrichtsräume zur Verfügung zu stellen und die Beschaffung und Inbetriebnahme zu beauftragen.

Gesamtelternbeirat² der Stadt Mannheim

www.geb-mannheim.de



Neues Zeichnungsende: 25.10.2021
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 944 (807 in Mannheim)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern