Region: Bochum
Gesundheit

+ Rettet das Hallenfreibad Höntrop + 10 Jahre Stillstand sind genug!

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Aufsichtsrat der Holding für Versorgung und Verkehr GmbH Bochum (HVV), WasserWelten Bochum GmbH, Rat der Stadt Bochum
10.730 Unterstützende 9.196 in Bochum
340% von 2.700 für Quorum
10.730 Unterstützende 9.196 in Bochum
340% von 2.700 für Quorum
  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung noch > 1 Jahr
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

14.07.2022, 15:30

Liebe Freundinnen und Freunde des Hallen- und Freibades Höntrop,
sehr geehrte Unterstützer:innen,

am kommenden Montag, den 18. Juli um 15.00 Uhr, wird uns das WDR-Fernsehen besuchen um über unser Schwimmbad zu berichten. Wir treffen uns dort, wo früher der Zugang des Hallenbades war, also vor dem Bauzaun. Kommt zahlreich!

Wir werden in aller Kürze 7.000 sein! Ihr habt außerdem auf unserer Petitionsseite bis heute in 2.234 Kommentaren Eure Meinung zum Thema gesagt. Am Montag haben wir die Möglichkeit unser Anliegen zusätzlich vor laufender Kamera zu artikulieren. Lasst uns diese Chance nutzen.

Wir haben nicht nur die guten Argumente auf unserer Seite, sondern auch die ganz überwiegende Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger, wie unsere weiterhin erfolgreiche Petition zeigt.

Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele von Euch und Ihnen am Montag Nachmittag vor dem Bauzaun des Höntroper Schwimmbades zu treffen!

Herzlich grüßen die
Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V.

PS: Das Bild zu dieser Mail stammt von der damals zehnjährigen Stella, einer jungen Teilnehmerin unseres Malwettbewerbs von 2017. Heute ist Stella ein Teenager, und ob sie in Höntrop jemals wird schwimmen können ist nicht sicher. Deshalb sammeln wir weiter! Sammelt weiter mit! Denn wir sind viel, viel mehr als 7.000! Denn die allermeisten Unterstützer:innen haben bis jetzt noch gar nicht unterschrieben. Lasst uns das gemeinsam ändern!


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern