Construction

Baustopp am Domhotel Limburg

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bürgermeister Marius Hahn

160 signatures

Petition recipient did not respond.

160 signatures

Petition recipient did not respond.

  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Bürgermeister Marius Hahn

  • sofortiger Baustopp für das Bauvorhaben „Aufstockung Limburger Domhotel“ bzw. konsequenter Rückbau

  • Aufklärung der Verwaltung, wie es wiederholt zu solchen Genehmigungen kommen konnte

Reason

Wir vertreten die Meinung, dass die Genehmigung der Aufstockung des Limburger Domhotels nicht mit „rechten Dingen“ zugegangen ist. Sie entspricht nicht der Altstadtsatzung und ist den Proportionen entrückt.

Sie verletzt unserer Meinung nach die Rechte der direkten Nachbarn als auch der anderen Eigentümer von Immobilien, die dem Denkmalschutz unterliegen.

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/28/2020
Collection ends: 03/27/2020
Region: Limburg an der Lahn
Topic: Construction

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Sehr geehrte Unterstützer,

    die Bauwelt, wichtigste deutsche Architekturzeitung, hat sich mit der Aufstockung des Dom-Hotels beschäftigt. Als Reaktion auf den offenen Brief vom April, wurde der Beitrag auf der letzten Seite veröffentlicht. Hier werden traditionell umstrittene Bauprojekte erwähnt.
    Herzliche Grüße.
  • Sehr geehrte Unterstützer,

    inzwischen ist der Aufbau am Domhotel enthüllt. Ich habe Fotos angehängt, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.
    Heute ist ein Interview mit dem Architekten Kramm in der Nassauischen Neuen Presse erschienen, das man hier nachlesen kann:
    https://www.fnp.de/lokales/limburg-weilburg/limburg-ort511172/moderner-entwurf-weil-limburg-kein-museum-13797965.html

    Dem kann man eine Stellungnahme von Dr. Bredenbeck vom rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz entgegensetzen, der sich in einem Schreiben an den Limburger Bürgermeister u.a. folgendermassen äußerte:
    ...Im vorliegenden Fall des Domhotels wird der "Blick nach oben" künftig ein erhebliches "Überraschungsmoment" bieten. Umso wichtiger wäre es gewesen, daß es in den vorausgegangenen Projektschritten zu einer im Detail hochqualitativen und die Proportionen beachtenden Planung und Ausführung gekommen wäre.
    Leider ist dies nicht zu erkennen. Im Vergleich mit den bekannt gewordenen digitalen "Vorschauen" ist das gebaute Ergebnis für uns enttäuschend. Der Aufbau wirkt als überdimensionaler Container und tritt in keinerlei interessanten gestalterischen Dialog mit der historischen Dachstruktur...

    Leserbriefe als Reaktion auf das Interview wären hilfreich: nnp@fnp.de

    Ich unterrichte Sie zeitnah über weitere Schritte u.a. die anstehende Klage gegen die Entscheidung des Eilverfahren.
    Herzliche Grüße und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
    Isabel Hamm

Das nennt man wohl eine Bausünde. Im nahen Dom kann man sie dann beichten ....

Die Limburger Stadtpolitik verfügt über viele kluge Köpfe. Man sollte die Leute machen lassen, und historische Argumente nicht mit hysterischen verwechseln! Langfristig kommt das Vorhaben Limburg zu Gute.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now