Region: Germany
Education

Abschaffung von Noten im Sportunterricht

Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

36 signatures

36 from 30,000 for quorum in Germany Germany

36 signatures

36 from 30,000 for quorum in Germany Germany
  1. Launched 10/12/2024
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Noten im Sportunterricht führen oft zu Stress, Demotivation und Ungerechtigkeit. Sportliche Leistungen hängen stark von individuellen, teils genetischen Voraussetzungen ab und sind nicht objektiv vergleichbar. Statt Freude an Bewegung zu fördern, erzeugen Bewertungen Druck und Angst vor dem Scheitern. Der Fokus sollte auf persönlicher Entwicklung, Teamgeist und gesundem Lebensstil liegen, nicht auf Noten. Wir fordern ein alternatives Bewertungssystem, das die Vielfalt individueller Fähigkeiten respektiert und Schüler:innen ermutigt, ohne Angst vor Benotung aktiv zu werden. Bewegung soll motivieren – nicht bewerten!

Reason

Die Petition ist entscheidend, da die Benotung im Sportunterricht weder die individuellen Fähigkeiten der Schüler:innen noch deren persönliche Entwicklung angemessen widerspiegelt. Sportliche Leistungen sind stark von körperlichen Voraussetzungen abhängig, wodurch eine Vergleichbarkeit der Noten kaum möglich ist. Statt Motivation und Freude an Bewegung zu fördern, entsteht oft ein Gefühl von Ungerechtigkeit und Versagensangst. Ein Bewertungssystem, das auf individueller Entwicklung und Engagement basiert, könnte nicht nur Fairness schaffen, sondern auch langfristig die Begeisterung für Sport und Gesundheit stärken. Es ist wichtig, etwas dafür zu tun, sonst braucht man sich nicht wundern, wenn sich kaum einer am Sportunterricht beteiligt und sich jedes Mal eine Entschuldigung schreiben lässt. Es ist selbstverständlich, dass jemand, der seit Jahren Leichtathletik macht und schnell rennen kann, schneller rennt als jemand, der nie rennt und ein Hobby hat,was nichts mit Rennen zu tun hat. Trotzdem werden beide Schüler unter den selben Bedigungen bewertet.

Thank you for your support, Leni Pfeifer from Großostheim
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 12/10/2024
Petition ends: 06/09/2025
Region: Germany
Topic: Education

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

Ich konnte nie so gut Mathematik (genetisch begründet?), wurde aber in der Bewertung mit denen verglichen, die es besser konnten. Fand ich ok. Mit dem Sport ist es halt auch so.

Why people sign

Schulsport sollte ausschließlich zum Ziel haben, die Freude an der Bewegung zu fördern (statt sie - wie bei mir in den 1970er und '80er Jahren - zu verleiden) und dadurch zu einer gesunden körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Entwicklung der Schüler*innen beizutragen.

Einschränkende Anmerkung:
Wenn Schüler*innen sich in der gymnasialen Oberstufe für einen Leistungskurs Sport entscheiden, kann man ja eine Ausnahme machen, wenn dies im Einzelfall die Abiturnote verbessert (da halte ich mich raus und will nichts dagegen sagen).

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now