Περιοχή: Γερμανία
Διάλογος
Πολιτισμός

Rettet deutsche Kinogeschichte - Das Filmtheater Sendlinger Tor München

Η αναφορά απευθύνεται σε
Verpächter, Stadtrat, Landtag, Bundestag
10.479
Η συλλογή ολοκληρώθηκε
  1. Ξεκίνησε 2020
  2. Η συλλογή ολοκληρώθηκε
  3. Υποβληθέντα
  4. Διαλόγο με τον παραλήπτη
  5. Απόφαση

Bayerischer Landtag berät über die Petition.

12/4/21, 6:52 μ.μ. GMT-4

Προβολή εγγράφου

Bayerischer Landtag berät über die Petition.
Der Ausschuss für Wissenschaft und Kunst befasst sich am Mittwoch mit der Petition.
München, 12. April 2021: Die Petition wird Gegenstand der Ausschusssitzung Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags. Herr Robert Brannekämper, MdL und Herr Dr. Wolfgang Heubisch, MdL berichten.
Gestern erhielten wir folgenden E‐Mail von der Leiterin des Büros des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst welche wir Ihnen hiermit zur Kenntnis bringen wollen:
Sehr geehrter Herr Preßmar,
hiermit teilen wir mit, dass Ihre Petition am Mittwoch, 14.04.2021 zur Behandlung im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst vorgesehen ist. Die Beratung Ihres Anliegens ist in öffentlicher Sitzung geplant.
Aufgrund der besonderen Situation durch die Corona‐Pandemie ist ein Zutritt zum Landtagsgebäude derzeit nicht möglich. Sie können die Ausschusssitzung jedoch mittels Echtzeitübertragung im Internet (Livestream) auf dem YouTube‐Kanal des Bayerischen Landtags unter www.youtube.com/user/BayernLandtag mitverfolgen.


Petent ist im Dialog mit dem Petitionsempfänger

12/4/21, 6:49 μ.μ. GMT-4

Bayerischer Landtag berät über die Petition.
Der Ausschuss für Wissenschaft und Kunst befasst sich am Mittwoch mit der Petition.
München, 12. April 2021: Die Petition wird Gegenstand der Ausschusssitzung Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags. Herr Robert Brannekämper, MdL und Herr Dr. Wolfgang Heubisch, MdL berichten.
Gestern erhielten wir folgenden E‐Mail von der Leiterin des Büros des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst welche wir Ihnen hiermit zur Kenntnis bringen wollen:
Sehr geehrter Herr Preßmar,
hiermit teilen wir mit, dass Ihre Petition am Mittwoch, 14.04.2021 zur Behandlung im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst vorgesehen ist. Die Beratung Ihres Anliegens ist in öffentlicher Sitzung geplant.
Aufgrund der besonderen Situation durch die Corona‐Pandemie ist ein Zutritt zum Landtagsgebäude derzeit nicht möglich. Sie können die Ausschusssitzung jedoch mittels Echtzeitübertragung im Internet (Livestream) auf dem YouTube‐Kanal des Bayerischen Landtags unter www.youtube.com/user/BayernLandtag mitverfolgen.


Einreichung der Petition und erste Reaktionen

4/3/21, 8:36 π.μ. GMT-5

Προβολή εγγράφου

Vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung an der Petition. Wir haben diese, in dieser Woche bereits persönlich beim Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Ministerpräsidenten, und der Landeshauptstadt München übergeben.

Diese erste Reaktion, war heute eine Begehung mit Robert Brannekämper, MdL und Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst und dem Generalkonservator des Bayerischen Landesamt für Denkmal Pflege unter Beteiligung der Presse.

Wir sind sehr gespannt auch die Presseberichterstattung. Am Montag wird am Landgericht München I die Räumungsklage verhandelt. Ich halte Sie weiter auf dem Laufenden.


Die Petition wurde eingereicht

4/3/21, 8:35 π.μ. GMT-5

Προβολή εγγράφου

Vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung an der Petition. Wir haben diese, in dieser Woche bereits persönlich beim Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Ministerpräsidenten, und der Landeshauptstadt München übergeben.

Diese erste Reaktion, war heute eine Begehung mit Robert Brannekämper, MdL und Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst und dem Generalkonservator des Bayerischen Landesamt für Denkmal Pflege unter Beteiligung der Presse.

Wir sind sehr gespannt auch die Presseberichterstattung. Am Montag wird am Landgericht München I die Räumungsklage verhandelt. Ich halte Sie weiter auf dem Laufenden.


Änderungen an der Petition

30/12/20, 7:28 π.μ. GMT-5

Eröffnung des Gerichtsverfahrens und Corona Pandemie (keine Unterschriften im Kino selbst)


Neues Zeichnungsende: 20.02.2021
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 10409


Änderungen an der Petition

16/9/20, 9:53 π.μ. GMT-4

Erhalt der Räumungsklage durch einen Teil der Verpächter. Erfolglose Gespräche mit dem Verpächter und der Stadt München.


Neues Zeichnungsende: 31.12.2020
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 9.410


Räumungsklage erhalten

16/9/20, 9:51 π.μ. GMT-4

Leider hat trotz Bemühung - auch in Gesprächen mit dem Verpächter und der Stadt München - das Filmtheater Sendlinger Tor eine Räumungsklage erhalten. Nachdem das Kino davon ausgeht, dass nicht wirksam gekündigt wurde, wurde hier die gerrichtliche Verteidigung aufgenommen.

Ich hoffe wir schaffen nun die noch fehlenden 500 Stimmen auf dem Weg zur 10.000 und schaffen durch die Petition ein nocht stärkeres Zeichen für den Erhalt des Filmtheater Sendlinger Tor in seine 107 Jahrigen Form.


Änderungen an der Petition

29/6/20, 6:41 π.μ. GMT-4

Verlängerung auf Grund der monatelange CORONA Schließung


Neues Zeichnungsende: 30.09.2020
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 8.033


24.02.2020 Πατήστε κριτική για Αρχές αναφοράς:

"Rettet deutsche Kinogeschichte" - Filmtheater Sendlinger Tor: Sohn von Betreiber startet Online-Petition



Περισσότερα για αυτό το θέμα Πολιτισμός

Βοήθεια για την ενίσχυση της συμμετοχής των πολιτών. Θέλουμε, να ακούσουμε τα αιτήματα σας παραμένοντας ανεξάρτητοι.

Προωθήστε τώρα