Der Regionalelternbeirat Trier, sowie der Regionalelternbeirat Rheinhessen-Pfalz und der Landeselternbeirat RLP fordern vom rheinland-pfälzischen Landtag, noch vor dem Spätherbst auf unsere Forderungen einzugehen:
Wir fordern:
- eine schnelle Aufstockung der Busbörse auf 1.000 Busse und zusätzliche Waggons in den S-Bahnen und Zügen, damit im Zuge der derzeitigen Hygienemaßnahmen eine sichere Beförderung unserer Kinder gewährleistet ist.
- eine Reduzierung der Stehplätze in den Bussen auf max.15 Personen. In der aktuellen Lage der Corona-Pandemie wird durch die Dichte der Menschen auf engem Raum die Gefahr einer Übertragung des Virus, trotz dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutz, stark erhöht.
- in der Übergangsphase, bis die obigen Forderungen umgesetzt sind, dass Eltern, die fürsorglich Ihre Kinder im eigenen Fahrzeug zur Schule bringen (um Ansteckungen in den übervollen Bussen aus dem Weg zu gehen) zur Entlastung des Verkehrs, die Busspuren nutzen dürfen, soweit es verkehrsbedingt möglich ist, eigentlich möchten wir dies der Umwelt zuliebe überhaupt nicht - Ihr lasst uns leider keine andere Wahl.
Außerdem fordern wir:
im Nachtragshaushalt die Priorität auf den Bildungsbereich zu konzentrieren - Die Beschwerden, zum Beispiel der Industrie, über nicht ausbildungsfähige Abgangsschüler, sollten gehört und die Ursachen bekämpft werden.Die bisherigen Nachtragshaushalte kommen den Bedürfnissen der Schulen nur unzureichend entgegen. Die Vertretungmittel reichen allenfalls, um Corona-bedingte Krankheitsfälle aus den Risikogruppen auszugleichen. Sonstige erhöhte Corona-Bedarfe sind nicht berücksichtigt, ganz zu schweigen von den Forderungen, die wir schon seit vielen Jahren erheben. Wir verweisen auf 10 Demonstrationen zur Bildungsfinanzierung seit Dezember 2018! Wir Eltern sind in höchster Sorge um die Gesundheit und die Ausbildung unserer Kinder. Außerdem ist davon auszugehen, dass die Glaubwürdigkeit der derzeitigen Hygieneverordnungen in der Gesellschaft immens geschädigt wird, wenn die Kinder gleich Sardinen in Dosen gedrängt in den Bussen befördert werden und gleichzeitig von uns Bürgern und in den Schulen die Einhaltung der Abstandsregeln gefordert wird.
dass vor jedem neuen Schuljahresbeginn den Schulen und Elternsprechern die Fahrpläne mit einer detaillierten Auflistung der zu befördernden Schüleranzahl, mit deren Einstiegs-/ Ausstiegsorten und mit den dazugehörigen Wegezeiten zur Zustimmung vorgelegt werden, um mit Gewissheit eine Überfüllung von Bus und Bahn, sowie zu lange Fahrzeiten zu vermeiden.
Die Beförderungssituation muss sofort auf die Bedürfnisse der Schüler angepasst werden. Nun, verehrte Landtagsabgeordnete - wisst Ihr was wir schnellstens gerne hätten!
Reason
Wir Eltern haben Angst und Sorge, um unsere Kinder und möchten gerne das diese ohne Angst in die Schule gefahren werden und wieder gesund und heil zuhause ankommen.
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 05 May 2023Liebe Petitionsunterstützer in Sachen Beförderungssituation für unsere Kinder/Schüler,
heute bitte ich Sie wiederum sich für die Bildung Ihrer Kinder tätig zu werden.
Guten Tag aus der Klinik,
unsere Elternbefragung will nicht so richtig in Fahrt kommen, bisher haben sich nur 1000 Eltern daran beteiligt. Deshalb bitte nehmen Sie zum Wohle Ihrer Kinder an der Befragung teil.
Novellierung unserer Ganztagsschulen!
Was sollte sich ändern?
Kurz auf den Punkt gebracht - anders wie es jetzt läuft - das bedeutet - nicht mehr nur Mo-Do von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, sondern angepasst und flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse unsere Eltern abgestimmt von Montags bis Freitagnachmittag und den Ferien.
Eltern, die im Kita das dortige System kennen,... further -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 06 Apr 2023Liebe Petitionsunterstützer in Sachen Beförderungssituation für unsere Kinder/Schüler,
heute bitte ich Sie wiederum sich für die Bildung Ihrer Kinder tätig zu werden.
Meine große Bildungspetition neigt sich dem Ende entgegen, hier der Link dazu:
openpetition.de/!bildungsetat
Die große Bildungspetition läuft nur noch drei Tage, deshalb wäre es ein Signal an die politisch Verantwortlichen in unserem Land - wenn Sie die noch nicht für alle Familienmitglieder unterzeichnet haben - dies jetzt noch schnell nachzuholen - denn nur ca. 10% haben für Ihre Kinder und weitere Familienmitglieder im Hausstand einzeln diese Petition unterzeichnet.
Nutzen Sie bitte noch diese Möglichkeit in den nächsten Tagen und unterschreiben Online unsere... further -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 03 Nov 2022Liebe Unterstützer in Sachen Bildung unserer Kinder,
morgen findet die 1. Bildungsdemo in Mainz statt, es haben sich viele Medienvertretungen aus Funk, Presse und Fernsehen angekündigt!
Mehr hierzu unter:
www.schule-geht-besser.de
Ebenso läuft unsere obige Petition noch bis Ende April 23 weiter, hier bitte ich Alle - die Infos zur Petition an Freunde und Bekannte weiter zu geben, jeden weitere Stimme ist sehr wichtig und deshalb bitte noch für alle Kinder im Haushalt unterschreiben - es liegt an uns etwas zu verbessern.
Hier noch einmal der Link zur Petition:
openpetition.de/!bildungsetat
Danke!
Mit den allerbesten Wünschen und vielleicht sehen wir uns morgen bei der Demo
Reiner Schladweiler, Regionalelternsprecher... further
Debate
Kinder müssen zur Schule gehen, ob sie wollen oder nicht. Wenn schon Pflicht, dann wenigstens eine sichere und machbare Beförderung. Der Schülerbeförderung wird in Deutschland von Seiten der Politik viel zu wenig Beachtung geschenkt - offenbar ist nicht klar, welch wertvolle Fracht unter desolaten Zuständen - auch jenseits von Corona - von A nach B transportiert wird.
Die Verantwortung wird nur auf die Politik und Verwaltung verschoben und das ist nur die halbe Wahrheit. Setzen Sie sich endlich auch dafür ein, dass Schulen sich bereit erklären, ihre Schulzeiten anzupassen. Nur so lässt sich das ganze auch personell abbilden. Dass Schulen selbstständig ihre Schulzeiten festlegen dürfen und damit auf Kosten anderer handeln, ist nicht zeitgemäß. Dies ist für mich die Voraussetzung dafür, dass die Schülerbeförderung anschließend entzerrt werden kann.
More on the topic Health
-
10,262 signatures730 days remaining
-
6,103 signatures202 days remaining
-
region: Breitenbrunn, Saxony4,446 signatures73 days remaining