Sports

Die Rüsselsheimer Großsporthalle soll in Dieter-Nachtigall-Halle umbenannt werden!

Petition is addressed to
Magistrat/ Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rüsselsheim

1,209 signatures

Collection finished

1,209 signatures

Collection finished

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Magistrat/ Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rüsselsheim

Der im April 2020 verstorbene Dieter Nachtigall lebte seit 1964 in Rüsselsheim, wo er durch sein engagiertes Auftreten und  seine hervorragenden Leistungen zahlreiche Spuren hinterlassen hat. 
Wir, die Initiativgruppe „PRO Nachtigall-Halle“, wenden uns an den Magistrat/ die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rüsselsheim mit der Forderung die Großsporthalle anlässlich ihres 50jährigen Bestehens in die Nachtigall-Halle umzubenennen. Die Großsporthalle sollte zukünftig in „sportlicher Hand“ bleiben und kein anderer als Dieter Nachtigall war in den letzten Jahrzehnten in Rüsselsheim so eng mit der Großsporthalle und „seinen Sportlern“ verbunden wie er. Da die Großsporthalle im September 2022 ihr 50jähriges Jubiläum feiert, ist es das Ziel der Initiativgruppe, dass die Vertreter der Stadt Rüsselsheim bis dahin eine Entscheidung zugunsten der Nachtigall-Halle getroffen haben.

Reason

Aufgrund seiner zahlreichen Ehrenämter, vor allem im Jugend- und Sportbereich, sollte er den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt noch sehr lange als Vorbild in bester Erinnerung bleiben.
Wer war Dieter Nachtigall?

  • Er war bereits in jungen Jahren Turnlehrer, Vereins- und Verbandsjugendwart und Sportlehrer in seiner Heimatgemeinde Bilshausen/ Niedersachen.
  • Von 1964 - 1979 war er Turn- und Sportlehrer bei der TG Rüsselsheim. Die Mitgliederzahl stieg in dieser Zeit um das 2,5-fache, wobei die Einführung des Kinderturnens einen besonderen Zuspruch erlebte.
  • Als Turn- und Sportlehrer und in seiner Funktion als Sportamtsleiter war Dieter Nachtigall ein ausgesprochen beliebter und kompetenter Ansprechpartner sowohl für die jungen Sportler*innen wie auch für den Elitesport der Stadt.
  • Sein Ansehen ging weit über die Grenzen der Stadt hinaus, bis hin zu den großen deutschen Sportverbänden und vor allem in die zahlreichen Bereiche seiner Ehrenämter.
  • Er belebte mit seinem weitreichenden Netzwerk und seiner Dynamik über 3 Jahrzehnte die Rüsselsheimer Sportszene und war mit seiner eloquenten Art in dieser Zeit der größte Sportvertreter dieser Stadt.
  • Nachtigall verstand es Großveranstaltungen zu organisieren und sie auch fachmännisch zu moderieren. Ein besonderes Markenzeichen waren dabei die legendären alljährlichen Sportlerbälle der Stadt Rüsselsheim, die Nachtigall hauptverantwortlich mit dem Sportbund organisierte und auch moderierte.
  • Als Rüsselsheimer Delegationsleiter war Dieter Nachtigall bei den sportlichen Vergleichswettkämpfen in den Partnerstädten Rugby, Evreux und Kecskemet ein vielseitig geschätzter Botschafter der Stadt.
  • Seine Fachkompetenz und Leidenschaft führten ihn zwangsläufig in zahlreiche Ehrenämter. So war er u.a. 20 Jahre Vorsitzender des Turngaus Rhein-Main, Gaujugendturnwart, Lehrwart und Stützpunkttrainer im Hessischen Turnverband, Lehrwart und Kampfrichter für Trampolinturnen, Bundes- und Landeslehrwart in der Übungsleiter-Aus- und Fortbildung, Mitglied des Organisationskomitees und Moderator bei den Deutschen Turnfesten in Berlin, Dortmund und Bochum, Mitglied des Nationalen Organisationskomitees der Frauen-Volleyball-WM 2002 in Deutschland und von 2000 - 2008 1. Vorsitzender des SC Opel Rüsselsheim.
  • Dieter Nachtigall gründete im Jahre 2010 die Interessengemeinschaft "Pro Köbelhalle" und verhinderte als deren Sprecher den Abriss der damaligen Köbelhalle (heute Großsporthalle).

