Region: Stuttgart
Environment

Wir fordern den Stopp der massiven Baumfällarbeiten im Naturschutzgebiet Rot- und Schwarzwildpark!

Petition is addressed to
Gemeinderat Stuttgart

2,032 signatures

Collection finished

2,032 signatures

Collection finished

  1. Launched 2018
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

News

03/30/2025, 14:11

View document

Liebe Waldinteressierte!
Sorry, die Mail ging jetzt halbfertig raus - hier der vollständige Text...
Es ist schon länger her, dass Sie etwas von uns hörten. Doch nach mehreren Fällungen unter anderem am Kirchhaldenweg, dem SKG etc. aber auch an anderen Stellen in Stuttgart, ist es nun wieder an der Zeit, aktiv zu werden. In Botnang sind wieder Einschläge angesagt. Diesmal nicht durch die Stadt, sondern durch FORST BW.
Wir sind froh darüber, dass die Stadt Stuttgart sich im Waldbeirat um einen Dialog bemüht hat und es ist einiges sehr Gutes herausgekommen: unter anderem die NATURLAND-Zertifizierung und ein Forsteinrichtungsplan für die nächsten 10 Jahre, der einige gute Neuerungen beinhaltet, u.a. steht das Primat der Wirtschaftlichkeit nicht mehr ganz vorne. Dazu werden wir nochmal separat berichten.
Doch nun - ganz aktuell im März gibt es durch den staatlichen Forstbetrieb FORST BW wieder Einschläge (der Forstbetrieb nennt es "Pflege") zu beklagen.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir deshalb einen offenen Brief an OB Nopper, die Stadt u.a. verfasst haben, in dem wir darum bitten und einfordern, dass es einen Dialog mit Forst BW gibt. D.h. wir wollen, dass Forst BW mit uns und der Stadtpolitik in die Diskussion geht, was vom Stuttgarter Weg des Waldbeirates und der Landeshauptstadt Stuttgart auf den Staatswald übertragen werden kann.
Wir glauben auch, dass es die politische Aufgabe der Stadtvertretung ist, die Interessen ihrer Bürger und Bürgerinneninteressen für die Naherholung zu vertreten. Wir setzen da sehr auch auf die persönliche Unterstützung unseres Oberbürgermeisters, der ja damals zur OB-Wahl auch unseren Wald hier in Botnang persönlich besucht hat.

Den Offenen Brief, den Sie gerne teilen können, haben wir Ihnen hier beigefügt.
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung. Werden Sie gerne mit uns gemeinsam aktiv. Es lohnt sich. Auch wenn Sie aus anderen Stadtteilen Stuttgarts oder der Region ähnliche Themen, insbesondere mit FORST BW haben. Kommen Sie auf uns zu!

Wir freuen uns ebenfalls über die Vernetzung mit Vertreter*innen der Medien: wenn Sie Interesse am Thema haben, können Sie sich gerne bei uns melden.
Es ist wieder Zeit, aktiv zu werden und insbesondere in Richtung Forst BW in die konstruktive aber konsequente Diskussion zu gehen!

Wir haben ein aktuelles Video zur Situation gemacht. Sie finden es bei Youtube hier: www.youtube.com/watch?v=UGcHoyhQl6o

Zu den aktuellen Zuständen in Botnang schauen Sie gerne auf unserer Homepage: www.wald-stuttgart.org/

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße
Ihre Bürgerintiative Zukunft Stuttgarter Wald
Mail: wald-stuttgart@gmx.de


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now