Das Problem:
Es ist bereits gesetzlich festgehalten, dass Kindertagesstätten Bildungseinrichtungen sind, Bildung ist ein Grundrecht und sollte daher frei für alle zugänglich sein.
Sowohl Art und Umfang der Ausbildung von Erziehern und Erzieherinnen belegen die Bedeutung der Tätigkeit für die Gesellschaft, vergleichbar mit der von Lehrern. Die mit dem Erzieherberuf verknüpften Anforderungen und Verantwortung sind Gründe, warum Erzieher genauso entlohnt werden sollten, wie Lehrer.
Reason
Wir alle wollen das Beste für unsere Kinder, das bedeutet auch eine professionelle, fundierte und angemessene Betreuung in Krippe und Kita. Der Gesetzgeber hat diesem Anspruch bereits Geltung verschafft, indem Kindertageseinrichtungen als Bildungseinrichtungen eingestuft werden, nun ist dieser Kategorisierung Rechnung zu tragen.
Bildung ist ein Grundrecht und darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein.
Bildung beginnt bereits spätestens ab dem Moment der Geburt, nicht erst mit dem Schuleintritt. Staatlich anerkannte Erzieher erlernen in einer fünfjährigen Ausbildung - vergleichbar mit einem Studium - was dafür notwendig ist, den Kindern, die ihnen anvertraut werden, möglichst viele Bildungsmöglichkeiten zu bieten, sie optimal zu fördern und zu erkennen, sollten in irgendwelcher Form Auffälligkeiten auftreten.
Die Ausbildung ist lang und anspruchsvoll und sollte daher mit einem Studium gleichgesetzt werden, nicht nur formal, sondern auch in der Entlohnung.
Der gesetzlich festgehaltene Bildungsanspruch, sowie in den Bildungsplänen der Länder festgehaltene pädagogische und Bildungsziele machen deutlich, welche Verantwortung staatlich anerkannte Erzieher in ihrer Arbeit täglich tragen und welch hohe Qualitätsstandards an ihr Handeln im pädagogischen Alltag angelegt werden. Sowohl Verantwortung und Qualitätsstandards sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Diesem Umstand muss mit einer angemessenen Entlohnung Rechnung getragen werden.
So werden attraktive Anreize für junge Leute geschaffen, den Erzieherberuf zu ergreifen und dem vielerorts vorherrschenden Personalmangel wird entgegengewirkt.
"Kinder sind unsere Zukunft und das wichtigste auf der Welt" heißt es oft. Nun ist es an der Zeit, das durch konkrete Taten zu beweisen, indem man die Kosten für Krippe und Kindergarten abschafft und dem Erzieherberuf durch eine angemessene Bezahlung attraktiver macht.
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Education
-
47.513 signatures34 days remaining
-
region: North Rhine-Westphalia27.113 signatures13 days remaining
-
on 30 Mar 2021
Da die Betreuungskosten recht hoch sind und ich als Erzieherin tätig bin.
on 15 Mar 2021
Weil diese Leute einen wichtigeren Job machen, als zum Bänker.
on 13 Mar 2021
Kinder sind unsere Zukunft. Chancengleichheit für alle Kinder
on 13 Mar 2021
Weil ich selbst Erzieherin bin und natürlich auch Mutter
on 12 Mar 2021
Es ist mir wichtig dass Kinder kostenfrei betreut werden können zumindest ab dem zweiten Lebensjahr und somit ein Stück weit mehr Chancengleichheit entsteht. Als genauso wichtig erachte ich es dass das Personal welches unsere Kinder betreut sehr entlohnt wird.