—
at 08 Dec 2021 11:54
openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.
Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.
Mit besten Grüßen,
das Team von openPetition
—
at 10 Mar 2021 15:26
Dies ist ein Hinweis von der openPetition-Redaktion:
Da diese Petition Teil des Themenvotings für ABSTIMMUNG21 ist und möglicherweise Thema der ersten bundesweiten Volksabstimmung wird, wurde der Titel der Petition verständlicher formuliert. Der Titel gibt die Forderung in wenigen Worten wider.
Neuer Titel: Lebensmittel gehören nicht in den Müll - SUPERMÄRKTESupermärkte sollen Lebensmittel spenden statt wegwerfen
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 286 (284 in Deutschland)
—
at 17 Feb 2021 22:28
Volle Mülltonnen der Supermärkte erwähnt.
Neue Begründung:
Die Spende an örtliche TAFEL-Organisationen ist nur ein kleiner Beitrag zur Problemlösung und dient den Betrieben als Alibi. Die TAFEL holt meist nur 1x pro Woche übrige Lebensmittel ab, an den restlichen 5 Wochentagen werden riesige Mengen essbarer Nahrung in den Müll geworfen. Warum sind denn deren Mülltonnen so voll #containern?
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 27 (26 in Deutschland)