Das umfassende Wirken von Dieter Nachtigall, besonders in seinen Ehrenämtern, führte zu zahlreichen Auszeichnungen:
1973 Verdiensturkunde des Sportkreises Groß-Gerau
1975 Ehrenurkunde des Angelsportclubs "Früh-Auf" - Silberne Ehrennadel
1976 Ehrennadel in Bronze des Landessportbundes Hessen
1977 Bronzene Ehrennadel des Hessischen Leichtathletik-Verbandes
1980 Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes
1983 Ehrenurkunde des Jugoslawischen Fußball-Verbandes
1983 Verdiensturkunde des Deutschen Turnerbundes
1985 Ehrennadel in Silber des Landessportbundes Hessen
1986 Sportplakette in Bronze des Landkreises Groß-Gerau
1987 Ehrenmedaille in Silber des Schützenvereins 1862 Rüsselsheim
1987 Ehrenbrief des Deutschen Turnerbundes
1988 Bezirksmedaille in Silber DLRG
1989 Ehrenbrief der Turngemeinde 1862 Rüsselsheim
1990 Ernennung zum Gau-Ehrenvorsitzenden - Verleihung der Ehrenmedaille in Gold
1994 Sportplakette des Kreises Groß-Gerau in Bronze
1994 Hessische Verdienstnadel in Gold des Hessischen Schützenverbandes
1996 Weiterer Ehrenbrief der Turngemeinde 1862 Rüsselsheim

Thank you for your support, Initiativgruppe Pro-Nachtigall-Halle , Rüsselsheim
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/28/2022
Petition ends: 10/31/2022
Region: Rüsselsheim am Main
Topic: Sports

News

  • Nachdem sich die Stadtverordnetenversammlung am 06.09.2022 u.a. aus Kostengründen nicht auf eine Umbenennung der Großsporthallte in die „Dieter-Nachtigall-Halle“ verständigen konnte, wird die Initiativgruppe das Thema Umbenennung der Großsporthalle anlässlich der Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters in der Stadt Rüsselsheim am 02.07.2023 weiter verfolgen.

    Daher möchten wir an dieser...
    show more
    Nachdem sich die Stadtverordnetenversammlung am 06.09.2022 u.a. aus Kostengründen nicht auf eine Umbenennung der Großsporthallte in die „Dieter-Nachtigall-Halle“ verständigen konnte, wird die Initiativgruppe das Thema Umbenennung der Großsporthalle anlässlich der Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters in der Stadt Rüsselsheim am 02.07.2023 weiter verfolgen.

    Daher möchten wir an dieser Stelle auf einen Artikel hinweisen, der am 30.04.2023 in der Sonntagsausgabe der FAZ erschienen ist.

    Initiativgruppe Umbenennung der Großsporthalle
    in Vertretung u.a.: Heinz Bianca, Petzold Christiane, Obmann Rainer, Dörenberg Herbert

    https://zeitung.faz.net/fas/rhein-main/2023-04-30/186018aeb513a579ec79b0345210f73d/?GEPC=s1

  • openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Stadtverordnetenversammlung geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.

    Bisher haben 0 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.

    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/die-ruesselsheimer-grosssporthalle-soll-in-dieter-nachtigall-halle-umbenannt-werden

  • openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Stadtverordnetenversammlung eine persönliche Stellungnahme angefordert.

    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/die-ruesselsheimer-grosssporthalle-soll-in-dieter-nachtigall-halle-umbenannt-werden

    Warum...
    show more
    openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Stadtverordnetenversammlung eine persönliche Stellungnahme angefordert.

    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/die-ruesselsheimer-grosssporthalle-soll-in-dieter-nachtigall-halle-umbenannt-werden

    Warum fragen wir das Parlament?

    Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.

    Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.


    Was können Sie tun?

    Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.

    Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.

    Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.

Dieter Nachtigall war über Jahrzehnte die Legende des Rüsselsheimer Sports. Also jetzt alle schnell für die Umbenennung unterschreiben, um es "in Trockene zu bringen". 😀

Man sollte prinzipiell keine Gebäude, Straßen etc. nach Personen benennen, sondern "neutrale" Namen vergeben. Das würde etliche Umbenennungsdebatten verhindern

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now