Region: Nürnberg
Bygge

Nein zur Überbauung des Knoblauchslandes!

Kampanje tas opp
Oberbürgermeister Marcus König und der Stadtrat
5 006 Støttende 3 499 inn Nürnberg
106% av 3 300 for quorum
5 006 Støttende 3 499 inn Nürnberg
106% av 3 300 for quorum
  1. Startet 2021
  2. Samling fortsatt > 6 måneder
  3. Innlevering
  4. Dialog med mottaker
  5. Beslutning

Jeg godtar at mine data vil bli lagret . Jeg bestemmer hvem som kan se min støtte. Jeg kan tilbakekalle dette samtykket når som helst .

 

23.02.2023, 20:17

Liebe Unterstützer,

rd. 4.700 Menschen haben unsere Petition unterschrieben,, davon mehr als 3.300 alleine aus Nürnberg. Wir haben damit das Quorum erreicht, bei dem sich die Stadt diesem wichtigen Thema annehmen muss.
Wir werden nun die entsprechenden weiteren Schritte einleiten.

Heute möchten wir Sie aber gerne über eine Veranstaltung des Bürgervereins Thon-Wetzendorf-Schnepfenreuth e. V. informieren. Wer heute die Nachrichten aus Großbritannien verfolgt, wo es infolge von Ernteausfällen in Südeuropa und Nordafrika zu Rationierungen von Gemüse kommt, sollte sich glücklich schätzen, dass wir hier von unseren Landwirten mit regionalem Gemüse aus dem Knoblauchsland versorgt werden. Doch bleibt das so? Mit dem Mega-Projekt .Wetzendorf-Neu werden rd. 43 ha landwirtschaftliche Fläche vernichtet. Weitere Flächen in Buch, Großgründlach, Boxdorf usw. werden folgen.

Der Bürgerverein lädt Sie herzlich zu einer Veranstaltung mit Herrn Prof. Dr. Otmar Seibert, Leiter der Forschungsgruppe Agrar- und Regionalentwicklung Triesdorf (ART), ein, der mit seinem Vortrag

"Der Kampf um Boden – für einen bewussteren Umgang mit freier Fläche. Flächensicherung als Voraussetzung für Landwirtschaft und regionale Versorgung"

zum Nachdenken und zu einer Diskussion anregt.

Im Anschluss an den Vortrag und die Gesprächsrunde lädt Sie der Bürgerverein Thon-Wetzendorf- Schnepfenreuth zu einem kleinen Empfang mit Getränken und Snacks ein und gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über die Aktivitäten des BV-TWS e. V. hinsichtlich der Bebauung in Wetzendorf-Neu.

Datum: Sonntag, 5. März 2023, 17.00 Uhr

Ort: Ökumenisches Gemeindezentrum Nürnberg-Thon, St. Clemens, Cuxhavener Str. 60, 90425 Nbg

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung per E-Mail an bv-tws@web.de


Bidra til å styrke innbyggermedvirkning. Vi ønsker å gjøre dine bekymringer hørt samtidig som vi forblir uavhengige.

Markedsfør nå