Medio ambiente

Schluss mit der Nordostumgehung Ellwangen durch Rindelbach und dem Landschaftsschutzgebiet Jagsttal

Petición a.
Stadtverwaltung Ellwangen / Jagst
81 Apoyo 61 En. Ellwangen (Jagst)

Los destinatarios de la petición no han respondido.

81 Apoyo 61 En. Ellwangen (Jagst)

Los destinatarios de la petición no han respondido.

  1. Iniciado 2021
  2. Colecta terminada.
  3. Enviado el 22/02/22.
  4. Diálogo
  5. Fracasado

11/05/2024 2:11

Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 24 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team


10/05/2022 10:23

Liebe Betroffene, Liebe Mitstreiter,

am Di. den 31.05.22 17:00Uhr lädt uns der Herr Oberbürgermeister Dambacher zur gemeinsamen Eröterung der neuesten Messungen und Erhebungen sowie zur Erörterung der Rechts- und Sachlage in's Rathaus Ellwangen ein. Konkreteres ist der Einladung nicht zu entnehmen. Wer gewillt ist an dem Gespräch teilzunehmen ist herzlich willkommen! Wir würden uns Stand heute am 20.05. alternativ 21.05. kurz treffen wollen. Einfach melden die kommenden Tage!

Seit Übergabe der Unterschriften im Februar ist einige Zeit vergangen und einiges passiert. So hat die Stadt Ellwangen erneut einen Strassenabschnitt zwischen Kalkhöfe und Schönau illegal ausgebaut, sowie weitere ausgewiesene Biotope erneut "gepflegt" oder realistisch betrachtet ohne Not geschreddert.

Das Ziel der Stad Ellwangen, das lassen diese Aktionen nur vermuten, ist die heimliche Nordostumgehung durch das Landschaftsschutzgebiet Jagsttal und durch Rindelbach zur Entlastung der Ellwanger Kernstadt weiter auszubauen und zu etablieren.

Liebe Grüße aus Schönau!
Max Spiegler


22/02/2022 15:28

Liebe Unterstützer, Liebe Mitstreiter,

wir haben heute unseren Sofortmaßnahmen Katalog Herrn OB Dambacher im Rathaus Ellwangen überreicht, und freuen uns auf erste Maßnahmen zum kommenden Frühling!
Er versicherte uns unser Anliegen sehr ernst zu nehmen und wird alles was nicht im Rahmen der Verwaltung entschieden werden kann auf die Agenda einer weiteren Verkehrsschau als auch im Gemeinderat Ellwangen zur Diskussion stellen.
Natürlich fehlten auch verwirrende Zwischentöne in der anschließenden kurzen Diskussion bezüglich dem Standpunkt der Stadt Ellwangen zu Natur und Umweltschutzthemen, der Gültigkeit und Ernsthaftigkeit der Unterschriften nicht aber insgesamt ist die Botschaft angekommen und angenommen.
Wir bleiben dran!

Vielen Dank an Alle nochmals! Und Besonderen Dank heute an die Anwesenden im Rathaus und den Pressevertretern welche es besonders spannend machten ;-)

Eure BI Lebenswertes Jagsttal
Max Spiegler


06/02/2022 20:47

Liebe Unterstützer,
"es ist alles in Ordnung, keine Maßnahmen erforderlich!"
Das war die knappe Auskunft der Stadt Ellwangen und das vermeintliche Ergebnis einer Verkehrsschau im November vergangenen Jahres Rindelbach und das Jagsttal betreffend.

Wie geht's weiter? Am Dienstag den 22.02. um 11:30Uhr werden wir dem Herrn OB Dambacher im Rathaus Ellwangen den Sofortmaßnahmen Katalog zusammen mit den gesammelten Unterschriften übergeben.
Bisher haben 2 Pressevertreter von Lokalzeitungen zugesagt. Gerne sind bis dahin auch weitere Unterschriften in Papierform oder als Scan willkommen.
Ihr seid alle herzlich eingeladen!

Informationen, parallel laufende Aktionen, Ideen, Beiträge und hoffentlich auch Erfolge könnt ihr zeitnah auf unserer Webseite www.jagsttal-lebenswert.de austauschen. Hier sind auf Nachfrage auch noch Formulare für weitere Unterschriften erhältlich.

Bleibt alle Gesund und munter ! Eure BI Lebenswertes Jagsttal


31/10/2021 12:06

Termin Verwaltungsspitze der Stadt Ellwangen steht noch aus.
Im November sollen Maßnahmen im betroffenen Gebiet innerhalb der Verkehrsschau bewertetet werden.


Neues Zeichnungsende: 01.12.2021
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 78 (61 in Ellwangen (Jagst))


04/08/2021 12:44

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team



Ayudar a fortalecer la participación ciudadana. Queremos que se escuchen sus inquietudes sin dejar de ser independientes.

Promocione ahora.