Culture

Ruhrfestspiele Recklinghausen sollen "Immaterielles Kulturerbe" werden.

Petition is directed to
Bürgermeister Christoph Tesche, Rathaus, Recklinghausen
1,389 supporters

The petition is partly accepted.

1,389 supporters

The petition is partly accepted.

  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted on 20 Sep 2021
  4. Dialogue
  5. Partial success

05/30/2021, 12:16

ir haben eine neue Botschafterin und einen neuen Botschafter, die unsere Initiative und die Unterschriftaktion unterstützen. Es sind
Anne AWlthoff-von Roëll
und
Wichart von Roëll.
Anne Althoff-von Roëll war von 1992 – 2007 Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Sponsoring der Ruhrfestspiele. Wichart von Roëll war und ist als Schauspieler, obwohl auf vielen Bühnen zu Hause, den Ruhrfestspielen immer sehr verbunden.
Diese Verbundenheit führt zu der Empfehlung die Unterschriftenaktionen "Immaterielles Kulturerbe Ruhrfestspiele Recklinghausen" zu unterstützen. Hier geht es zur Unterschriftenliste: www.openpetition.de/.../ruhrfestspiele...
Von Kenntnisreichtum, Nähe und einem Blick auf die Zukunft zeugt ihr aktueller Beitrag zu dieser Seite:
„Kunst für Kohle, Kohle für Kunst“! Es ist eine Geschichte, die so grandios ist, dass sie die Kraft hatte, eine Tradition zu begründen. Es ist die Geburtsstunde der Ruhrfestspiele. Sie ist eine unvergleichliche Solidaritäts-Aktion. Der Satz ist ein Kult-Begriff für Aufbruch, Umbruch, Zukunft. Wenn man so will, ein Kultbegriff für den Sprung in das 3. Jahrtausend. Die Legende und das Theater, ebenso wie die präsentierten Kunstausstellungen der Ruhrfestspiele bildeten damals die Basis für die Bildung der Menschen im Ruhrgebiet.
Die gelebte Solidarität, die Ursprungs-Verbindung zwischen den Menschen, spielt bei den Ruhrfestspielen auf der Basis ihrer Wurzeln noch heute eine tragende Rolle und reflektiert zugleich die soziale Lage der Menschen. Theater ist Leben. Es führt durch Überraschung, durch Erregung, durch Spiel, durch Freude zur Wahrheit.
Die Ruhrfestspiele sind eine Zelle für das Haus Europa. Das sich dieses in der Welt einzigartige Kulturwerk 75 Jahre gehalten hat, ist ein kulturpolitisches Phänomen von historischer Tragweite. Und es spiegelt auch ein Stück Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen sind Glück.


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now