Eismas ir transportavimas

Radweg an einem Teilstück der "Alten Rennstrecke" S 163

Pareiškėjas nėra viešas
Peticija adresuota
Sächsischer Landtag Petitionsausschuss
1 670 1 313 in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Peticija nebuvo patenkinta

1 670 1 313 in Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Peticija nebuvo patenkinta

  1. Pradėta 2019
  2. Rinkimas baigtas
  3. Pateikta
  4. Dialogas
  5. Baigta

2019-04-12 13:29

Innerhalb von vier Wochen haben 1670 Personen die Petition für einen Radweg an einem Teilstück der „Alten Rennstrecke“ S 163 unterzeichnet, 1313 von ihnen kamen aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Die Initiatoren Helmar Nestroy und Konrad Weber übergaben am 11. April die Unterschriften gemeinsam mit dem Hohnsteiner Bürgermeister Daniel Brade und Vertretern des ADFC Sachsen an den Petitionsausschuss des Landtages. Neben mehreren Mitgliedern des Petitionsausschusses war auch der Landtagspräsident Matthias Rößler anwesend.
Der Abschnitt der S 163 wird im Radverkehrskonzept des Landes mit der untersten Priorität C geführt. Das bedeutet, dass das Land nach eigener Aussage in der Zukunft eine Prüfung durchführen wird, ob eine Radverkehrsanlage notwendig ist. Tatsächlich befahren zurzeit täglich 2700 Autos die S 163, darunter vieler LKW. Ab einer Verkehrsstärke von 2.500 Kfz am Tag sehen die Regelwerke ("Empfehlungen für Radverkehrsanlagen / ERA") an Außerortsstraßen mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h den Anbau eines Radwegs vor. Entsprechend müsste die S 163 im Radverkehrskonzept des Freistaates mit der Priorität A gelistet werden.
Umso wichtiger ist es, dass innerhalb so kurzer Zeit so viele Personen die Petition unterzeichnet haben. Der Petitionsausschuss wird sich noch in dieser Legislaturperiode mit dem Anliegen beschäftigen.



Padėkite stiprinti piliečių dalyvavimą. Norime, kad jūsų susirūpinimas būtų išgirstas išlikdami nepriklausomi.

Reklamuoti dabar