Welfare

„BAföG im August – auch für Erzieher*innen in Ausbildung!“

Petition is addressed to
Bayerische Kulturministerium

555 signatures

550 for collection target

555 signatures

550 for collection target
  1. Launched 12/04/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Bayerische Kulturministerium

Wir fordern, dass Schüler*innen an Fachakademien für Sozialpädagogik in Bayern auch im Monat August Anspruch auf BAföG haben – wie andere Schülergruppen auch.

Reason

Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik leisten während ihrer Ausbildung wichtige pädagogische Arbeit, insbesondere im Berufspraktikum. Doch viele erhalten im August kein BAföG, obwohl sie in diesem Monat weiter Miete, Krankenversicherung und Lebenshaltungskosten zahlen müssen.

Für viele bedeutet der Wegfall der Förderung im August finanzielle Not und Unsicherheit – obwohl sie später eine tragende Rolle im Bildungssystem übernehmen. Das ist nicht nur ungerecht, sondern auch ein fatales Signal in Zeiten des Fachkräftemangels in Kitas und Horten.

Wir fordern daher: Gleichbehandlung für angehende Erzieher*innen – BAföG auch im August!

Thank you for your support, Alle Fachakademien In Bayern , Meitingen
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/12/2025
Petition ends: 10/11/2025
Region: Oettingen in Bayern (VGem)
Topic: Welfare

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now