Bildung

Rettet das musikalische Leben an den Schulen in M-V

Petition richtet sich an
Bildungsministerium M-V
2.417 Unterstützende 1.857 in Mecklenburg-Vorpommern
28% von 6.700 für Quorum
2.417 Unterstützende 1.857 in Mecklenburg-Vorpommern
28% von 6.700 für Quorum
  1. Gestartet 07.05.2024
  2. Sammlung noch 7 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

11.05.2024, 09:51

Eine Wortdopplung wurde korrigiert. Am Inhalt/ an der Aussage ändert sich nichts


Neuer Petitionstext:

Rettet das musikalische Leben an den Schulen in M-V und fordert die Überarbeitung der

geplanten Stundentafel

Thema:

Das Bildungsministerium plant eine neue Stundentafel für die allgemeinbildenden Schulen

in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stundentafel regelt, wie viele Stunden jedem Fach pro

Schuljahr und Klassenstufe zur Verfügung stehen.

Die große Verliererin des Entwurfs ist die Musik: sie teilt sich ein unzureichendes

Stundenkontingent mit den Fächern Kunst und Theater. Zudem gibt der Entwurf eine

erschütternde Antwort auf den Mangel an qualifizierten Lehrpersonen in Musik: Sollte

zukünftig keine Musiklehrperson an der Schule sein, genügt Unterricht in den anderen

Fächern – Musik entfällt dann komplett!

Darüber hinaus sorgt die Abschaffung des Wahlpflichtunterrichts dafür, dass die Zukunft

der musikalischen Ensembles an den Schulen in unserem Bundesland in existenzieller

Gefahr ist: Sie teilen im Bereich der flexiblen Stunden Anteile mit anderen wichtigen

Angeboten für Schüler:innen, wie etwa Unterricht in der zweiten Fremdsprache,

individuelle Förderungen oder die Berufsorientierung: Bands, Chöre und Orchester ohne

Mitglieder – es droht der Kahlschlag.

Aus diesen Gründen bitten wir um Ihre / deine unterstützende Unterschrift, damit auch in

Zukunft unsere Kinder und Jugendlichen M-V zum Klingen bringen!

Forderung:

Zur Überarbeitung der Stundentafel fordern wir konkret zwei Punkte:

1. Der allgemeinbildende Musikunterricht Musik muss alleinstehend mit einem festen

Stundenkontingent in allen Schulstufen in der Stundentafel verankert werden.

2. Die Arbeit in den musikalischen Ensembles in den Schulen benötigt ebenfalls einen

gesicherten Rahmen, entweder durch die deutliche Erhöhung der Stunden im

allgemeinbildenden Musikunterricht auf mindestens zwei Stunden pro Schulstufe

zur flexiblen Verwendung oder durch ein festes Kontingent innerhalb der flexiblen

Stunde, sodass allen Schüler:innen in unserem Bundesland der Zugang zu

musikalischer Bildung gewährt wird.



Neues Zeichnungsende: 08.08.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 903 (733 in Mecklenburg-Vorpommern)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern