Region: Kassel
Image of the petition Bekämpfung invasiver gebietsfremder Arten, insbesondere des Waschbären
Environment

Bekämpfung invasiver gebietsfremder Arten, insbesondere des Waschbären

Petition is addressed to
Stadtverordnetenversammlung Kassel

468 signatures

367 from 1,900 for quorum in Kassel Kassel

468 signatures

367 from 1,900 for quorum in Kassel Kassel
  1. Launched 20/06/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Stadtverordnetenversammlung Kassel

Unter Berufung auf Artikel 16 der Verfassung des Landes Hessen bitten wir die Stadtverordnetenversammlung Kassel, folgendes zu erörtern und zu beschließen:
1. Die Stadt Kassel setzt die EU-Verordnungen zur Bekämpfung invasiver gebietsfremder Arten um. Dafür dezimiert sie deren Populationen, insbesondere des Waschbären, so stark, dass diese nicht mehr die menschliche Gesundheit, die einheimische gebietseigene Biologische Vielfalt sowie Gebäude und andere Sachen schädigen. Die Stadt Kassel ergreift dafür insbesondere folgende systematische, dauerhafte und langfristige Maßnahmen:

  • Anwendung des Handbuchs des Bundesamts für Naturschutz über die Bekämpfung gebietsfremder Arten,
  • enge Zusammenarbeit mit dem Forstamt Wolfhagen sowie den Jagdpächterinnen und Jagdpächtern: Abschussprämien, Bejagung sowie Fang mit Fallen und Tötung der gefangenen Tiere von September bis Februar,
  • Anwendung geburtenregulierender Medikamente,
  • kostenlose Montage von Anti-Kletter-Manschetten an Regenfallrohren, größeren   (Obst-)Bäumen sowie ggfls. unter Vogelnestern in Ortsteilen mit großer Waschbär-Population,
  • kostenlose Schwerkraftschlösser für alle Mülltonnen in Ortsteilen, in denen Waschbären Mülltonnen als Futterquelle nutzen,
  • Leerung von öffentlichen Mülltonnen so häufig, dass diese nicht mehr als Futterquelle dienen,
  • intensive Aufklärung der Bevölkerung über die negativen Wirkung von Waschbär usw.,
  • Meldeportal für Sichtungen des Waschbären auf www.kassel.de,
  • Dokumentation und Auswertung der Maßnahmen.

2. Die Stadt Kassel stellt ausreichende personelle und finanzielle Ressourcen bereit, auch durch die Einwerbung von Fördergeldern und den Verkauf der Pelze und von Waschbär-Wurst (Hygiene-Maßnahmen beachten!).

Reason

Stichworte zur Begründung:

  • Waschbär mit staatlicher Genehmigung am Edersee ausgesetzt; deshalb haben Behörden auch Verantwortung, diesen zu bekämpfen.
  • Vom Waschbär geht hohe Seuchengefahr für Mensch, Hund und Katze aus: Waschbär-Spulwurm, Parvoviren, Salmonellen, Staupe (neueste wissenschaftliche Erkenntnisse).
  • Waschbär richtet große Schäden an Gebäuden und anderen Sachen an.
  • Bisher nur sporadisch Appell an und Beratung von Bürgerinnen und Bürger, Waschbär zu bekämpfen,
  • Mitgliedsländer sind verpflichtet, EU-Verordnungen umzusetzen.

Quellen:

  • Viering, K. 2025: Waschbären in Deutschland. Putzig, aber unerwünscht. -- Spektrum der Wissenschaft, 2.25, Heidelberg: 42--48
  • Schmiedel, D., E.-G. Wilhelm, S. Nehring, C. Scheibner, M. Roth und S. Winter 2015: Management-Handbuch zum Umgang mit gebietsfremden Arten in Deutschland. Band 1. Pilze, Niedere Pflanzen und Gefäßpflanzen. Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0200). -- Naturschutz und Biologische Vielfalt, 141 (1), Bonn-Bad Godesberg: 709 Seiten.
  • Scheibner, C., M. Roth, S. Nehring, D. Schmiedel, E.-G. Wilhelm und S. Winter 2015: Management-Handbuch zum Umgang mit gebietsfremden Arten in Deutschland. Band 2. Wirbellose Tiere und Wirbeltiere. Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 86 0200). -- Naturschutz und Biologische Vielfalt 141 (2), Bonn-Bad Godesberg: 626 Seiten

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/20/2025
Collection ends: 12/19/2025
Region: Kassel
Topic: Environment

Translate this petition now

new language version

Nur mehrere unterstützende Maßnahmen reduzieren die Population : https://zowiac.eu/2025/07/08/faktencheck-waschbaeren/ Gegenargumente werden wissenschaftlich belegt entkräftet: – Waschbären sind einheimische Wildtiere – Waschbären richten keine Schäden an – Waschbären gefährden keine heimischen Arten – Waschbären vermehren sich bei Bejagung schneller – Waschbären leben im Matriarchat – ältere Weibchen kontrollieren die Fortpflanzung – Man könnte Waschbären kastrieren – Hauskatzen sind schlimmer

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Waschbären haben keine natürlichen Feinde sind in den Städten hauptverantwortlich für den Rückgang der Singvögelpopulation.

Weil ich in Kassel wohne und von Waschbären (schmeissen Ziegel vom Dach und suchen sich Lücken, um in den Dachstuhl zu kommen, röumen Mülleimer aus) betroffen bin.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now