Region: Löbnitz
Dialog
Tierschutz

Rettet das Löbnitzer Naturufer am Seelhausener See- Stoppt den Bau der Ferienanlage

Petition richtet sich an
Gemeindeverwaltung Löbnitz, Untere Naturschutzbehörde Nordsachsen
4.907 Unterstützende

Sammlung beendet

4.907 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet Oktober 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 29.02.2024
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

15.11.2023, 15:35

Hallo zusammen.

Ich wollte euch über die aktuellen Entwicklungen am See berichten.
Das Ufer wurde auch Richtung Westen von allem befreit was lebt :-( und gleicht jetzt auf 1,5km Länge einer Panzerübungsstrecke. Als Nächstes sollte der Schilfgürtel, welcher ein eigenes Biotop darstellt, abgetragen werden- sollte!
Aber am 09.11.23 wurde seitens Sächsischem Oberbergamt ein zeitlich begrenzter Baustopp verhängt! Über die Hintergründe dieser Entscheidung wurden wir leider noch nicht informiert- aber man scheint sich jetzt tatsächlich mit der Sache zu beschäftigen. Ebenso gab es Rückmeldungen seitens Obere Natuschutzbehörde bzw Landesdirektion Sachsen- diverse Dienstaufsichtsbeschwerden gegen die Untere Naturschutzbehörde wurden zur Bearbeitung an den Herrn Landrat Emanuel weitergeleitet. Weiterhin unterzieht die Landesdirektion Sachsen als Obere Naturschutzbehörde derzeit die Verwaltungstätigkeit der Unteren Naturschutzbehörde bezüglich des Vorgangs „Baufeldfreimachung am Seelhausener See in Löbnitz“ einer vertieften fachaufsichtlichen Prüfung.
Wir haben uns zwischenzeitlich mit dem Vorkommen des Braunkehlchens beschäftigt. Diese Vogelart ist streng geschützt, hat eine stark rückläufige Population und kommt im Bereich des Baugebietes vor! Im Umweltbericht zum Vorentwurf ist das Braunkehlchen auf Seite 95 aufgeführt und Vorort nachgewiesen. Leider wurde der falsche Schluss gezogen und das Gebiet nicht besonders geschützt.
Diesen Fehler haben wir bei der Unteren Naturschutzbehörde angezeigt.
Seitens Bürgerinitiative bereiten wir gerade die Teilnahme an der Gemeinderatssitzung am 27.11.23 vor. Unser Fragenkatalog wurde erweitert und konkretisiert.
Am 21.11.23 sind wir beim Herrn Rexroth- Chef der Unteren Naturschutzbehörde in Eilenburg geladen- über den Inhalt des Gespräches werde ich euch informieren.
In den nächsten Tagen geht auch die Homepage der BI online und ihr könnt euch über die neuesten Entwicklungen und die komplette Historie informieren. www.buergerinitiative-seelhausener-see.de
Zu erreichen sind wir dann unter info@buergerinitiative-seelhausener-see.de
Gestern gab es einen Vororttermin mit dem MDR Fernsehen- der Beitrag wird morgen (16.11.23) um 19:00 im Zuge des Sachsenspiegels ausgestrahlt und ist danach auch in der Mediathek zu finden.

Bitte unterstützt uns weiter und verbreitet die Petition! Es sind noch 46 Tage verbleibend und wir brauchen noch 1150 Unterschriften zur Übergabe.

Grüße
Matthias


Mehr zum Thema Tierschutz

12.401 Unterschriften
13 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern