Als wichtiger Bestandteil des pädagogischen Angebots für unsere Kinder in Nidderau und Umgebung, möchten wir gemeinsam mit der Stadt Nidderau einen Bauspielplatz nach dem Vorbild der Kinder- und Jugendfarmen des BdJA (www.bdja.org) gründen. Dieser soll fester Bestandteil der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Nidderau werden.
Ein solcher Bauspielplatz sollte von der Kommune im Rahmen der Jugendhilfeplanung nach § 11 SGB VIII für Nidderau berücksichtigt und umgesetzt werden.
Reason
Bislang gibt es in Nidderau keinen Bauspielplatz und dies sollten wir gemeinsam ändern. Gerade unsere Stadt Nidderau und die Umgebung bieten mit ihrer Tradition u.a. in Streuobstwiesen und Tierhaltung hervorragende Möglichkeiten für naturnahe Bildung.
Für eine gesunde Entwicklung brauchen Kinder naturnahe Erfahrungs- und Spielräume, in denen sie im gemeinsamen Miteinander Teilhabe und Mitbestimmung erleben und in denen freies Spiel möglich ist. Solche naturnahen Lernorte sind Orte nachhaltiger Bildung und sie sind gerade in der zunehmenden Digitalisierung der täglichen Lebensumwelt von Kindern und Jugendlichen elementar, um eine altersgerechte Entwicklung zu fördern. Auch jetzt in Corona Zeiten hat sich ein weiterer Vorteil gezeigt, denn die Angebote finden überwiegend im Freien statt und können den Kindern auch in der Pandemie eine wichtige soziale Unterstützung sein.
Ein solcher Bauspielplatz für Nidderau bietet Raum für unsere Kinder spielerisch ihre Kompetenzen u.a. in sozialem Verhalten, Bewegung und motorischen Fähigkeiten sowie ihre Kreativität zu entwickeln. In der eigenen Auseinandersetzung und dem Erleben natürlicher Zyklen (wie z.B. den Jahreszeiten), beim Bauen und Basteln mit Naturmaterialien, beim gemeinsamen Gestalten ihrer Hütten, beim gemeinsamen Kochen über offenem Feuer, beim Ernten von selbst angebautem Gemüse und Obst, beim Beobachten und Füttern sowie Pflegen von Tieren u.v.m. eröffnet sich den Kindern ein natürlicher Lernort der ihnen die Bedeutsamkeit einer nachhaltigen Lebensweise erfahrbar werden lässt. Deutschlandweit ist dieses pädagogische Konzept schon etabliert und es gibt in unzähligen Kommunen bereits Jugendfarmen. Es wäre eine tolle Chance für Nidderau sowie für unsere Kinder und Jugendlichen, wenn es uns mit Unterstützung der Stadt gelingt einen solch wunderbaren Ort, einer offene Kinder- und Jugendfarm nach dem Vorbild des BdJA (www.bdja.org) gemeinsam zu schaffen.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 06 Mar 2022 -
Liebe Unterstützer*innen,
erst einmal vielen Dank für Eure Unterstützung und Interesse an einer Kinder- und Jugendfarm für Nidderau. Zwischenzeitlich habe ich mit einem Vertreter der Stadt Nidderau gesprochen, der das Projekt für Nidderau sehr gut findet. Aus dem Gespräch wurde deutlich, dass wenn viele Nidderauer*innen eine Kinder- und Jugendfarm möchten, dann haben wir gute Chancen eine zu bekommen. Das spornt an! Wir brauchen also weitere Unterschriften!!
Daher meine Bitte an Euch:
Könnte bitte jemand den Kontakt zur Elternvertretung der Bertha von Suttner Schule, der Albert Schweitzer Grundschule und/oder der Grundschule in Ostheim herstellen? Kennt einer von Euch vielleicht direkt jemanden von der Elternvertretung dort? So bekommen wir... further
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Education
-
region: Baden-Württemberg26.988 signatures23 days remaining
-
region: Brandenburg6.801 signatures16 days remaining
-
region: Main-Taunus-Kreis4.719 signatures53 days remaining
Why people sign
Nidderau
Ein toller Platz für Kinder um zu spielen, lernen , Erfahrung zu sammeln und Freunde zu finden
Nidderau
Da unsere Kinder während der Corona hochzeit stark psychisch gelitten haben und diese jetzt unsere Unterstützung brauchen.
Nidderau
Weil für die Kinder und Jugendliche weitere attraktive Möglichkeiten geschaffen werden müssen. Dies ist in einer so stark wachsenden Gemeinde das wichtigste. Sonst bleibt die nachfolgende Generation auf der Strecke.
Nidderau
Ich habe selbst zwei Kinder. Mir ist es wichtig, dass sie mit der Natur und ihrer Umwelt aufwachsen, dass sie Raum haben diesbezüglich Erfahrungen zu machen, den Sinn und Wert zu erkennen und gerade im Zuge steigender digitaler Medien "Natur" hautnah erleben können. Es bietet Kindern den notwendigen Ausgleich, frische Luft - einfach Mal durchatmen zu können.
Schöneck
Weil ich Kinder habe, die sich über solch ein Angebot freuen würden.