Region: Chemnitz
Success
Education

Erhalt der Chemnitzer Sprachheilschule "Ernst-Busch" Klasse 1 - 10

Petitioner not public
Petition is addressed to
Sächsische Bildungsagentur, Stadt Chemnitz,Kultusministerium

5,922 signatures

Petition has contributed to the success

5,922 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched 2017
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Petition is addressed to: Sächsische Bildungsagentur, Stadt Chemnitz,Kultusministerium

Die Sächsische Bildungsagentur (SBA) Chemnitz plant die Abschaffung der zentral an der Sprachheilschule (SHS) Chemnitz am Standort Ernst-Wabra-Str.34 (derzeit ausgelagert Arno-Schreiter-Strasse ) bestehenden Klassenstufen 7-10.
Wir fordern den Erhalt der Klassen 1-10 zentral an der Sprachheilschule „Ernst-Busch“ in Chemnitz und somit die Möglichkeit eines Haupt- oder Realschulabschlusses für die Schüler mit Sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Sprache an dieser Schule. https://www.shs-ernst-busch.de

Reason

In Chemnitz ist die einzige Sprachheilschule in ganz Sachsen, an der die Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Sprache ihren Haupt- und Realschulabschluß erlangen können. Bei den Schülern der SHS liegen meist Probleme in allen vier Sprachebenen vor, welche zusammen die Schwere der Sprachstörungen ausmachen. Den Schülern gelingt das Lernen fast nur kleinschrittig und auf anschaulicher, stark strukturierter Weise verbunden mit häufigen Wiederholungen. Störungen wie Mutismus, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen und Stottern kommen bei diesen Schülern vor. Im Gesamten führt das zu einem, teils stark verlangsamten, Schreib- und Arbeitstempo, auf welches die Sprachheilpädagogen an der SHS gezielt und in vollem Umfang eingehen können. Durch Berufseinstiegsbegleiter wird diesen Schülern auch nach ihrem Abschluß durch die Sprachheilschule eine Berufsperspektive geboten. Derzeit lernen an der Sprachheilschule Chemnitz Kl.1-10 ca. 250 Schüler aus ganz Sachsen, zusätzlich werden rund 420 Schüler an den Regelschulen integrativ durch die Lehrer der Sprachheilschule betreut. Dies alles soll nach Angaben der SBA ab dem Schuljahr 2018/2019 für die Klassenstufen 7-10 nicht mehr an der SHS möglich sein, es wird eine Integrativlösung an anderen Oberschulen angestrebt. Dies ist für die Schüler, welche weiterhin diesen intensiven sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Sprache auch nach Kl. 6 aufweisen nicht zumutbar. (siehe Artikel der Freie Presse Chemnitz und der Chemnitzer Morgenpost vom 23.06.2017)

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/23/2017
Petition ends: 08/28/2017
Region: Chemnitz
Topic: Education

News

  • openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Stadtrat geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.

    Bisher haben 9 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.

    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/erhalt-der-chemnitzer-sprachheilschule-ernst-busch-klasse-1-10
  • openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Stadtrat eine persönliche Stellungnahme angefordert.

    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/erhalt-der-chemnitzer-sprachheilschule-ernst-busch-klasse-1-10

    Warum fragen wir das Parlament?

    Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.

    Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete, schriftliche Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.


    Was können Sie tun?

    Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.

    Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.

    Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich zu 100% aus Spenden.

Inklusion um jeden Preis arbeitet hier gegen die Interessen der Eltern und Kinder der Sprachheilschule. Der Petition wird PRO CHEMNITZ zustimmen.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now