Sociale zaken

Energiepreisdeckelung für Vereine

Petitie is gericht aan
Deutsche Bundesregierung
25 Ondersteunend 25 in Duitsland

Petent heeft de petitie niet ingediend of overgedragen.

25 Ondersteunend 25 in Duitsland

Petent heeft de petitie niet ingediend of overgedragen.

  1. Begonnen september 2022
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. Ingediend
  4. Dialoog
  5. Mislukt

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich mit diesem Schreiben als Präsident der Spielvereinigung 02 Heinsdorfergrund e.V. an Sie, möchte es jedoch übergreifend für das Vereinsleben in Deutschland verstanden wissen. Egal welches Ziel ein Verein verfolgt, die massive Kostenexplosion im Energiesektor und die daraus resultierenden Preissteigerungen stellen für Vereine ein mittlerweile nicht mehr zu kalkulierendes Risiko dar. Dies gilt vor allem da, wo der Abschluss eigener Energieverträge notwendig war und ist. Die finanziellen Belastungen sind bereits jetzt kaum mehr zu tragen. Mitgliedsbeiträge und Sponsoring reichen bei Weitem nicht mehr aus, um alle laufenden Kosten decken zu können.
Damit ist nicht nur der Breitensport, wie im konkreten Fall der Spielvereinigung 02 Heinsdorfergrund e.V. sondern generell das vielfältige und facettenreiche Vereinsleben gefährdet. Die Gefahr eines objektiv erkennbaren Insolvenzgrundes wird größer, bei dem ohne Verzögerung ein Insolvenzantrag gestellt werden muss.
Neben den offensichtlichen finanziellen Herausforderungen sehe ich auf dem Hintergrund der derzeitigen Energiespargebote weitere unschöne Effekte für das Vereinsleben. So ist vor allem in der kommenden kälteren Jahreszeit für Vereinsgebäude ein gewisser grundlegender Energieaufwand aufrecht zu erhalten. Dies gilt im Besonderen für gepachtete Räume wie Sporthallen, die, auch in Verantwortung gegenüber dem Verpächter nicht einfach mit einer komplett abgestellten Heizanlage weiterbetrieben werden können, ohne das dabei die Gefahr von Beschädigungen entsteht.
Für Sportvereine zählen daneben die Hygieneangebote wie warmes Duschen nach dem Training, die eventuell eingeschränkt werden müssen. In der Gesamtschau werden Vereinsangebote zumindest zeitweise unattraktiver und damit weniger genutzt. Eventuell verlassen Mitglieder den Verein, was den finanziellen Engpass verschärft.
Wie lang diese Situation anhält vermag niemand zu sagen. Und so sehr besondere Situationen besonderer Maßnahmen bedürfen, so wenig optimistisch sind doch die Aussichten auf langfristig tragbare Konzepte auf die Energiekrise zu reagieren. Zu sehr sind wir auf das Prinzip Hoffnung angewiesen, dass es auch wieder besser werden möge.
Deswegen fordere ich Sie auf, Maßnahmen zu ergreifen um die Energiepreise für Vereine aber auch generell zu deckeln.

Reden

Vereinsleben hat weitreichende Bedeutung. Es fördert wertvolles Miteinander und Gemeinschaft gibt Ermutigung und Bestätigung setzt verbindliche Zeiten für sinnvolle Freizeitbeschäftigung und entdeckt und fördert Talente. Sportvereine tragen zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. All diese Aspekte fallen weg, wenn ein Verein aufgrund der finanziellen Überforderung aufgelöst werden muss.

Bedankt voor je steun, Stephan Hösl uit Reichenbach
Vraag voor de initiatiefnemer

Link naar de petitie

Afbeelding met QR-code

Afscheurstrookje met QR-code

downloaden (PDF)

Nieuws

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Nog geen voor argument.

Nog geen tegenargument.

Meer over het onderwerp Sociale zaken

11.854 handtekeningen
105 dagen overblijvend
2.718 handtekeningen
40 dagen overblijvend

Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen