Regiune: Darmstadt
Succes
Trafic și transport

Pilotprojekt für autoarme Bestandsquartiere in Darmstadt

Petiția se adresează
Oberbürgermeister Jochen Partsch
2.075 1.698 in Darmstadt

Petiția a contribuit la succes

2.075 1.698 in Darmstadt

Petiția a contribuit la succes

  1. A început 2022
  2. Colectia terminata
  3. Trimis pe 16.06.2022
  4. Dialog
  5. Succes

Petiția a avut succes!

16.06.2022, 21:23

Kleine Korrekturen - Keine inhaltliche Änderung.


Neuer Petitionstext:

Wir, die Initiative heiner*blocks, fordern die Stadtverordnetenversammlung auf,Stadtverordnetenversammlung auf, den Lichtenbergblock als Pilotprojekt für ein autoarmes Bestandsquartier zu beschließen. Die Stadtverwaltung soll ein dazugehöriges Maßnahmen-Konzept erarbeiten, dieseserarbeiten, dieses im Herbst 2022 der Öffentlichkeit vorstellen und einen Beteiligungsprozess einleiten. Im Frühjahr 2023 soll das Konzept temporär umgesetzt und im Nachgang verstetigt werden.

  • Der Durchgangsverkehr wird durch Maßnahmen wie Diagonalsperren und Einbahnstraßenführungen aus dem Block herausgehalten, jedes Haus im Block bleibt dabei weiterhin erreichbar
  • Die Fahrgeschwindigkeit von Kfz wird wirksam reduziert 
  • Fahrradabstellanlagen und CarCar- und Bikesharingplätze werden geschaffen
  • Stadtmöbel, wie Bänke und Begrünung erhöhen die Aufenthaltsqualität

 

Wir setzen uns für mehr Lebensqualität in Darmstadt ein. Öffentliche Räume in den Wohnquartieren sollen zum Verweilen, Schwätzen und Spielen einladen. Straßen, Wege und Plätze werden zum erweiterten Wohnzimmer.  

Um das zu erreichen, wollen wir, dass ein auf Darmstadt angepasstes Superblock-Konzept umgesetzt wird. Dafür sollen Gebiete zu sogenannten heiner*blocks zusammengefasst werden, die durch gezielte Maßnahmen von Durchgangsverkehr befreit werden. Da derein Block für den Verkehr nicht gesperrt, sondern lediglich die Verkehrsführung geändert wird, bleibt die ERREICHBARKEITErreichbarkeit aller Häuser weiterhin GEWÄHRLEISTET. gewährleistet. 

Als Pilotblock für das Konzept soll der "Lichtenbergblock"Lichtenbergblock dienen. Dieser, im östlichen Martinsviertel zwischen Rhönring, Heinheimer- und Kranichsteiner Straße gelegene Bereich, ist als ein dicht besiedeltes Quartier das Zuhause vieler Menschen. DerMenschen.  Bereich istDer Bereich ist stark vom Schleich- und Durchgangsverkehr belastet - insbesondere auch in den Anlieger- und Nebenstraßen. Das wollen wir verändern!

Verkehrsberuhigte Bereiche, insbesondere vor Kitas und weitere Maßnahmen zur Begrenzung der Geschwindigkeit sorgenGeschwindigkeit sorgen für sichere Wege für Alle. So werden auch Verkehrslärm und und Luftverschmutzung reduziert.

ZusätlichZusätzlich sollen Fahrradabstellplätze geschaffen und (Lasten)rad- und Carsharing ausgebaut werden. Durch Begrünung Begrünung und Stadtmöbel soll der öffentliche Raum aufgewertet werden. Vielseitige Spiel- und Begegnungsplätze sollen das Quartier beleben.

Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Website: heinerblocks.de

Neue Begründung:

Unsere Städte werden ihren Einwohner*innen Einwohner*innen nicht gerecht. Es mangelt an Platz, VerkehrssicherheitPlatz, Verkehrssicherheit und an Aufenthaltsqualität. Aufenthaltsqualität.

Konkret kommt es aufgrund des massiven Abkürzungs- und Durchgangsverkehrs im Block -­­­­ vor–vor allem im Berufsverkehr und an den Straßenkreuzungen regelmäßig zu Konflikten und vermeidbaren Gefahrensituationen. Die Lärmbelastung ist hoch und die Aufenthaltsqualität niedrig, wovon Anwohnende und Gewerbe gleichermaßen betroffen sind.

Wir wollen das Gebiet vom Durchgangsverkehr befreien, um sichere Wege für Alle zu schaffen. Gleichzeitig sorgen wir so für weniger Verkehrslärm, bessere Luft und Gemeinschaftsflächen, die die Aufenthaltsqualität steigern. Das Ziel der Verkehrsberuhigung, verbunden mit mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität kann durch das Konzept mit geringem Aufwand erreicht werden.

heiner*blocks sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verkehrswende und führenund führen zu einer höheren Lebensqualität. Eine Stadt voller heiner*blocks ist eine menschenfreundlichere und klimafreundlichereund klimafreundlichere Stadt.

Wir möchten die Zukunft unserer Stadt aktiv mitgestalten wir fordern heiner*blocksfordern heiner*blocks für ganz Darmstadt und wollen im Lichtenbergblock damit beginnen!

Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Website: heinerblocks.de



Neues Zeichnungsende: 18.09.2022
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 3 (3 in Darmstadt)


Ajutați la consolidarea participării cetățenilor. Dorim să vă facem auzite preocupările, rămânând în același timp independenți.

Promovați acum