Jedes Jahr werden tausende verletzte und/oder verwaiste Wildtiere gefunden und keine öffentliche Institution fühlt sich dafür verantwortlich. Private Initiativen und Einzelpersonen versuchen, sich um diese Tiere zu kümmern.
Es gibt jedoch keine rechtlichen und finanziellen Grundlagen für diese Arbeit. Auch ist nicht sichergestellt, dass die privaten "Päppler" über das notwendige Fachwissen verfügen; es gibt auch keine Kontrollen z.B. durch die Veterinärämter. Das wiederum führt zu viel Tierleid und Elend, da Laien oft wenig vertraut mit den Bedürfnissen der Wildtiere sind.
Auffangstationen, die gemeinsam von Staat, Bund und Ländern finanziert würden, könnten Abhilfe schaffen und die spezielle Versorgung der Tiere in kompetente Hände legen.
Reason
Wir haben eine Verantwortung den Tieren gegenüber, die durch unseren schlechten Umgang mit der Natur immer schlechtere Lebensbedingungen haben. Durch systematische Zerstörung der Lebensräume durch intensive Landwirtschaft, flächendeckende Bebauung, Einsatz von Pestiziden, Abholzen von Wäldern für Industrieprojekte etc. sorgen wir dafür, dass den Tieren ihre Nahrungsgrundlage genommen wird und Lebensräume zerstört werden. Wir tragen so selbst extrem zum Artensterben bei.
Daher haben wir die Verpflichtung, uns um Tiere zu kümmern, die durch unser Handeln ums Überleben kämpfen müssen. Diese Aufgabe darf nicht ausschließlich die Sache von engagierten Privatpersonen bleiben, sondern ist Aufgabe der Allgemeinheit.
-
Rückmeldung des Ausschusses
on 26 Jan 2022Liebe Unterstützende,
das Anliegen wurde an den zuständigen Petitionsausschuss weitergeleitet und hat das Geschäftszeichen Pet 3-20-10-787-001404 erhalten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und regelmäßig über Neuigkeiten informieren. -
Petition eingereicht - Danke für die Unterstützung!
on 01 Dec 2021
openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.
Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.
Mit besten Grüßen,
das Team von openPetition -
Änderungen an der Petition
on 10 Mar 2021
Debate
Jedes verletzte Wildtier ist schützenstwert, denn diese Tiere haben keine Lobby.Wir schützen Hunde und Katzen und verlieren dadurch den Blick auf das Wesentliche.
No CONTRA argument yet.
More on the topic Animal rights
-
region: Münster3.675 signatures32 days remaining
-
region: Hesse3.262 signatures402 days remaining
-
region: Burgenlandkreis3.152 signatures5 days remaining