Wir, die Elternbeiräte der fünf Hemsbacher Kindergärten, sowie die Elternbeiräte der zwei Hemsbacher Grundschulen, sind uns darüber bewusst, dass sie für das Freibad Wiesensee Veränderungen anstreben um die aktuellen Betriebskosten zu senken.
Die Dringlichkeit ihrer Lage wird auch durch die inzwischen sehr geräumte Stadtkasse verschärft.
Auch das Gewöhnungsbecken ist inzwischen ins Alter gekommen und wird in absehbarer Zeit renoviert oder erneuert werden müssen, was wiederum mit entstehenden Kosten zu Buche fallen wird.
Reason
Viele unserer Kinder haben in diesem Gewöhnungsbecken unter strömungssicheren Verhältnissen das Schwimmen erlernt und konnten sogar ihre Schwimmabzeichen (Seepferdchen/ Seeräuber) ablegen. Diese Schwimmfertigkeit stellt eine Kompetenz unserer Schulkinder dar und wird zudem für die Ablegung des deutschen Sportabzeichens benötigt.
Die Elternschaft macht sich große Sorgen, dass ohne dieses Becken die Schwimmfertigkeit unserer Kinder und Jugendlichen weiter abnimmt.
Daher fordern wir zusammen mit Hemsbacher Familien und Bürgern den Erhalt des Gewöhnungsbeckens am Wiesensee im gewohnten Umfang.
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Family
-
-
region: Mecklenburg-Vorpommern
-
7 days ago
Weil sonst die Kinder in Hemsbach nicht schwimmen lernen können.
on 23 Mar 2021
Damit die Kinder in warmen Wasser schwimmen lernen können!!!
on 22 Mar 2021
Als Leiter Ausbildung der DLRG Hemsbach ist es für mich wichtig, dass Schwimmkurse durchgeführt werden. Jedes Kind, was Schwimmen kann, ertrinkt nicht mehr. Wir sind als Gesellschaft in der Verantwortung, dass die Zahl der Nichtschwimmer und damit die Ertrinkungszahlen sinken. Gerade in Coronazeiten, in denen Bäder geschlossen sind, ist die Gefahr des Anstiegs von Nichtschwimmern immens.
on 22 Mar 2021
DLRG Hemsbach
on 22 Mar 2021
Erhalt des Schwimmbecken insbesondere für Kinder, Nichtschwimmer und ältere Menschen ist sowohl unter Sicherheitsaspekten als auch zu Ausbildungszwecken unverzichtbar. Darüberhinaus wird der Wiesensee als Freizeit- und Sportgelände damit in seiner Attraktivität vor allem gegenüber Weinheim enorm aufgewertet. Wünschenswert wären bessere Sanitäranlagen im hinteren Geländebereich sowie Warmduschen im Umkleidebereich natürlich gegen Bezahlung. Insgesamt könnten damit höhere Eintrittspreise wie in Heddesheim gerechtfertigt werden. Auch Parkgebühren!